Körpergeruch ist eine weit verbreitete und häufig auftretende Krankheit. Patienten haben einen starken und unangenehmen Körpergeruch, insbesondere nach anstrengender körperlicher Betätigung ist der Geruch deutlicher. Da die Medizintechnik mittlerweile relativ weit fortgeschritten ist, entscheiden sich viele Patienten mit Körpergeruch für eine Operation zur Entfernung der Achselschweißdrüsen, aber manchmal ist der Behandlungseffekt nicht offensichtlich. Körpergeruch tritt meist in der Pubertät auf und ist erblich bedingt. Manche Menschen können sich im Alter selbst heilen. Es gibt auch viele verschiedene Behandlungen für Körpergeruch. Ist Körpergeruch also ansteckend? Auch diese Frage beschäftigt jeden. Schließlich ist Körpergeruch derzeit eine Krankheit, die schwer zu heilen ist. Viele Menschen befürchten, dass ihre Mitbewohner, Kollegen oder Freunde ihnen Körpergeruch übertragen. Dies erfordert eine Analyse der Ursache und Pathologie des Körpergeruchs. Körpergeruch ist ein spezieller unangenehmer Geruch, der durch die Sekrete der Schweißdrüsen entsteht, die auf der Hautoberfläche des Körpers, beispielsweise in den Achselhöhlen, im Damm und auf dem Rücken, verteilt sind. Es tritt häufig während der Pubertät auf. Im Alter können die Beschwerden nachlassen oder ganz verschwinden. Körpergeruch ist ebenfalls erblich bedingt und hängt mit Geschlechts- und Rassenunterschieden zusammen. Zur Behandlung können Sie Ihre Achselhöhlen täglich mit einer Lotion HC-Seife aus der chinesischen Medizin reinigen. Bei leichteren Erkrankungen ist eine Genesung innerhalb von 1–2 Monaten möglich. Nach der Genesung sollten Sie verstärkt auf die Hygiene achten. Kann ein Wiederauftreten wirksam verhindern. Bromhidrose ist eine Erbkrankheit. Wenn beide Elternteile an Bromhidrose leiden, liegt die Wahrscheinlichkeit der Vererbung bei bis zu 80 %. Wenn ein Elternteil an Bromhidrose leidet, liegt die Wahrscheinlichkeit der Vererbung bei 50 %. Das Auftreten von Achselgeruch ist eindeutig genetisch bedingt und kann an die nächste Generation weitergegeben werden. Bromhidrose ist ein dominantes Merkmal. Wenn eine Person an Bromhidrose leidet und einen Sohn und eine Tochter hat, und der Sohn die Krankheit erbt, die Tochter aber normal ist, dann kann es sein, dass auch die Nachkommen des Sohnes die Krankheit erben, aber die Nachkommen der Tochter werden gesund sein. Mit anderen Worten: Wenn Sie an Bromhidrose leiden, muss einer Ihrer Eltern sie haben und er/sie hat sie möglicherweise operativ entfernen lassen, oder sie ist mit dem Alter (nach dem 40. Lebensjahr) automatisch verschwunden, oder Sie können sie nicht mit Medikamenten erkennen. Berichte über Infektionsfälle zeigen, dass Körpergeruch durch den Zerfall spezieller ungesättigter Fettsäuren verursacht wird, die von apokrinen Schweißdrüsen abgesondert werden, und durch die Wechselwirkung mit bestimmten Bakterien. Die besondere Natur der apokrinen Sekretion ist vererbt und kann nicht übertragen werden. Einige spezielle Bakterien können jedoch durch direkten Kontakt übertragen werden (tritt normalerweise auf, wenn Paare intim sind oder ungewaschene Kleidung des Patienten tragen, andernfalls ist es für zwei Personen schwierig, direkten Kontakt mit ihren Achselhöhlen zu haben, und diese speziellen Bakterien können nur in den Achselhöhlen oder Genitalien überleben). Da die apokrinen Schweißdrüsen der infizierten Person jedoch normal sind, sind die Symptome sehr mild und können nach der Einnahme bakterizider Medikamente geheilt werden und können sogar von selbst heilen. Da die apokrinen Schweißdrüsen während der Pubertät stärker absondern, tritt Körpergeruch häufiger bei jungen und mittelalten Menschen auf. Mit zunehmendem Alter und Alterung des menschlichen Körpers degenerieren die apokrinen Schweißdrüsen allmählich und die Symptome von Körpergeruch können gelindert werden oder verschwinden. Bei den meisten Patienten gibt es in der Familie eine Vorgeschichte von Körpergeruch. Patienten mit Körpergeruch sollten weniger reizende Nahrungsmittel zu sich nehmen und mit dem Rauchen und Trinken aufhören. Regelmäßig Gemüse zu essen ist gut für den menschlichen Körper. Die Ballaststoffe im Gemüse wirken sich positiv auf den Stuhlgang aus, wodurch Bakterien und Giftstoffe aus dem Körper entfernt werden, wodurch die Menge der über die Schweißdrüsen von der Haut ausgeschiedenen Bakterien effektiv reduziert wird und Körpergeruch reduziert werden kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Körpergeruch eigentlich nicht ansteckend ist. Er wird durch den unangenehmen Geruch verursacht, der von den eigenen Schweißdrüsen abgesondert wird, und ist nicht ansteckend. Darüber hinaus müssen die meisten Patienten mit Körpergeruch auf ihre persönliche Hygiene achten, häufig baden, insbesondere im Sommer, übermäßig anstrengende körperliche Betätigung vermeiden und die Achselhöhlen trocken und frisch halten, was den Körpergeruch wirksam lindern kann. |
<<: Was sollten Menschen mit hohem Blutdruck nicht tun?
>>: Schuppen lassen sich nicht auswaschen
Leberzirrhose ist in meinem Land eine weit verbre...
Oliven sind sowohl säuerliche als auch süße Früch...
Rucola ist eine Wildpflanze, die als Nahrungsmitt...
Ausführliche Überprüfung und Empfehlung von AIR P...
Bei einem Chilistich an den Händen müssen Sie die...
Wenn sich Männer und Frauen auf eine Schwangersch...
„Tada-kun verliebt sich nicht“ – Eine Liebesgesch...
Viele Menschen haben in ihrem Leben unter den Sym...
Der Schaden, der durch ein adrenerges Phäochromoz...
Knoblauch hat einen hohen Nährwert. Er kann den B...
Auch eine immunbedingte Lebererkrankung ist eine ...
Die richtige Verwendung einiger ätherischer Öle b...
Bakterien sind in unserem Leben allgegenwärtig. B...
In der modernen Gesellschaft gibt es viele Möglic...
Heutzutage ist das Lebenstempo der Menschen relat...