Wenn die Meridiane im Rücken blockiert sind, sollten Sie einige wirksame Methoden und Techniken kennenlernen, die Ihnen dabei helfen, die Meridiane freizulegen, z. B. eine Methode zur Erhöhung der Temperatur. Muskelgewebe verhärtet sich bei Kälte, daher können wir einige Sport- und körperliche Übungen anwenden, um die Körpertemperatur zu erhöhen und so die Meridiane freizulegen und Feuchtigkeit und Giftstoffe zu entfernen. 1. Heizung ist ein wirksames Mittel, um die Meridiane auszubaggern Bei starker Kälte und Feuchtigkeit im Körper ziehen sich durch die Kälte alle Leitungsbahnen zusammen und die Muskeln und das Gewebe im Körper verhärten sich durch die Kälte. Wenn Sie mit einer solchen Situation konfrontiert sind, müssen Sie lernen, Ihren Körper durch entsprechende körperliche Übungen aufzuwärmen, um die Kälte und Feuchtigkeit auszutreiben, sodass der Körper vollständig auftauen und verschiedene Kanäle auf natürliche Weise frei gemacht werden können. 2. Haare kämmen fördert die Durchblutung Methode: Kämmen Sie Ihr Haar mit den Fingern oder einem Holzkamm von der Stirn bis zur Rückseite des Kopfkissens und von den Schläfen auf beiden Seiten bis zum Scheitel, jeweils 50 bis 100 Mal. Am besten kämmen Sie Ihr Haar morgens. Wirksamkeit: Alle Meridiane des menschlichen Körpers laufen auf dem Kopf zusammen. Beim Kämmen Ihrer Haare passieren Sie fast 50 Akupunkturpunkte wie Mei Chong, Tong Tian, Bai Hui, Yin Tang, Yu Zhen, Feng Chi usw. Die Stimulation dieser Akupunkturpunkte wie bei Akupunktur kann die Durchblutung im Kopf fördern und die Meridiane ausbaggern. 3. Drei-Linien-Entspannung zur Öffnung der Meridiane Legen Sie sich flach auf das Bett, teilen Sie Ihren Körper in drei Linien und entspannen Sie sich von oben bis unten. Die erste Linie (auf beiden Seiten): Oberseite des Kopfes – beide Seiten des Kopfes – beide Seiten des Halses – beide Schultern – beide Oberarme – beide Ellbogen – beide Hände. Konzentrieren Sie sich 1 bis 2 Minuten lang auf die Spitze des Mittelfingers; die zweite Linie (Vorderseite): Gesicht – Hals – Brust – Bauch – zwei Oberschenkel – zwei Knie – zwei Waden – zwei Spanne – zehn Zehen. Konzentrieren Sie sich 1 bis 2 Minuten lang auf Ihre Zehen, die dritte Linie (hinten): Hinterkopf – Hinterhauptsregion – Rückseite beider Waden – beide Fersen – beide Fußsohlen. Konzentrieren Sie sich 1 bis 2 Minuten lang auf den Yongquan-Punkt auf Ihrer Fußsohle. 4. Akupunktur und Massage können helfen, die Ren- und Du-Meridiane zu öffnen Akupunktur und Massage können helfen, die Ren- und Du-Meridiane sowie die zwölf Hauptmeridiane zu öffnen. Alte Gesundheitsexperten glaubten, dass das Ausbaggern der Meridiane eine wichtige Maßnahme zur Erhaltung der Gesundheit sein kann. Die einfachste Methode hierfür ist die regelmäßige Stimulation, Massage und Akupunktur dreier wichtiger Akupunkturpunkte, nämlich Hegu, Neiguan und Zusanli. Der Hegu-Punkt kann Erkrankungen des Gesichts und der fünf Sinne vorbeugen und diese behandeln, der Neiguan-Punkt hilft bei der Vorbeugung und Behandlung von Herzerkrankungen und der Zusanli-Punkt ist am wirksamsten bei der Vorbeugung von Erkrankungen der inneren Organe, insbesondere des Verdauungssystems. |
<<: Was sind die Symptome einer akuten Thyreoiditis?
>>: Wie behandelt man eine aneurysmatische Subarachnoidalblutung?
Heutzutage wissen junge Leute wenig über Feng Shu...
Viele Menschen tragen normalerweise Schmuck wie P...
Kinder neigen zum Schielen, doch manche Eltern kö...
Fledermäuse sind vielen Menschen vertraut, doch i...
Viele Frauen entscheiden sich für einen medikamen...
Die Desinfektion des Schabbretts ist das erste, w...
„Counting Song for Tomorrow“ – Ein Meisterwerk, d...
Schmalz kann zum Kochen und zur Zubereitung viele...
Das Leben ist wirklich voller Überraschungen. Nat...
Im Alltag stellen manche Freunde fest, dass plötz...
Nacken- und Schulterschmerzen sind ein Symptom, k...
Wenn Menschen Fieber haben, verspüren sie ein all...
Beachten Sie, dass das Wetter im Herbst und Winte...
Kochen ist zwar auch eine technische Aufgabe, abe...
Erwachsene entscheiden sich häufig für eine Kratz...