Der Unterschied zwischen Medizinring und gewöhnlichem Ring

Der Unterschied zwischen Medizinring und gewöhnlichem Ring

Für Freundinnen ist das Tragen eines Verhütungsrings im Körper die beste Verhütungsmaßnahme, sodass beim Geschlechtsverkehr kein Kondom getragen werden muss und es nicht so ist, als würden Frauen Antibabypillen nehmen. Die meisten Verhütungsringe haben jedoch eine bestimmte Haltbarkeitsdauer. Wenn der Verhütungsring also abläuft, muss er so schnell wie möglich herausgenommen werden, da er sonst im Körper wächst. Was ist also der Unterschied zwischen dem Medizinring und dem normalen Ring?

Einige Verhütungsringe enthalten ebenfalls Medikamente, die Dosierung ist jedoch sehr gering. Es handelt sich um ein hormonelles Verhütungsmittel, das Östrogen und Progesteron kombiniert. Da es direkt auf die Vagina wirkt, reicht die Konzentration aus, um wirksam zu sein, und die Mindestkonzentration von 15 Mikrogramm. Die systemische Wirkung ist äußerst gering. Es eignet sich besonders für Frauen, die empfindlich auf Hormone reagieren, oder ältere Frauen, Raucherinnen und andere Frauen, für die orale Verhütungsmittel nicht geeignet sind. Schauen wir uns die beiden gängigsten Ringe an: den Pillenring und die Spirale.

Der Medikamentenring wird in die Vagina eingeführt und enthält normalerweise Medikamente wie Progesteron. Dieser Ring hemmt Endometriumhyperplasie und Blutungen. Er wird im Allgemeinen bei Patienten mit Adenomyose und Endometriumhyperplasie verwendet. Natürlich haben hormonelle Medikamente auch Nebenwirkungen und die Wahrscheinlichkeit einer unregelmäßigen Menstruation steigt. Der Ring ohne Verhütungsmittel ist ein allgemeines Verhütungsmittel und hat im Allgemeinen keine nennenswerte therapeutische Wirkung. Im Vergleich zum Ring mit Pillen ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass er Menstruationsunregelmäßigkeiten verursacht. Dabei ist zu beachten, dass die Spirale in der Regel 3-7 Tage nach Ende der Monatsblutung eingesetzt wird. Vermeiden Sie innerhalb von zwei Wochen nach dem Einsetzen der Spirale Geschlechtsverkehr und überprüfen Sie einmal im Monat die Position der Spirale, um festzustellen, ob sie normal ist. Die Spirale wird in die Gebärmutter eingesetzt. Sie wird auch als Verhütungsring bezeichnet. Sie besteht normalerweise aus Edelstahl, Silikon, Kunststoffkleber und anderen Materialien. Die Spirale ohne Medikamente wird als inertes Intrauterinpessar bezeichnet. Wenn dem Intrauterinpessar Progesteron oder Kupfer zugesetzt wird, kann es eine empfängnisverhütende Wirkung haben. Es wird als medikamentöses oder aktives Intrauterinpessar bezeichnet und ist die beliebteste Art von Verhütungsmittel. Die Spirale verursacht weniger Störungen im gesamten Körper, wirkt lokal und beeinträchtigt die Fruchtbarkeit nach der Entfernung nicht. Sie bietet die Vorteile von Sicherheit, Wirksamkeit, Reversibilität, Einfachheit und Wirtschaftlichkeit. Sie ist eines der am häufigsten verwendeten Verhütungsmittel. Mehr als 40 % der Menschen im Land entscheiden sich für Intrauterinpessare und die Wirksamkeitsrate liegt bei etwa 90 %.

Im Vergleich zum Verhütungsring hat der Medikamentenring tatsächlich viele Vorteile. Für Frauen über 35, Raucherinnen und Frauen, die zu thrombotischen Erkrankungen neigen, birgt der Medikamentenring jedoch Risiken, sodass Sie sich für einen niedrig dosierten Progesteron-Medikamentenring oder einen Verhütungsring entscheiden können. Der Verhütungsring ist jedoch einfach anzuwenden und hat nur wenige systemische Nebenwirkungen, sodass er tatsächlich sehr zu empfehlen ist. Wenn Sie jedoch an Adenomyose leiden, die übermäßige Menstruationsblutungen und Dysmenorrhoe verursacht, können Sie sich für ein lang wirkendes intrauterines Arzneimittelverabreichungssystem entscheiden, das nicht nur empfängnisverhütende, sondern auch therapeutische Wirkungen hat.

<<:  Wie lange muss ich wegen Windpocken isoliert werden?

>>:  Was ist das Windpockenvirus?

Artikel empfehlen

Ist ein Magnet schädlich für den menschlichen Körper?

Magnet wird in der Wissenschaft auch Magnet genan...

Kann ich bei Bluthochdruck Heillikör trinken? Welche Gefahren bestehen?

Es gibt viele Menschen, deren Leben nicht vom Alk...

Wie man eine Pollenmaske macht

Freundinnen legen großen Wert auf ihr Aussehen un...

So werden Sie Aknemilben los

Die Arten von Akne, die jeder Mensch entwickelt, ...

Auf welcher Seite schläft man besser, wenn man Bauchschmerzen hat?

Der Magen ist ein wichtiges Organ im menschlichen...

Juckt ein papulöses Ekzem?

Papuläres Ekzem ist eine häufige Hauterkrankung, ...

Was sind Hühnerhoden?

Hühnchen ist ein im täglichen Leben weit verbreit...

Welcher Tee ist gut für die Magengesundheit?

Wir alle sollten in unserem täglichen Leben darau...

Mitesser und Pickel entfernen

Viele Menschen haben Mitesser und Pickel im Gesic...

Indikationen für die Untersuchung des Gallenganges

Die Gallenblase sondert Galle ab, um die Verdauun...

Welches Material eignet sich für die Auskleidung des Schnellkochtopfs?

Der Schnellkochtopf ist heutzutage eines der am h...

Wie man Wachteleier kocht und leicht schält

Wachteleier sehen klein aus und schmecken köstlic...

Weiße Pusteln am Kinn

Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass sich ...