Die Haut kann als das größte Organ des menschlichen Körpers angesehen werden. Der ganze Körper ist von ihr bedeckt. Während die Haut den menschlichen Körper schützt, ist sie auch anfälliger für verschiedene Probleme. Hautallergien, Rötungen, Schwellungen, Juckreiz, Flecken usw. reichen aus, um Menschen zu beunruhigen. Besonders wenn alles in Ordnung war, finden Sie plötzlich überall auf der Haut violette Flecken. Wie können Sie da nicht in Panik geraten? Lassen Sie uns darüber sprechen, warum violette Flecken auf der Haut erscheinen. Purpura kann wie folgt klassifiziert werden: (1) Bei der einfachen Purpura treten im Allgemeinen keine systemischen Symptome auf. An beiden unteren Extremitäten können vereinzelte, leuchtend rote Blutergüsse in der Größe einer Nadelspitze auftreten, die beim Drücken nicht verblassen. Nach sieben Tagen verblasst die Farbe allmählich und verschwindet. Es treten jedoch neue Petechien auf. (2) Die idiopathische thrombozytopenische Purpura kann in akute und chronische Formen unterteilt werden. Der akute Typ ist seltener und kann bei Kindern auftreten, häufig mit einer Infektionsgeschichte vor Ausbruch der Krankheit. Charakteristisch für die Krankheit sind plötzlich auftretendes Fieber, starke Hautblutungen, große Ekchymosen und Hämatome, Schleimhaut- und Urogenitalblutungen sowie ein deutlicher Rückgang der Thrombozytenzahl, der unter 5.000/mm3 liegen kann. (3) Rheumatische Purpura: An beiden unteren Extremitäten treten leicht erhabene, reiskorngroße Ekchymosen auf. Petechien, Quaddeln oder ödematöse Erytheme können ebenfalls auftreten. Gleichzeitig können geschwollene und schmerzende Gelenke sowie allgemeine Symptome wie Fieber und Schwäche in den Gliedmaßen auftreten. (4) Die Hauterscheinungen der abdominalen Purpura ähneln denen der rheumatischen Purpura, es können jedoch auch Symptome wie Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Tenesmus und blutiger Stuhl auftreten. In schweren Fällen kann eine Intussuszeption auftreten. Purpura ist ein Krankheitsname in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Auch als Purpura bekannt, ist sie durch Blutüberlauf unter der Haut und den Schleimhäuten gekennzeichnet, was zur Entstehung von Petechien und Ekchymosen führt, die beim Drücken nicht verschwinden. Es ist eine der häufigsten hämorrhagischen Erkrankungen bei Kindern. Häufig treten Nasenbluten, Zahnbluten und sogar blutiges Erbrechen sowie Blut im Stuhl und Blut im Urin auf. Diese Krankheit gehört zur Kategorie der Blutsyndrome. Die in alten chinesischen Medizinbüchern beschriebenen Krankheiten und Syndrome wie „Traubenpest“, „Muskelblutung“ und „Fleckgift“ weisen Ähnlichkeiten mit dieser Krankheit auf. Zu dieser Krankheit zählen in der westlichen Medizin die allergische Purpura und die thrombozytopenische Purpura. Die Purpura Schönlein-Henoch tritt meist im Alter zwischen 3 und 14 Jahren auf, insbesondere bei Kindern im Schulalter. Sie kommt häufiger bei Jungen als bei Mädchen vor und tritt häufiger im Frühling auf. Das Erkrankungsalter der thrombozytopenischen Purpura liegt meist bei 2–5 Jahren, wobei es bei der Inzidenz keinen Unterschied zwischen Jungen und Mädchen gibt. Die Sterblichkeitsrate liegt bei etwa 1 %, und die Haupttodesursache sind intrakraniale Blutungen. |
<<: Ursachen für violette Flecken auf der Haut
>>: Was sind braune Flecken auf der Haut?
In diesem Zeitalter der Schönheitsoperationen ist...
Viele Menschen fühlen sich im Frühling müde und l...
Es gibt viele Arten von Materialien für Unterwäsc...
Beim Kontakt mit heißem Wasser oder beim Kochen k...
Laut der traditionellen chinesischen Medizin ist ...
Die Lilazunge ist ein Gesundheitsproblem, unter d...
Wie wir alle wissen, ist Pangdahai ein weit verbr...
Obwohl der menschliche Körper eine bestimmte Meng...
Mittlerweile gibt es auf dem Markt viele verschie...
Rhinitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, di...
Sowohl Daunen- als auch Seidendecken sind vielsei...
Mit dem Einzug des Sommers neigen die Menschen da...
Es ist normal, dass Ihre Lippen nach dem Weingenu...
Streit zwischen Paaren ist unvermeidlich. Gelegen...
Knieknorpelverletzungen sind heutzutage eine weit...