Wie wäre es mit einer Po-Vergrößerung durch Eigenfett-Transplantation?

Wie wäre es mit einer Po-Vergrößerung durch Eigenfett-Transplantation?

Die perfekte S-förmige Kurve war schon immer das Ziel von Frauen, die mit einer Liebe zur Schönheit geboren wurden. Um dieses Ziel zu erreichen, verwenden manche Menschen sogar die Technologie der autologen Fetttransplantation, um das Gesäß mit Fett zu füllen und es voller zu machen. Was genau ist also eine Gesäßvergrößerung mit Eigenfetttransplantation? Die meisten Leute verstehen das nicht wirklich. Tatsächlich gibt es vier Vorteile einer Gesäßvergrößerung mit Eigenfetttransplantation: Der erste Vorteil besteht darin, dass es die wenigsten postoperativen Komplikationen gibt.

1. Was ist eine Eigenfetttransplantation zur Gesäßvergrößerung?

Die Gesäßvergrößerung mit Eigenfett ist ein relativ sicheres Verfahren zur Gesäßvergrößerung, bei dem überschüssiges Körperfett und schlaffe Gesäßbacken als Material zur Gesäßvergrößerung verwendet werden und die Fettpartikel dann von der Taille, dem Bauch oder den Oberschenkeln in das Gesäß transplantiert werden.

2. Benutzergruppen:

Zielgruppe: Vor allem geeignet bei lokaler Gesäßdepression, schlaffem Gesäß, Fettansammlung im Gesäß, flachem Gesäß, Gesäßdeformation nach einer Operation!

3. Vorteile der Gesäßvergrößerung mit Eigenfett:

1. Das Besondere an der Gesäßvergrößerung mit Eigenfett ist, dass sie bei der Fettentnahme weniger Traumata und Komplikationen verursacht. Sie unterscheidet sich von der herkömmlichen Methode, bei der große Teile von Fettgewebe oder Muskeln entnommen werden, da bei der herkömmlichen Methode Defekte im Spenderbereich entstehen und sichtbare Narben zurückbleiben können.

2. Gesäßvergrößerung mit Eigenfett: Nach der Fetttransplantation ist das Gesäß weich, rund, hat eine realistische Form und eine zarte Haut. Aus psychologischer Sicht empfinden Frauen und ihre Partner das mit ihrer Eigenfetttransplantation vergrößerte Gesäß realistischer und akzeptieren es eher.

3. Eine Gesäßvergrößerung mit Eigenfett führt zu keinen Veränderungen im endokrinen Milieu des Körpers, schadet dem Gesäß selbst nicht und hat keine negativen Auswirkungen auf die künftige Fruchtbarkeit, die Arbeit und das Leben.

4. Bei der Gesäßvergrößerung mit autologem Fett wird körpereigenes Gewebe als Material für die Gesäßvergrößerung verwendet, daher ist das Material ungiftig und für den menschlichen Körper ungefährlich.

<<:  Was sind die Symptome einer chronischen nicht-atrophischen Gastritis?

>>:  Was sind die klinischen Manifestationen eines Ponsinfarkts?

Artikel empfehlen

Sind heiße Kompressen bei einer Synovitis wirksam?

Synovitis ist eine häufige Erkrankung, die vor al...

Oberflächliche Gastritis und Helicobacter pylori

In unserem Leben gibt es viele Patienten mit Gast...

Wie können wir nüchtern werden?

Wenn ich mit Freunden zusammen bin, kann ich nich...

Ist ein rostiger Eisentopf giftig?

Heutzutage verwenden viele Familien Eisenpfannen ...

So trainieren Sie Ihre Fußmuskulatur

Wir alle wissen, dass Füße ein Körperteil sind, d...

Ist es gut, Muttermale um das Kinn zu haben?

Manche Menschen haben ein Muttermal am Kinn und m...

Wo ist der fünfte Zehenknochen?

Alle Gelenke im menschlichen Körper bestehen aus K...

Der Unterschied zwischen Medizinring und gewöhnlichem Ring

Für Freundinnen ist das Tragen eines Verhütungsri...

Was tun, wenn Ihre Augen wund und müde sind?

Augenermüdung, auch visuelle Ermüdung genannt, is...

Was tun, wenn Sie nach dem Aufwachen Blähungen haben? 5 wirksame Methoden

Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass Babys...

Warum bekommen Menschen eine Urämie?

Apropos Urämie: Ich glaube, jeder kennt sie, da d...