Hatte jemand in letzter Zeit das Gefühl, ständig besondere Geräusche in den Ohren zu hören, obwohl um ihn herum eigentlich kein Lärm herrscht? Dieser Zustand spricht von Tinnitus. Menschen mit Tinnitus sind in der Regel sehr reizbar, oft abgelenkt und können nachts nicht schlafen. In schwerwiegenderen Fällen kann es ihr Leben und ihre Arbeit beeinträchtigen. Viele Menschen wissen jedoch nicht genau, was Tinnitus ist. Was also verursacht Tinnitus? Tinnitus ist das Ergebnis verschiedener pathologischer Veränderungen vieler Erkrankungen, an denen das Hörsystem beteiligt ist. Die Ursache ist komplex und der Mechanismus unklar. Er äußert sich hauptsächlich durch das Fehlen entsprechender externer Schallquellen oder elektrischer Stimulation, sondern durch die subjektive Wahrnehmung von Geräuschen im Ohr oder Gehirn. Klinisch ist es sowohl ein Begleitsymptom vieler Krankheiten als auch das erste Symptom einiger schwerwiegender Krankheiten (wie etwa des Akustikusneurinoms). 1. Aufgrund einer Verstopfung des äußeren Gehörgangs, akuter und chronischer Entzündungen des Mittelohrs, einer Steigbügelfixierung und anderer Erkrankungen ist der Tinnitus häufig tief und steht in keinem Verhältnis zum Grad der Schwerhörigkeit. Muss mehr aufpassen usw. 2. Läsionen der Rezeptoren im Innenohr und Schäden am Hörnerv. Abnorme Hörsignale, die durch die Stimulation der Haarhörzellen hervorgerufen werden, können die Hauptursache für Tinnitus sein. Der Reizzustand (Depolarisation) der Haarzellen kann aufgrund kurzer Hypoxie einen frühen oder vorübergehenden Tinnitus auslösen. So können etwa eine Degeneration der Haarsinneszellen und ein schlechter Kontakt zwischen den Hörzilien und der Tektorialmembran zu anhaltendem Tinnitus führen. Handelt es sich um eine lokalisierte Schädigung der Haarzellen, ähnelt die Natur des Tinnitus den reinen Cochlea-Nervenfasern. Werden sie mechanisch stimuliert, können sie direkt auf die Nervenzellen einwirken und abnormale Nervenimpulse auslösen, die einen rhythmischen Tinnitus verursachen. Unter normalen Umständen spielt der efferente Weg der Cochlea eine Rolle bei der Regulierung der Nervenleitung, und jede Verstopfung dieses Bündels kann ebenfalls Tinnitussymptome hervorrufen. Diese Art von Tinnitus kommt häufig bei ischämischen Erkrankungen des Hirnstamms vor. 3. Trommelfellplexusreflex: Da der Trommelfellplexus zum zentralen Nervenplexus gehört, ist er über die Fasern des Nervus glossopharyngeus, des Nervus trigeminus und der sympathischen Halsschlagadern verbunden und wird nach einer erregenden Stimulation an den zentralen oberen Frontalgyrus weitergeleitet, wo Tinnitus entsteht. 4. Chronische viszerale Erkrankungen Die vasomotorischen Nervenfasern der inneren Hörarterie stammen aus dem Ganglion cervicale inferior und verschmelzen mit dem ersten Ganglion zum Ganglion stellata, das über den Vagusnerv mit den Bauchorganen verbunden ist. Daher erzeugen die inneren Organe Nervenimpulse, die eine krampfartige Kontraktion oder Erweiterung der Blutgefäße im Innenohr verursachen, die Blutversorgung des Innenohrs verändern und Tinnitus verursachen können. Das Obige ist eine Einführung zum Thema Tinnitus. Menschen mit Tinnitus müssen darauf achten, nicht zu viel Kaffee zu trinken und sollten weniger Alkohol trinken, da Kaffee und Alkohol den Sauerstoffgehalt im Blut verringern und die Haarzellen schädigen. Halten Sie sich außerdem nicht längere Zeit an Orten mit lauten Geräuschen auf, wie etwa Internetcafés, Nachtclubs usw. Tragen Sie am besten Ohrenschützer oder Ohrstöpsel, wenn Sie sich an solche Orte begeben. Schließlich ist es auch wichtig, sich zu entspannen. |
<<: Wie behandelt man anhaltenden Hautjucken?
>>: Wenn die Zungenkante schmerzt, was ist mit Ihrem Körper los?
Vielleicht haben Sie schon einmal die Erfahrung g...
Obwohl Kopfschmerzen kein großes Problem darstell...
Ich glaube, dass die meisten Menschen den Gefahre...
Unter normalen Umständen befinden sich unsere Kno...
Das Trinken von Haferbrei am Morgen erhöht die Ma...
Da Verbrennungen und Verbrühungen auf der menschl...
Der Magen ist das wichtigste System im menschlich...
Gelenke sind ein sehr wichtiger Teil des menschli...
Bei der Alterssichtigkeit handelt es sich vor all...
Ein frisches und schönes Aussehen wird immer unse...
Wein ist ein sehr beliebtes Getränk in unserem tä...
Acht Tabus bei der Einnahme von Nahrungsergänzung...
Viele von uns wissen vielleicht nicht, wann die b...
Bei einer Fibrose werden die Muskeln und das elas...
Ich glaube, dass Freundinnen gar nicht anders kön...