Methode zur Resektion der präaurikulären Fistel

Methode zur Resektion der präaurikulären Fistel

Ich glaube, jeder kennt die Krankheit namens präaurikuläre Fistel? Es handelt sich um eine Ohrenerkrankung, die in Ambulanzen auftritt und für andere nicht leicht zu erkennen ist. Die übliche Methode zur Behandlung dieser Krankheit ist die chirurgische Resektion. Welche spezielle Methode wird zur chirurgischen Entfernung einer präaurikulären Fistel angewendet? Worauf muss ich achten? Lassen Sie es uns gemeinsam besprechen.

Chirurgische Methode

1. Der Patient liegt auf dem Rücken und hat den Kopf zur anderen Seite geneigt.

2. Infiltrieren Sie den Bereich um die Fistel subkutan mit 1 % Procain, führen Sie eine gebogene Nadel mit stumpfer Spitze in die Fistel ein und injizieren Sie dann eine 2 %ige Methylenblau-Lösung, um die Äste der Fistel zu füllen (Abbildung 1).

3. Machen Sie einen spindelförmigen Einschnitt um die Fistelöffnung (Abbildung 2), schneiden Sie die Haut und das Unterhautgewebe ab und trennen Sie sie vorsichtig entlang des blau gefärbten Ganges (Abbildung 3), trennen Sie alle Fisteläste, entfernen Sie sie sauber (Abbildung 4) und nähen Sie dann das Unterhautgewebe und die Haut (Abbildung 5). Wenn die Operationshöhle tief ist, kann ein kleiner Gummidrainagestreifen platziert, mit Gaze bedeckt und mit Druck verbunden werden.

Was Sie bei einer Operation beachten sollten

1. Verhindern Sie nach dem Hautschnitt, dass Methylenblau überläuft, das umliegende Gewebe verunreinigt und die Suche nach Fisteln beeinträchtigt. Hierzu kann die Fistelöffnung ligiert oder abgeklemmt werden oder die in die Fistel eingespritzte Methylenblau-Lösung vor der Hautinzision herausgedrückt und anschließend die Inzision vorgenommen werden.

2. Seien Sie beim Trennen der Fistel vorsichtig und reißen oder trennen Sie die Fistel nicht, um zu verhindern, dass der Inhalt der Fistel überläuft und die Wunde und Fistelrückstände verunreinigt, was zu einer postoperativen Infektion und einem erneuten Auftreten führen kann.

3. Wenn die Fistel in den Knorpel eindringt, sollte der Knorpel entfernt werden. Nach der Entfernung der Fistel sollte sie untersucht und bei Verdacht auf Epithelgeweberückstände entfernt werden.

4. Den Gesichtsnerv nicht beschädigen.

5. Bei infizierten Fisteln muss die akute Entzündung vor der Operation unter Kontrolle gebracht werden, um die Heilung nicht zu beeinträchtigen.

Postoperative Pflege

1. Verwenden Sie Antibiotika, um Infektionen unter Kontrolle und vorzubeugen.

2. Wenn ein Drainagestreifen vorhanden ist, entfernen Sie ihn am zweiten Tag nach der Operation.

3. Am 5. Tag können die Hautnähte entfernt werden.

Kommentar

Postoperative Wundinfektion. Wenn der Ohrknorpel betroffen ist, kann dies eine eitrige Ohrperichondritis verursachen und zu einer Ohrmuscheldeformation führen.

Ich glaube, dass durch die Einführung in den obigen Artikel jeder ein allgemeines Verständnis der präaurikulären Fistelresektion hat. Nach der Resektionsoperation müssen Sie besonders vorsichtig sein, um eine Infektion zu vermeiden. Wenn jemand in unserem Umfeld an einer solchen Erkrankung leidet, können wir ihm auch empfehlen, sich möglichst früh einer Tumorentfernung zu unterziehen, um die Auswirkungen auf sein künftiges Leben so gering wie möglich zu halten.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen bei einer Ohrfistelentzündung

>>:  Ursachen und Gefahren einer bilateralen Hypertrophie der unteren Nasenmuscheln

Artikel empfehlen

Wie wirksam ist Blood Diamond Bird‘s Nest Wheat?

Blood Diamond Bird's Nest Wheat ist ein Gesun...

Welche Vorteile bietet das Tai-Chi-Training?

Tai Chi ist in China ein relativ traditioneller S...

Kann ich während der Menstruation Moxa verwenden?

In der heutigen Gesellschaft legen viele Menschen...

Date A Live III Review: Eine fesselnde Geschichte und Charakterentwicklung

„Date A Live III“: Ein Date mit einem Geist sorgt...

Was sind die Vorteile von schwarzen Datteln?

Schwarze Datteln sind ebenfalls eine häufig vorko...

Ist vorzeitiges Ergrauen der Haare erblich bedingt?

Wir sind im Laufe unseres Lebens sicherlich schon...

Wirkungen von Traubenkollagen-Kautabletten

Kollagen hat zahlreiche Vorteile, vor allem weil ...

Welche Gefahren bergen vollflächige Doppellider?

Heutzutage tun viele Frauen alles, um ihre Schönh...

Symptome von Milcherbrechen, das die Luftröhre verschließt

Viele Babys spucken große Mengen Milch aus, die p...

Kann man Süßkartoffeln und Krabben zusammen essen?

Obwohl es viele Nahrungsmittel gibt, die beim gem...

Wie wird Meibomitis behandelt?

Bei der Behandlung der Meibom-Adenitis muss auf d...

Was soll ich tun, wenn meine Hände immer wieder Risse haben?

Wenn Ihre Hände immer rissig sind, bedeutet das, ...

Was ist das WPW-Syndrom?

Bei WPW handelt es sich eigentlich um ein Präexzi...