Alkohol ist ein flüssiges Präparat, das wir in unserem Leben häufig verwenden. Es ist ein unverzichtbares Desinfektionsmittel in fast jedem Haushalt. Der Gehalt an medizinischem Haushaltsalkohol beträgt in der Regel 75 %, was eine gute bakterizide, desinfizierende und reinigende Wirkung hat. Es dient zum Abwischen von Haut, Schleimhäuten und Instrumenten, kann jedoch bei langfristiger Anwendung auf der Hautoberfläche schädlich sein. Sehen wir uns die ausführliche Einführung unten an. Die Gefahren häufiger Alkoholanwendung: ①. Alkohol hat eine starke Durchdringungskraft. Er kann in die Zellen eindringen und die Proteine gerinnen und denaturieren lassen, wodurch die Zellen dehydriert werden und die Haut allmählich ihre Elastizität verliert. ②Alkohol ist hochgradig flüchtig. Während er der Haut Wärme entzieht, entzieht er ihr auch Feuchtigkeit, wodurch die natürliche Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit und Immunität der Haut verringert wird. Die Haut wird trocken und rau, es kommt zu übermäßiger Talgproduktion und vergrößerten Poren. Die Haut altert schneller. ③ Kosmetika, die Alkohol enthalten, verursachen beim Auftragen auf die Haut Lichtempfindlichkeitsreaktionen, wodurch die Hautpigmentierung dunkler wird und Flecken entstehen, die nur schwer rückgängig gemacht werden können. ④ Aufgrund der Anpassungsfähigkeit der Zellen werden die Hautzellen nach langfristiger Verwendung von Kosmetika mit Alkohol abhängig von Alkohol und lehnen Kosmetika ohne Alkohol ab. Aus diesem Grund können allergische Reaktionen wie rote Flecken auftreten, wenn Sie nach dem Wechsel einer Marke zu einer anderen Kosmetikmarke wechseln. ⑤ Alkohol lähmt die Zellen, sodass diese die Qualität der Nährstoffe nur noch schwer erkennen können. Dadurch werden hautschädigende Substanzen wie Blei, Quecksilber und andere Schadstoffe absorbiert, wodurch die Haut nicht mehr gesund wird. ⑥ Alkohol reizt die Haut, langfristiger Konsum führt zu rauer Haut. Die Auswirkungen von Alkohol auf die Haut sind denen von Kaffee und Nikotin ähnlich. Da Kaffee und Nikotin dieselben Vitamine und Mineralien sowie dieselben Oxidationsmittel abbauen, führen die Auswirkungen von Alkohol auf die Haut zu ernsthafter, vorzeitiger Hautalterung. Auf die menschliche Haut aufgetragener medizinischer Alkohol hat lediglich eine sterilisierende und desinfizierende Wirkung. Alkohol löst außerdem Hautfett. Längerer Kontakt mit Alkohol zerstört die Ölschutzschicht auf der Haut und führt dazu, dass die Haut weiß wird und geschädigt wird. Alkohol verursacht bei Menschen oft ein kühles Gefühl, da Alkohol flüchtig ist und bei Hauttemperatur schnell verdunstet. Abgesehen davon hat es keine weiteren medizinischen Wirkungen. |
<<: Welche Gefahren birgt der Verzehr von Eis?
>>: Ist das Einreiben des Babys mit Schlamm schädlich für den Körper?
Normalerweise muss jeder von uns sein Gesicht was...
Wie wir alle wissen, sind viele Lebererkrankungen...
Wenn wir an bestimmten Krankheiten leiden, werden...
Die bleibenden Zähne begleiten einen Menschen ein...
Viele Menschen kennen Glucosamin, aber niemand ke...
Es gibt viele Möglichkeiten, die Gliedmaßenfunkti...
Ölflecken auf der Kleidung kommen häufig vor, wen...
Akne ist, ähnlich wie Pickel, eine Krankheit, die...
Lebensstil und Essgewohnheiten sind für Diabetike...
Vielen Menschen ist möglicherweise nicht ganz kla...
Da sich das Leben der Menschen beschleunigt und d...
Esper Mami Mein Engel Mami-chan #3 – Eine berühre...
Chinas Seidenstraße begann in der Tang-Dynastie u...
Zwangsstörungen und Prokrastination sind zwei psy...
Aus Schönheitsgründen tragen manche Frauen lange ...