Violence Jack: Health Wind – Eine meisterhafte OVA, die die Welt von Go Nagai belebtDie am 9. November 1990 erschienene OVA „Violence Jack: Healthwind“ ist ein Anime, der auf dem gleichnamigen Manga von Go Nagai basiert. Dieses Werk schildert die Heldentaten eines mysteriösen Riesen namens Violence Jack in der Kanto-Region, die durch das Kanto-Höllenerdbeben verwüstet und in ein gesetzloses Gebiet verwandelt wurde. Dies ist die dritte OVA-Serie und eine animierte Version der Originalfolge „Hell’s Winds“. GeschichteDie Kanto-Region erlitt durch das Kanto-Höllen-Erdbeben verheerende Schäden und wurde zu einem rechtsfreien Raum. Eine Biker-Gang namens „Healthwind“, die über die Kanto-Region herrscht, taucht in der Stadt auf, in der Tenma Saburo lebt, und richtet Chaos an. Saburo beschließt, gegen Healthwind zu kämpfen, doch dann erscheint der legendäre Riese Violence Jack. Violence Jack schwingt ein riesiges, machetenartiges Taschenmesser und kämpft zum Schutz der Schwachen, die durch Gewalt unterdrückt werden. Seine wahre Identität ist Fudo Akira, der Protagonist von „Devilman“, und seine große Stärke und sein Gerechtigkeitssinn treiben die Geschichte voran. Kommentar„Violence Jack: Healthwind“ ist ein Werk, das Go Nagais Originalwerk originalgetreu wiedergibt und gleichzeitig mit der Ausdruckskraft gezeichnet ist, die nur Anime bieten kann. Dieses Meisterwerk von Takuya Wada, der die Rollen des Regisseurs, Drehbuchautors, Charakterdesigners und Animationsdirektors übernahm, schildert anschaulich den Konflikt zwischen Gewalt und Gerechtigkeit. Dies ist eine bewegende Geschichte, die zeigt, wie Violence Jack nach dem höllischen Erdbeben von Kanto unter den harten Bedingungen der gesetzlosen Zone kämpft und die Schwachen beschützt. Dies ist die dritte Folge der OVA-Reihe, aber da jede Folge unabhängig ist, können auch Erstzuschauer sie genießen. Diese animierte Version des ursprünglichen „Hell Winds“-Arcs bringt den Charme von Violence Jack voll zur Geltung und ist nicht nur für Go Nagai-Fans, sondern auch für Fans von Action-Animes zu empfehlen. gießenDie Besetzung besteht aus talentierten Synchronsprechern, darunter Unsho Ishizuka als Violence Jack, Run Sasaki als Jun, Kappei Yamaguchi als Tenma Saburo, Kazunari Futamata als Joker und Kiyoshi Kobayashi als Dante. Insbesondere Unsho Ishizuka, der Violence Jack spielt, erobert die Herzen der Zuschauer mit seiner tiefen Stimme, die die Stärke und Freundlichkeit der Figur zum Ausdruck bringt. Yamaguchi Kappei, der Tenma Saburo spielt, verleiht der Geschichte mit seiner Darstellung, die jungenhafte Reinheit und Mut ausstrahlt, Spannung. HauptpersonalTakuya Wada, der für Regie, Drehbuch, Charakterdesign und Animationsüberwachung verantwortlich war, hat die Weltanschauung dieses Werks perfekt nachgebildet und so eine visuelle Wirkung erzielt. Akihiko Nishijima, der für die Regie verantwortlich war, Geki Katsumata, der Art Director, und Yasunori Honda, der für die Musik verantwortlich war, trugen ebenfalls in ihren jeweiligen Bereichen zur Arbeit bei und schufen einen äußerst ausgefeilten Anime. Insbesondere die Musik von Yasunori Honda ist ein wichtiges Element, um die Kämpfe von Violence Jack spannender zu gestalten. HauptfigurenViolence Jack ist ein mysteriöser Mann mit einem riesigen Körper, der locker über 2 Meter groß ist. Er kämpft mit einem riesigen, machetenartigen Taschenmesser zum Schutz der Schwachen, die durch Gewalt unterdrückt werden. Seine wahre Identität ist Fudo Akira, der Protagonist von „Devilman“, und seine große Stärke und sein Gerechtigkeitssinn treiben die Geschichte voran. Tenma Saburo ist ein Junge, der sich zum Widerstand entschloss, nachdem das Dorf, in dem er aufwuchs, von einer Biker-Gang namens „Healthwind“ angegriffen wurde. Seine Herzensreinheit und sein Mut werden zur treibenden Kraft hinter seinem Kampf an der Seite von Violence Jack. Jun ist ein Mädchen, dessen Liebhaber von „Healthwind“ getötet wurde, und beschließt, an der Seite von Saburo zu kämpfen. Ihr starker Wille und ihr Verlangen nach Rache verleihen der Geschichte Tiefe. Ähnliche Titel„Violence Jack: Healthwind“ ist eine der OVA-Serien, zu denen auch „Violence Jack: Harem Bomber“, „Violence Jack: Hell Town“ und „CB Character Nagai Go World 3: This is the Last One!“ gehören. „Violence Jack“ und andere. Diese Werke sind ebenfalls animierte Adaptionen der Originalwerke von Go Nagai und zeigen die Heldentaten von Violence Jack. Im Laufe der Serie gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für die Charaktere und die Welt von Violence Jack. Bewertungen und Empfehlungen„Violence Jack: Healthwind“ ist ein Werk, das Go Nagais Originalwerk originalgetreu wiedergibt und gleichzeitig mit der Ausdruckskraft gezeichnet ist, die nur Anime bieten kann. Die Geschichte schildert anschaulich den Konflikt zwischen Gewalt und Gerechtigkeit und hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck, da er Violence Jacks große Stärke und Güte spürt. Dank der herausragenden Besetzung an Synchronsprechern und der harten Arbeit des Teams ist dies ein äußerst ausgefeilter Anime. Dieses Werk ist nicht nur für Go Nagai-Fans, sondern auch für Fans von Action-Animes zu empfehlen. Insbesondere wenn Sie sich für die Charaktere und die Welt von Violence Jack interessieren, sollten Sie sich den Film unbedingt ansehen. Wenn Sie die gesamte Serie genießen möchten, empfehlen wir Ihnen außerdem, sich auch die anderen OVA-Werke anzusehen. Indem Sie die Heldentaten von Violence Jack verfolgen, können Sie Go Nagais Weltanschauung besser verstehen. Weitere Informationen
Zusammenfassung„Violence Jack: Healthwind“ ist eine meisterhafte OVA-Animation nach dem Originalwerk von Go Nagai. Die Geschichte schildert anschaulich den Konflikt zwischen Gewalt und Gerechtigkeit und hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck, da er Violence Jacks große Stärke und Güte spürt. Dank der herausragenden Besetzung an Synchronsprechern und der harten Arbeit des Teams ist dies ein äußerst ausgefeilter Anime. Dies ist ein empfehlenswertes Werk nicht nur für Go-Nagai-Fans, sondern auch für Fans von Action-Animes, also schauen Sie es sich unbedingt an. |
<<: Urusei Yatsura: A Date with the Spirit – Eindrücke und Kritiken zum Serien-Event-Screening #11
Heutzutage weiß jeder, dass eine gute Eugenik erf...
Dehnungsstreifen sind eine Erkrankung, bei der di...
Heutzutage gibt es viele Arten elektronischer Pro...
Castlevania – Der Reiz und die Tiefe der dritten ...
Wenn Sie aus dem Schlaf aufwachen, fühlen Sie sic...
Jetzt gibt es ein waschfreies Gesichtsmaskenprodu...
Viele Menschen müssen morgens urinieren, wenn sie...
Das chinesische Kräuterheilmittel Niudali wird in...
Jeder möchte einen frischen Atem haben, der ihm s...
„The Crow’s Bakery“: Eine herzerwärmende OVA basi...
Eromanga Sensei OVA – Ausführliche Rezension und ...
Sojamilch, auch Sojamilch genannt, ist ein nahrha...
Immer mehr Menschen tragen eine Brille, vor allem...
Doraemon the Movie: Nobita and the Galaxy Super E...
Starke Magnetfelder zählen zur Kategorie der guta...