Die Anziehungskraft und Kritiken von Chojin Rock ■ Öffentliche Medien Theater ■ Originalmedien Comics ■ Erscheinungsdatum 11. März 1984 - 1. Januar 0000 ■Vertriebsunternehmen Shochiku ■ Eirin-Nummer 111384 ■Frequenzen 120 Minuten ■ Anzahl der Episoden Folge 1 ■ Originalgeschichte Yuki Hijiri ■ Direktor Hiroshi Fukutomi ■ Produktion Produziert von Nippon Animation, Shochiku, Shochiku Films ■Werke ©NIPPON ANIMATION CO., LTD. 1984 ■ Geschichte Lady Kahn plant die Errichtung eines tausendjährigen Königreichs unter der Herrschaft von Espern. Yamaki, Direktor des FBI, bittet den Superkrieger Locke um Hilfe bei der Untersuchung des Falls. Um Locke zu besiegen, bildet Kahn ein Mädchen namens Jessica zu einer besonderen Esper-Killerin aus, lässt sie ihr Gedächtnis verlieren und bringt sie in die Nähe von Yamaki. Jessica hatte die verborgene Fähigkeit, übersinnliche Kräfte zu neutralisieren und Esper zu zerlegen. Yamaki und Jessica fühlen sich jedoch zueinander hingezogen, ohne zu wissen, dass sie manipuliert werden. Endlich ist es Zeit für das Treffen zwischen Rock und Jessica. ■Erklärung Das Kapitel „Century of the Witch“ des Science-Fiction-Comics „Chojin Locke“ wurde als Animationsfilm umgesetzt. Zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung gab es eine Flut anderer Animationsfilme, darunter „Nausicaa“, „Kenya no Shounen“ und „Oshin“. ■Besetzung・Rock/Keiichi Nanba・Ryu Yamaki/Yoshito Yasuhara・Jushka Aulin/Keiko Han・Cornelia Prim/Yoshiko Fujita・Professor Ramses/Hidekatsu Shibata・Lady Kahn/Taeko Nakanishi・Virgin Mother Lou/Mieko Shinzawa・Lieutenant Bell/Banjo Ginga ・Udo/Tsunagi Chiba・Luke Oh/Masaharu Sato・Kim/Eiko Yamada・Co-Pilot/Hideyuki Tanaka・Taku/Kyoko Tonmiya・Antex・Operator/Shigeharu Sakai・Luke Oh/Masaharu Sato・Commander/Yasuo Muramatsu・Commander/Shunsuke Takamiya・Cain/Kouzo Shioya・Assistant Animation Director/Hiromi Maeda・Charakterdesign/Yuki Hijiri・Colonel Hector/Naozou Hirabayashi・Kim/Eiko Yamada・Ann/Michie Tomizawa・Art Design/Yoshinari Kinpaku・Virgin Mary Lou/Mieko Nobusawa・Professor Ramses/Hidekatsu Shibata・Mechanisches Design/Kenzo Kobayashi・Locke/Keiichi Nanba・Captain Dionysus/Mikio Terashima・Manu/Koji Toya・Jessica Aulin/Han Keiko, Chirurg am Federal Military Hospital / Koji Yada, Lieutenant Bell / Banjo Ginga, Corelia Plum / Yoshiko Fujita, Udo / Tsunagi Chiba, Kei / Masara Takashima, Akiko Inoue, John / Daisuke Gori, Ryu Yamaki / Yoshito Yasuhara ■ Hauptpersonal・Originalgeschichte / Koichi Motohashi・Produktion / Mitsuru Takakuwa, Shoji Sato・Planung / Goro Amai・Musikdirektor / Hiroshi Fukutomi・Produzent / Junzo Nakajima, Shigeo Endo・Drehbuch / Chika Owada・Charakterdesign / Yuki Hijiri, Susumu Shiraume・Mecha-Design / Kenzo Koizumi, Masuji Kigami・Animationsdirektor / Susumu Shiraume・Art Director / Yoshinari Kanebako・Kameramann / Keiichi Kuroki・Tonaufnahmedirektor / Sadayoshi Fujino・Farbdesign / Noriyuki Ota・Animationscheck / Toshikatsu Shinozaki, Hiromasa Hanawa・Animation / Studio Toto, Kino Pro, Kitahara Pro, Dragon Pro, Neomedia Pro, Tamazawa Dougasha, Yoshiyuki Momose, Nobuo Tomizawa・Letzter Schliff / Studio Robin, Studio Killy, Suzuki Douga Planung・Hintergrund / Akaenpitsu, Studio Aqua, Studio WHO Kameraführung, Spezialeffekte: Trans Arts; Tonerzeugung: Audiovisuelles System; Mischer: Shinichi Kanazawa; Effekte: Akihiko Matsuda, Osamu Ito; Aufnahmestudios: Taihei Studio, Nikkatsu Studio; Filmentwicklungslabor: Tokyo Film Development Lab; Titles: Akira Michikawa ・Schnitt / Takeshi Seyama, Yoshihiro Kasahara, Kozo Yoshida・Storyboard / Hiroshi Fukutomi・Regieassistent / Shinya Hanai, Takeshi Yamaguchi・Produktionsschalter / Shuji Uchiyama・Produktionsfortschritt / Naotake Furusato, Shuichi Koseki, Takanori Yaegaki, Tomoya Fujimori・Produktion / Nippon Animation, Shochiku, Shochiku Film・Layout / Masuji Kigami・Zeichnerassistent / Kazuhiro Arai・Animationsprüfung / Toshikatsu Shinozaki, Hiromasa Hanawa, Noriyuki Ota・Farbeinstellung / Akiko Koyama・Endkontrolle / Fumiko Tsukada, Ichiro Yoshihara, Tsuneko Shimizu, Shigeru Fujii, Studio Act, Hideki Tamura, Yumi Machida, AIC, Kenzo Koizumi, Kazuhiro Furuhashi, Studio Fukurou, Yuko Shimizu, Seiji Okuda, Manami Hattori, Takeo Kitahara, Kan Fukuda・Animation / Dragon Production, Artland, Studio Musashi, Osamu Tsuruyama, Toshiyuki Omori, Ochiai Production, Saito, Okubo Misugi (Originalkunst) / Kigami Masuji, Tamazawa Takeshi (Illustration) / Animal Ya, Ki no Production, Studio Mates, Tsukui Akiko, Ishiwari Etsuko, Kitahara Productions, Shinozaki Toshikatsu, Mano Suzuko, Studio Toto, Studio K2, Tomizawa Kazuo, Kinoshita Toshiharu, Ito Koji, Imai Masahiko, Studio Touniu, Studio Donguri, Studio Look, Tamazawa Dogasha, Kusama Art, Studio Oonishi, Takano Noboru, Hasegawa Jin, Suzuki Shinichi, Hattori Noritomo, Ichikawa Yoshiyuki, Okubo Yutaka, Anime Toro Toro, Neo Media Doga / Yachi Hisako, Shirae Tetsunori, Fujita Maki, Kyoraigawa Akemi, Katsumata Hisashi, Takahashi Rumi, Kitamura Taihei, Okayasu Toshiko, Iwataki Toru, Katsuta, C., Yamada, R., Tsukada, H., Nakamura, C., Ebihara, K., Nakagawa, S., Matsuo, S., Kuwagata, T., Anzai, S., Iwashita, K., Ishibashi, T., Omiya, Y., Mado, S., Shimada, Y., Oki, H., Yamamoto, K., Matsumoto, S., Nakata, M., Tamura, Y., Kashiyama, S., Kawasaki, Y., Kaneko, K., Harada, H., Okuda, A., Iida, T., Kubo, N., Suzuki, Y., Umekita, I., Sato, K., Osawa, H., Ikeda, M., Hashimoto, A., Masubuch, J., Yamada, M., Nagaoka, M., Fujisawa, T., Shinji, K., Bessho, M., Okada, J., Doshida, K., Ono, K. und Numa, K. Noriko, Baba, Toshiko, Hachitani, Kenichi, Kato, Yuko, Ikugame, Nobuyuki, Higuchi, Akiko, Endo, Ikumi, Ueno, Atsuko, Yabuki, Tsutomu, Uesugi, Chikako, Kurosawa, Mamoru, Takeguchi, Mariko, Kitahata, Reona, Ota, Kumiko, Tomoda, Masaharu, Matsukura, Rieko, Ido, Chieko, Takeda, Kazuya, Hayashi, Hiroki, Saito, Yuriko, Sakamoto, Yutaka, Makino, Yukihiro, Yamazaki, Shigeru, Suzuki, Michiaki, Tomimoto, Kiya, Miyata, Nahomi, Masutani, Yuko, Isaka, Junko, Abe, Michie, Oura, Mayumi, Komatsu, Yuka, Nakano, Yoriko, Tokuda, Fumie, Iyama, Hiroyu, Nakajima, Atsuko, Kubo, Yuji, Goto, Takahiro, Higuchi, Norie, Shibata, Tomoyuki, Kawakami, Taka, Usugi, Misako, Takahashi, Kazunori, Tsuji Sayoko, Mayumi Hayashida, Färbung / Studio Robin, Studio Pal, Studio Kiri, Suzuki Douga Kikaku, AIC, Kozue Anime, Kyoto Anime Studio, Takao Yoshikawa, Kyoko Torichichigai, Etsuko Yamano, Fumiko Sugiyama, Shojiro Yamazaki, Mutsuko Natori, Toshiko Yamaki, Keiko Kondo, Masayuki Mori, Masako Aoki, Yukie Mineki, Kiyoko Suruga, Katsuko Makino, Eri Iwane, Michi Poza, Setsuko Ogawa, Tadashi Fuchigami, Yoshiko Tsuchiya, Chieko Hirose, Machiko Ishii, Kyoko Hayashi, Setsuko Ujihashi, Masako Hanada, Eiko Iwai, Yuki Nagata, Mitsuko Kaneko, Yoshimi Tonomura, Chitose Suzuki, Chitose Tahara Hiroshi, Keiko Morishima, Masahiro Tanaka, Hisako Yoshinari, Yuko Tonoike, Masayo Matsuzaki, Yaeko Suruga, Chieko Koyama, Mineko Suzuki, Tetsuko Miura, Hakuko Sugii, Rieko Yoshida, Junko Shimojo, Kazuko Akiyoshi, Yoshiko Shibaguchi, Masako Takigami, Yumi Shishido, Makiko Masuda, Chikako Goto, Keiko Kawada, Fumie Kozaka, Chikako Okada, Kazuo Kuwahara, Keiko Iida, Reiko Yoshihisa, Fusa Shibasaki und Kishi Kazuko, Kuniyoshi, Toshie, Kato, Toshimi, Sato, Miyoko, Ohno, Kazuko, Otsuka, Takako, Ito, Hisae, Kasuya, Seisaku, Ito, Soichi, Tamura, Akemi, Akamatsu, Satomi, Shirai, Akemi, Sugita, Kazue, Kondo, Yasuhiko, Oide, Toshihide, Yoshizawa, Keiko, Ichinose, Kenji, Matsuda, Michiko, Maemuta, Chiyoko, Kobayashi, Kazuhiro, Anzai, Hiromi, Umeda, Shinobu, Kiyama, Yumiko, Hatta, Yoko, Tanaka, Setsuko, Inobu, Kyoko, Kanamaru, Yuko, Honda, Emiko, Arahata, Harumi und Iri E Misako, Honda Masahiro, Takashima Akimi, Tanigoshi Haruki, Shigeoka Ritsuko, Takeshima Kazuyo, Toyama Masahiro, Saito Hiroki, Takeuchi Tomoaki, Matsuo Kengo, Karashima Hiroyuki, Suzuki Yoshitake, Kita Hitomi, Nemoto Keiko, Nagano Motoharu, Tsukagoshi Mariko, Kagayama Yuko, Senda Noriko, Suga Hatsuko, Nakamura Shinobu, Motoyama Yumi, Takazawa Nobuko, Wada Yoji, Inoue Hiroko, Futoshimi Taka, Fujiyama Masao, Tanito Kunji und Fujiyama Masao, Spezialeffekte/Kameramann. Hintergrund: Akapenpitsu, Studio Aqua, Studio WHO, Makino Mitsunari, Ota Nobuyuki, Shibata Chikako, Nishizawa Eriko, Shimono Tetsuto, Hirata Shuichi, Sugiura Shoichiro, Kitahara Tomoyuki, Hishiyama Tomoo, Iwata Mitsuko, Arai Nobuo, Uehara Yumiko, Watanabe Sada, Yasuhara Kiyotaka, Itakura Sagako, Nishihara Shigeo, Miyashita Mieko, Ishibashi Kenichi, Kuriyagawa Nobumi, Tamari Kazuo, Koizumi Sohei, Kato Tomie, Fujiwara Tetsuji, Kuwabata Rika, Manabe Hirofumi, Tsutsui Noriko Fotografie: Trans Arts, ACC Yahara Studio, Asahi Productions・Studio Cosmos, Nishimura Studio, Studio 35, Kazushi Torigoe, Seiichi Hashiya, Yukio Sugiyama, Hiroaki Matsuzawa, Akio Kanazawa, Tsuneo Hosoda, Hiroyuki Okubo, Yurie Yamazaki・Spezialeffekte / Trans Arts, Keiichi Kuroki・Kamera / Toshihiko Yanagisawa, Harutoshi Miyagawa・Schnitt / Takeshi Seyama, Kozo Yoshida, Yoshihiro Kasahara・Effekte / Akihiko Matsuda・Tonbearbeitung / Shinichi Kanazawa・Studio / Taihei Studio, Nikkatsu Studio・Tonproduktion / Audiovisuelles System, Tetsuo Ono, Masakatsu Aida・Phenomenon / Tokyo Development Laboratory・Titel / Michikawa・Assistenzregie: Shinya Hanai, Takeshi Yamaguchi ・Produktionspult: Shuji Uchiyama ・Produktionsassistenten: Naotake Furusato, Shuichi Koseki, Takanori Yaegaki ・Werbemanager: Naoya Kawasaki (Shochiku), Tetsuo Yahagi ・Beaufsichtigung: Yuki Hijiri ■ Verwandte Werke・Musikalischer Leiter: Hiroshi Fukutomi ■ Titellieder und Musik ·ICH BIN ・„Fremder der Sterne“ Text von Yasushi Chika; Musik von Kisaburo Suzuki; Arrangement von Eiji Kawamura; Singer von Strikes (Nihon Columbia) Die Anziehungskraft und Kritiken von Chojin Rock „Choujin Locke“ aus dem Jahr 1984 ist ein Animationsfilm, der auf dem Kapitel „Century of the Witch“ aus Yuki Hijiris Science-Fiction-Comic „Choujin Locke“ basiert. Dieses Werk wurde während des damaligen Booms des Animationsfilms zusammen mit anderen Filmklassikern gezeigt. Besonders bemerkenswert ist, dass er neben Filmen wie „Nausicaä“, „Kenia“ und „Oshin“ ein großes Publikum angezogen hat. Die Geschichte beginnt mit Lady Kahns Ehrgeiz, ein tausendjähriges Königreich unter der Herrschaft von Espern zu errichten. Yamaki, Direktor des FBI, bittet den Superkrieger Locke um Hilfe bei der Untersuchung der Angelegenheit. Um Locke zu besiegen, bildet Kahn jedoch ein Mädchen namens Jessica zu einer besonderen Esper-Killerin aus, lässt sie ihr Gedächtnis verlieren und bringt sie in die Nähe von Yamaki. Jessica hatte die verborgene Fähigkeit, übersinnliche Kräfte zu neutralisieren und Esper zu zerlegen. Yamaki und Jessica fühlen sich zueinander hingezogen und die Geschichte entwickelt sich schließlich zu einem Treffen zwischen Rock und Jessica. Diese Geschichte integriert gekonnt Science-Fiction-Elemente wie übernatürliche Kräfte und Esper und schildert gleichzeitig erfolgreich ein menschliches Drama. Zur Besetzung gehört eine herausragende Reihe von Synchronsprechern, darunter Keiichi Nanba als Locke, Yoshito Yasuhara als Ryu Yamaki und Keiko Han als Jessica Aulin. Insbesondere Nanba Keiichis Darstellung von Locke wurde für ihre Stärke und Menschlichkeit hoch gelobt. Auch die musikalische Leitung lag bei Hiroshi Fukutomi, und der Titelsong „Star Stranger“ wurde von den Strikes gesungen, wodurch die Serie für ihre Musik großes Lob erhielt. Auch das Produktionsteam war beeindruckend: Der ursprüngliche Autor Yuki Hijiri war für das Charakterdesign verantwortlich und Hiroshi Fukutomi war für die Regie und die Storyboards verantwortlich. Die Serie bringt Profis aus verschiedenen Bereichen zusammen, darunter Animationsdirektor Susumu Shiraume, Art Director Yoshinari Kanebako und Kameramann Keiichi Kuroki. Dank der gemeinsamen Anstrengungen dieser Mitarbeiter erhielt der Film großes Lob sowohl für seine visuelle Schönheit als auch für seine Erzählkunst. „Chojin Locke“ ist ein Werk, das den Schwerpunkt auf menschliche Dramen legt, was für Science-Fiction-Animes zu dieser Zeit selten war. Obwohl der Film vor dem Hintergrund unrealistischer Elemente wie Espern und übernatürlichen Kräften spielt, hat er das Publikum durch die sorgfältige Darstellung der Gefühle und Beziehungen der Charaktere tief berührt. Auch der visuelle Ausdruck ist äußerst ausgefeilt, mit wunderschönen Bildern, die die damals verfügbare Technologie voll ausnutzen, insbesondere in Kampfszenen und Szenen, in denen die Fähigkeiten der Esper dargestellt werden. Der Film hat seit seiner Veröffentlichung viele Fans gewonnen und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Besonders für Fans der Originalwerke von Yuki Hijiri und Liebhaber von Science-Fiction-Animes ist es ein Muss, und es gibt Anzeichen für eine Bewegung zur Neubewertung des Werks. Auch die Musik und die Leistung der Synchronsprecher wurden hoch gelobt und der Titelsong „Star Stranger“ erfreut sich noch heute großer Beliebtheit. „Locke the Chojin“ ist ein menschliches Drama, das über die Grenzen von Science-Fiction-Anime hinausgeht und von vielen Menschen geliebt wird. Dieses Werk besticht durch hohe Qualität in allen Aspekten, einschließlich Story, Charakteren, Bildmaterial und Musik, und ist auf jeden Fall sehenswert. Ich empfehle dies besonders denjenigen, die Science-Fiction-Anime und menschliche Dramen mögen. |