Wenn Menschen Wert auf Hautpflege legen, vergessen sie oft, ob die Methode richtig ist oder nicht, und pflegen ihre Haut einfach jeden Tag aus Gewohnheit. Tatsächlich führt eine falsche Hautpflege nicht nur nicht zu einer Verbesserung des Hautzustands, sondern kann empfindliche Haut sogar ernsthaft schädigen. Deshalb gilt es bei der Hautpflege zu erkennen, welche Missverständnisse es zu vermeiden gilt und welche falschen Methoden es zu vermeiden gilt.
Mythos 1: Wenn Sie viele Pickel im Gesicht haben, liegt das wahrscheinlich daran, dass Ihre Haut nicht sauber ist. Viele Menschen glauben, dass Akne auf eine unzureichende Reinigung zurückzuführen ist, und waschen sich deshalb hektisch das Gesicht und peelen es. Tatsächlich wird dies Ihrer empfindlichen, zu Akne neigenden Haut nur noch mehr Schaden zufügen. Die richtige Vorgehensweise ist: Das Auftreten von Akne kann ein Symptom für eine durch Stress verursachte Hautempfindlichkeit oder Akne im Erwachsenenalter sein und sollte daher zum Arzt gehen. Ein professioneller Arzt wird die Pflegemaßnahmen prüfen und Ihnen empfehlen, welche Pflegemethoden, Pflegeprodukte und Medikamente Sie anwenden sollten, bevor Sie Maßnahmen ergreifen. Tragen Sie nicht nur Produkte zur Aknebehandlung, Peelings oder Tiefenreinigung auf, da diese die Haut noch mehr reizen. Mythos 2: Raue, rote und trockene Haut ist hässlich, also verwenden Sie mehr Puder, um sie abzudecken Wenn deine Haut entzündet ist, trage kein Make-up auf. Entzündete Haut ist sehr empfindlich, also trage zuerst kein Make-up auf. So kann die Haut leicht und frei atmen und sich langsam erholen. Die Verwendung von Kosmetika schadet Ihrer Haut nur noch mehr. Bei empfindlicher Haut, die entzündet ist, haftet Puder selbst nach dem Auftragen nicht auf der Haut und die Haut wird aufgrund der fehlenden Luftdurchlässigkeit empfindlicher. Am besten verzichten Sie auf Make-up und lassen die Haut ein paar Tage ruhen. Wenn Sie Make-up auftragen müssen, reicht „Sonnencreme + Puder“ aus. Mythos 3: Wenn Ihre Haut allergisch, trocken und juckend ist, sollten Sie stattdessen eine Feuchtigkeitscreme verwenden Dicke und klebrige Hautpflegeprodukte belasten empfindliche Haut und sollten daher möglichst vermieden werden. Zu fettige und zu feuchtigkeitsspendende Hautpflegeprodukte können empfindliche Haut leicht reizen und ziehen nicht so leicht ein. Die Textur von „Lotion“ ist für empfindliche Haut besser geeignet als Creme und Essenz. Irrtum 4: Gesichtsreiniger direkt auf das Gesicht auftragen und einreiben Gesichtsreiniger, die nicht aufgeschäumt werden, bleiben an der Hautoberfläche haften und schädigen den Talgfilm. Die richtige Methode ist: Geben Sie dem Gesichtsreiniger sauberes Wasser hinzu und reiben Sie ihn zunächst ein, bis Schaum entsteht, denn das Reinigungsmittel kann nach dem Aufschäumen die Reinigungswirkung entfalten und der Schaum ist milder als im ungeschäumten milchigen Zustand. Waschen Sie beim Waschen Ihres Gesichts zuerst die T-Zone und dann sanft Ihre Wangen mit warmem Wasser. Mythos 5: Sobald Sie Empfindlichkeit verspüren, wechseln Sie zu einer ganzen Reihe spezieller Hautpflegeprodukte für empfindliche Haut Dies ist nicht sicher, da die Haut bei einer Allergie extrem empfindlich wird. Der richtige Weg ist: Ersetzen Sie nicht alles auf einmal. Sie können mit den letzten Produkten der Hautpflegeroutine beginnen, wie etwa Nachtcreme oder Lotion, und diese nach und nach ersetzen. Sie können auch zunächst auf reizende Produkte verzichten, etwa solche mit Alkohol oder Fruchtsäure. Irrtum 6: Vereinfachung der Hautpflege aus Angst vor Hautallergien, es genügt, etwas Toner aufzutragen Menschen mit empfindlicher Haut müssen Sonnenschutzmittel und Schutzlotion verwenden. „Juckreiz“ ist das häufigste Symptom empfindlicher Haut. Der häufigste Grund für Juckreiz ist Trockenheit. Nur wenn Sie die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgen, können Sie allergische Symptome lindern und die Zellen bei der Regeneration unterstützen. Das Auftragen von Sonnenschutzmitteln kann verhindern, dass die Haut durch ultraviolette Strahlen geschädigt wird. Mythos 7: Wenn Sie keine Zeit haben, Ihre Puderquaste zu reinigen, können Sie sie trotzdem weiter verwenden. Unsaubere Make-up-Utensilien sind auch die Ursache für empfindliche Haut! Wenn Sie Ihr Make-up auffrischen, wird das Öl auf Ihrem Gesicht von der Puderquaste absorbiert. Die ölgetränkte Puderquaste kommt mit der Luft in Kontakt, was der beste Nährboden für Bakterien ist. Die Verwendung einer schmutzigen Puderquaste ist nicht nur unansehnlich, sondern kann auch Ihre Haut brüchig machen oder Akne verursachen. Die Puderquaste sollte einmal wöchentlich mit einem speziellen Reinigungsmittel oder einer milden Seife gereinigt werden. Nach dem Waschen mit einem Kosmetiktuch ausdrücken, damit das Wasser absorbiert wird, und anschließend im Schatten trocknen. Hautpflege ist eine tägliche Aufgabe und um wirklich Ergebnisse zu erzielen, muss die Methode stimmen. |
<<: Entstehung und Behandlung von Augenringen
>>: Warum haben wir Tränensäcke? So entfernen Sie Tränensäcke
Viele Menschen mittleren Alters haben dieses Prob...
Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...
Medikamente sind weit verbreitet und unterscheide...
Unabhängig davon, ob es sich um einen Kaiserschni...
Der Tollwutimpfstoff ist eine Injektion, die vera...
Im Internet kursierte lange Zeit das Gerücht, das...
Ein hervorstehender Mund ist bei vielen Menschen ...
Manche Ihrer männlichen Freunde trinken in ihrem ...
Die Attraktivität und der Ruf von Afroken Afro Do...
Es gibt so viele Arten von Meeresfrüchten, darunt...
Eine Hirnblutung, auch Hirnblutung genannt, ist e...
Unsere menschliche Haut ist sehr empfindlich und ...
Wie wir alle wissen, ist der Anus sehr anfällig f...
Jeder weiß, dass das Zucken der Augenlider für vi...
Menschen mit einem kranken Herz-Kreislauf-System ...