Bakterielle Ruhr im Sommer vorbeugen

Bakterielle Ruhr im Sommer vorbeugen

Ruhr ist eine relativ häufige Erkrankung. Sie wird in der Regel durch eine bakterielle Infektion verursacht, die bei Patienten häufig zu Durchfall führt. Unhygienische Ernährung oder der Verzehr verdorbener Lebensmittel im Sommer können zu bakterieller Ruhr führen. Diese Art der bakteriellen Ruhr entwickelt sich oft schnell und verursacht nicht nur Durchfall, sondern führt auch häufig zu Fieber, Übelkeit, Erbrechen usw.

Vorbeugung von bakterieller Ruhr im Sommer

Der Beginn der Bazillenruhr ist normalerweise akut und geht mit Symptomen wie Fieber, Übelkeit und Erbrechen einher. Kinder über einem Jahr klagen häufig über Kopf- und Bauchschmerzen, denen schnell Durchfall folgt. Zunächst ist der Stuhl weich, matschig oder wässrig, aber bald treten die für Ruhr typischen blutigen und eitrigen Stühle auf. Die Anzahl der Stuhlgänge bei Kindern reicht von mehreren bis zu Dutzenden pro Tag, begleitet von Bauchschmerzen und einem Gefühl von Tenesmus, das heißt, sie verspüren den Drang zum Stuhlgang, können es aber nicht, und sie hocken auf der Toilette und wollen nicht aufstehen. Kinder im Alter von 2 bis 7 Jahren sind anfällig für „toxische Ruhr“, die sehr gefährlich ist.

Da die Infektion mit der Bazillenruhr hauptsächlich über den Mund erfolgt, besteht der wichtigste Punkt bei der Vorbeugung dieser Krankheit darin, zu verhindern, dass die Krankheit über den Mund in den Körper gelangt, und Wasser, Nahrungsmittel, Fäkalien, schmutzige Hände und Fliegen zu vermeiden.

1. Geschirr. Babyflaschen, Trinkbecher etc. sollten regelmäßig desinfiziert und richtig platziert werden, zum Beispiel in einem Schrank oder abgedeckt.

2. Gewöhnen Sie Ihr Baby daran, sich vor dem Essen und nach dem Stuhlgang die Hände zu waschen. Achten Sie darauf, die Hände Ihres Babys häufig zu waschen, damit sie sauber bleiben.

3. Obst und Gemüse, das Babys gegeben werden, müssen sorgfältig gewaschen und am besten vor dem Verzehr geschält werden.

4. Im Sommer verderben Lebensmittel leicht, deshalb ist es am besten, sie für jede Mahlzeit zu kochen und nicht zu lange aufzubewahren. Getränke sollten in normalen Geschäften gekauft werden und Babys sollten lernen, kein rohes Wasser zu trinken.

5. Waschen und trocknen Sie die Babykleidung häufig, schneiden Sie die Nägel des Babys häufig und desinfizieren Sie das Babyspielzeug häufig.

6. Die Betreuer müssen sich vor dem Füttern des Babys die Hände waschen und es vermeiden, die Temperatur der Nahrung mit dem Mund zu prüfen oder das Baby von Mund zu Mund zu füttern, um eine Übertragung von Bakterien auf das Baby zu vermeiden.

7. Familien sollten Fliegengitter an Türen und Fenstern anbringen, um Fliegen fernzuhalten und Fliegen, die ins Zimmer fliegen, rechtzeitig zu beseitigen.

Fünf Strategien zur Pflege von Kindern mit Bazillenruhr

1. Lassen Sie Ihr Baby im Bett ruhen. Wenn die Temperatur des Babys 38,5 Grad übersteigt, verabreichen Sie ihm nach ärztlicher Verordnung entsprechende fiebersenkende Mittel.

2. Während der akuten Phase leicht verdauliche, rückstandsfreie und fettreiche Nahrung, wie z. B. Milch, zu sich nehmen. Nach Besserung des Zustandes auf halbflüssige Kost, wie z. B. Haferbrei, umstellen. Reizende oder rückstandsreiche Nahrung nicht zu früh zu sich nehmen.

3. Achten Sie auf eine saubere Po-Haut. Da Kinder mit Durchfall häufiger Stuhlgang haben, müssen sie ihr Gesäß sorgfältiger pflegen. Nach jedem Stuhlgang sollten sie After und Gesäß mit einem feuchten Handtuch abwischen und anschließend mit klarem Wasser waschen.

4. Lassen Sie Ihr Baby nicht zu lange Stuhlgang haben. Durch häufigen Durchfall wird die Zeit, die es auf der Toilette verbringt, länger. Wenn jeder Stuhlgang zu lange dauert, kann es zu einem Rektumprolaps kommen. Versuchen Sie daher, einen zu langen Stuhlgang zu vermeiden.

5. Sorgen Sie für gute Isolierung und Schutz. Die Isolationsdauer bei Bazillenruhr beträgt in der Regel 7 Tage. Am besten bringt man das kranke Kind in einen separaten Raum, isoliert es von anderen Menschen, verwendet Geschirr separat und kocht es zur Desinfektion täglich 15 Minuten lang aus. Andere Alltagsgegenstände wie Kleidung, Bettzeug, Tische, Stühle und Toiletten sollten ebenfalls getrennt von Familienmitgliedern verwendet und häufig desinfiziert werden. Eltern sollten einen Satz Kleidung speziell für die Pflege des kranken Kindes vorbereiten.

<<:  Inkubationszeit einer bakteriellen Infektion

>>:  Das schnellste Volksheilmittel gegen Alopecia areata

Artikel empfehlen

Kann Ingwer Zahnschmerzen heilen?

Zahnschmerzen sind eine sehr häufige orale Erkran...

Welche Vorteile hat es, zu viel Oolong-Tee zu trinken?

Oolong-Tee ist in Fujian eine weit verbreitete Te...

Wie verwendet man Einwegmasken richtig?

Einwegmasken sind für uns sehr wichtig. Egal, ob ...

Was sind die Vorteile von Honig-Passionsfrucht

Honig und Passionsfrucht sind eine perfekte Kombi...

Die magischen Wirkungen und Funktionen von geröstetem Zuckerrohr

Viele Menschen haben die Angewohnheit, Zuckerrohr...

Die beste Zeit zum Sonnenbaden, die Vorteile des Sonnenbadens

Sonnenbaden hat viele Vorteile. Babys können durc...

Was tun, wenn der Stuhl schwarz ist?

Die Freunde, deren Kot schwarz ist, sind sicherli...

Wie kocht man Qingdun-Fisch?

Klargekochter Fisch ist ein sehr leckeres und nah...

Warum muss ich im Sommer häufig urinieren?

Häufiges Wasserlassen sollte als pathologischer Z...

Der Grund, warum die doppelten Augenlider dunkel sind

Jeder sagt, dass die Augen das Fenster zur mensch...

Welche kleinen Topfpflanzen sollten im Badezimmer platziert werden

Wir alle wissen, dass der Geruch im Badezimmer be...

Der Reiz und Ruf von Chibinax: Das große Abenteuer eines kleinen Helden

Chibinax – Der Reiz der Kurzanimation und ihre Hi...

Wo liegt der Schwerpunkt des menschlichen Körpers?

Im täglichen Leben, insbesondere beim Fahren von ...