Im Leben neigen viele Menschen zu Blutungen, wenn sie krank sind. Bei manchen Unfällen, sei es ein Sturz oder ein Autounfall, kann es leicht zu übermäßigen Blutungen und zum Tod kommen. Tatsächlich ist Blut für den menschlichen Körper sehr wichtig. Wenn zu viel Blut verloren geht und das Blut nicht rechtzeitig ergänzt wird, kann es leicht zu einem Energiemangel im Stoffwechsel kommen. Wie viel Blutverlust führt also zum Tod? Beträgt der akute Blutverlust mehr als 30 %, also mehr als 1000 ml, kann er die Grenze der menschlichen Kompensation erreichen und Menschenleben gefährden. 1Der Körper eines durchschnittlichen Erwachsenen enthält etwa 4000 bis 5000 ml Blut, was dem Fassungsvermögen einer Flasche mit abgekochtem Wasser entspricht. Die klinischen Erscheinungsformen eines akuten Blutverlusts hängen von der Menge und Geschwindigkeit des Blutverlusts sowie vom ursprünglichen Gesundheitszustand und Alter des Patienten ab. 2 Die meisten gesunden jungen Menschen können einen Blutverlust von 500–1000 ml (das entspricht 10–20 % des Blutvolumens) tolerieren, der selten Symptome verursacht und nicht zu Anämie führt. Bei etwa 5 % der Menschen treten jedoch aufgrund einer „vasovagalen Reaktion“ Symptome auf. 3 Der Blutverlust in kurzer Zeit beträgt zwischen 1000 und 1500 ml (20 bis 30 % des gesamten Blutvolumens). Handelt es sich bei dem Patienten um einen gesunden jungen Menschen mit stabilem Geisteszustand, treten nach einer ruhigen Ruhepause und in liegender Position möglicherweise keine Symptome auf, nach körperlicher Aktivität können jedoch kardiovaskuläre Symptome auftreten. 4 Wenn der Blutverlust 1500–2000 ml (30–40 % des gesamten Blutvolumens) erreicht, treten bereits im liegenden Ruhezustand deutliche Symptome auf: kalte Hände und Füße, blasse Haut, Durst, wenig Urin, schwacher und schneller Puls, niedriger Blutdruck und vorübergehende Bewusstlosigkeit. 5 Wenn der Blutverlust 2000–2500 ml (40–50 % des gesamten Blutvolumens) übersteigt, kann ein schwerer hämorrhagischer Schock auftreten, der bei unsachgemäßer Behandlung zum Tod führen kann. Bei Patienten mit chronischen Erkrankungen, Infektionen, Unterernährung, Dehydration oder Anämie sowie bei älteren Menschen kann es auch bei einem geringeren Blutverlust zu einem Schock oder zum Tod kommen. |
<<: So verkürzen Sie die Schlafzeit
>>: Liebesfähigkeiten für Männer und Frauen
Karies ist der Teil, der am wahrscheinlichsten Za...
Auch das Tragen von Sportschuhen kann zu reibende...
Hohe Blutfettwerte kommen sehr häufig vor und tre...
Manchmal, wenn wir Leitungswasser zum Kochen verw...
Die Attraktivität und Bewertung von „Little Giant...
In den letzten Jahren ist in verschiedenen Teilen...
Die meisten verrosteten Eisenpfannen sind für den...
Die Attraktivität und Kritiken zu „Sonic the Hedg...
Viele Menschen, insbesondere Frauen, sind mit ihr...
Die Attraktivität und Bewertung von „Dr. Slump Ar...
Im Juni ist es sehr heiß, weshalb viele Frauen, d...
Wenn es unbequem ist, beim Ausgehen Wasser zu ver...
Jeder möchte einen hohen Nasenrücken und eine kle...
Haare sind von Natur aus weich oder hart. Bei Men...
Kerntipp: Es ist allgemein bekannt, dass Alkoholk...