Auf welcher Seite schläft man besser, wenn man Bauchschmerzen hat?

Auf welcher Seite schläft man besser, wenn man Bauchschmerzen hat?

Der Magen ist ein wichtiges Organ im menschlichen Körper. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Nahrung, die wir zu uns nehmen, zu verdauen, die Nährstoffe in der Nahrung aufzunehmen und in Zusammenarbeit mit dem Darm Stoffe auszuscheiden, die der menschliche Körper nicht aufnehmen kann. Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund von hohem Arbeitsdruck oder schlechten Essgewohnheiten an Magenerkrankungen, die ihre Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen. Ein kranker Magen erfordert besondere Pflege. Auf welcher Seite schläft man also besser, wenn man unter Magenbeschwerden leidet?

1. Auf welcher Seite schläft man besser, wenn man Bauchschmerzen hat?

Zu den wichtigsten Magenerkrankungen zählen Magengeschwüre, verschiedene Formen der Gastritis und Verdauungsstörungen. Für diese Menschen ist es am besten, auf der rechten Seite zu schlafen.

Anatomisch gesehen liegen die große Magenkrümmung sowie die Magenausgänge zum Zwölffingerdarm und vom Dünndarm zum Dickdarm auf der linken Seite. Deshalb werden diese Organe beim Schlafen auf der rechten Seite nicht zusammengedrückt, und der ungehinderte Fluss der Nahrung von oben nach unten im Verdauungstrakt wird gefördert.

Patienten mit einer Verdauungsstörung namens Refluxösophagus sollten jedoch besser auf der linken Seite schlafen. Wenn Sie auf der rechten Seite schlafen, ist die Menge an saurer Flüssigkeit, die vom Magen in die Speiseröhre zurückfließt, wesentlich größer als normal und wird dauerhaft sein, was leicht zu brennenden Magenschmerzen führen kann. Darüber hinaus kann bei Menschen mit Verdauungsstörungen, die auf der rechten Seite schlafen, die Nahrung durch die Schwerkraft leichter in den Zwölffingerdarm gelangen, was die Verdauung unterstützen kann.

2. Was tun bei Magenbeschwerden?

Vorbeugung: Achten Sie erstens darauf, Ihren Bauch warm zu halten und ziehen Sie sich rechtzeitig Kleidung an. Vermeiden Sie zweitens den Verzehr von rohen und kalten Speisen, um kältebedingten Magenbeschwerden vorzubeugen.

Erhaltung: Bei Magen-Darm-Erkrankungen gilt: „Drei Teile Behandlung, sieben Teile Erhaltung“. Menschen mit einer Vorgeschichte von Magen-Darm-Erkrankungen sollten der Erhaltung ihres Magens und Darms mehr Aufmerksamkeit schenken. So ist beispielsweise das Trinken von Hirsebrei zum Frühstück besonders magenschonend, beim Abendessen sollte auf eine entsprechende Reduzierung der Aufnahme schwer verdaulicher Nahrungsmittel wie Bohnen und Klebreis geachtet werden, um Magen und Darm zu entlasten.

Behandlung: Wenn Sie an einer akuten Magen-Darm-Erkrankung leiden, sollten Sie sich frühzeitig behandeln lassen. Sowohl zur Konditionierung als auch zur Behandlung ist es besser, chinesische Patentmedizin statt westlicher Medizin zu wählen.

3. Ernährungsvorkehrungen bei Magenbeschwerden

1. Achten Sie auf die Entwicklung eines vernünftigen Ernährungssystems, essen Sie zu regelmäßigen Zeiten und in festgelegten Mengen, kauen Sie langsam und reduzieren Sie die Verdauungsbelastung des Magens.

2. Vermeiden Sie zu schnelles Essen.

Nachdem die Nahrung in den Magen gelangt ist, wird sie gespeichert, gemahlen und verdaut, wodurch sie in Speisebrei umgewandelt wird, bevor sie in den Darm ausgeschieden werden kann. Wenn Sie nicht gründlich kauen und das Essen hastig herunterschlucken, wird das Essen rau, was den Magen stärker belastet, die Verweilzeit verlängert und die Magenschleimhaut schädigen kann. Darüber hinaus kann langsames Kauen die Speichelsekretion erhöhen und die Magensäure- und Gallensekretion verringern, was sich positiv auf den Schutz des Magens auswirkt.

3. Ungleichmäßiges Hunger- und Sättigungsgefühl vermeiden

Wenn Sie hungrig sind, gibt es für die Magensäure und die Proteasen im Magen keine Nahrung, die sie neutralisieren könnte, und ihre Konzentrationen sind hoch, was leicht zu einer Selbstverdauung der Schleimhaut führen kann. Übermäßiges Essen kann hingegen leicht den Selbstschutzmechanismus des Magens schädigen. Eine übermäßige Ausdehnung der Magenwand und ein längeres Zurückhalten von Nahrung können zu Magenschäden führen.

4. Vermeiden Sie den Verzehr unreiner Lebensmittel

Eine Infektion mit Helicobacter pylori ist eine der wichtigsten Ursachen für Magenerkrankungen und Zwölffingerdarmgeschwüre. Die Nachweisrate dieser Bakterien bei Patienten mit Geschwüren liegt bei über 70 % und die Bakterien verschwinden nach der Heilung der Geschwürerkrankung. Patienten mit Geschwüren können sich durch engen Kontakt mit dem Virus anstecken, beispielsweise durch Geschirr, Zahnbürsten und Küssen. Auch unsaubere Lebensmittel zählen zu den Infektionsursachen.

5. Vermeiden Sie zu viel Abendessen

Viele Menschen konzentrieren ihre tägliche Nahrungsaufnahme gerne auf das Abendessen oder essen vor dem Schlafengehen noch etwas. Dies führt nicht nur zu unruhigem Schlaf und leicht zu Fettleibigkeit, sondern kann auch zur Bildung von Geschwüren aufgrund der übermäßigen Sekretion von Magensäure aufgrund der Stimulation der Magenschleimhaut führen.

<<:  Warum bleibt der Husten immer weg?

>>:  Kann ich Yoga praktizieren, wenn ich schlechte Knie habe?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert die Genesung von einer Myokarditis?

Wenn wir zu viel trainieren, kann dies tatsächlic...

Was ist das minimalinvasive Verfahren zur Herzklappenreparatur?

Das Herz vieler Menschen ist nicht anfällig für K...

Darf ich bei Schilddrüsenknoten Lauch essen?

Heutzutage glauben immer mehr Menschen an die tra...

Es gibt Beulen auf der Brust

Hautprobleme gehören zu den häufigsten Erkrankung...

Wie reinigt man Teeflecken aus einer Thermoskanne?

Im Alltag trinken viele Menschen gerne Tee. Unter...

So entsorgen Sie Milchreste

Während der Stillzeit haben manche Mütter zu viel...

Warum habe ich ständig Rückenschmerzen?

Chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich kön...

Wie wäscht man weiße Kleidung mit Rotweinflecken?

Viele Menschen trinken in ihrem Leben gerne Rotwe...

Der schnellste Weg, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen aufzulösen

Viele Menschen in unserem Leben leiden oft unter ...

Was ist Gesäßneuralgie?

Viele Menschen verspüren aufgrund von langem Sitz...

Wie man Fruchtbällchen macht

Im Leben essen die meisten Menschen am liebsten F...

Was verursacht ein Knacken in den Gelenken?

Viele Menschen können ein Knacken der Gelenke hör...

Maske aus rohem Gerstenpulver

Schönheit ist der Traum vieler Frauen, und Frauen...

Appell und Bewertung von Kumarba Staffel 2: Entwicklung über den Erwartungen

Kumarva Staffel 2 – Die Abenteuer des liebenswert...