Dicker gelber Zungenbelag und bitterer Geschmack im Mund sind heutzutage häufige Symptome. Sie werden meist durch Milzfeuchtigkeit verursacht. Was können Sie also essen, um diese Symptome zu lindern? Vielen Menschen ist diese Frage nicht ganz klar. Tatsächlich können die folgenden 8 Lebensmittel im Alltag den Zustand von dickem, gelbem Zungenbelag und Bitterkeit im Mund verbessern. Das erste Lebensmittel ist Brokkoli, der nicht nur den dicken, gelben Zungenbelag und Bitterkeit im Mund verbessern kann, sondern auch die Hautelastizität erhält. 1. Was Sie essen sollten, wenn Sie einen dicken gelben Zungenbelag und bitteren Mund haben 1. Brokkoli: Er ist reich an Vitamin A, Vitamin C und Carotin, was die Widerstandskraft der Haut gegen Schäden stärken und zur Erhaltung der Hautelastizität beitragen kann. 2 Karotten: Karotten helfen, die normale Funktion des Hautzellgewebes aufrechtzuerhalten, Hautfalten zu reduzieren und die Haut feucht und zart zu halten. 3. Milch: Sie ist nachts das Lieblingsessen der Haut. Sie kann die Aktivität der Hautzellen verbessern, die Hautalterung verzögern, die Hautspannung verbessern und kleine Fältchen beseitigen. 4 Sojabohnen: Reich an Vitamin E, kann es nicht nur die chemische Aktivität freier Radikale zerstören und die Hautalterung hemmen, sondern auch Pigmentierung verhindern. 5. Kiwi: Reich an Vitamin C, kann es die Melaninproduktion stören und helfen, Sommersprossen auf der Haut zu beseitigen. 6 Tomaten: Enthalten Lycopin, das hilft, Fältchen zu glätten und das Hautgewebe zart und geschmeidig zu machen. Der regelmäßige Verzehr von Tomaten kann zudem die Gefahr von Augenringen und Sonnenbrand verringern. 7 Honig: Enthält eine große Menge an Aminosäuren, Vitaminen und Zucker, die vom menschlichen Körper leicht aufgenommen werden. Regelmäßiger Verzehr kann die Haut rosig, zart und glänzend machen. 8. Schweinehaut: Reich an Kollagen und Elastin, kann sie die Zellen aufpolstern, Falten reduzieren und die Hautelastizität verbessern. 2. Grundlegende Symptome eines dicken gelben Zungenbelags 1. Die Dicke des Moos wird dadurch bestimmt, ob der Boden sichtbar ist oder nicht. Ist der Zungenkörper durch den Belag hindurch sichtbar, spricht man von dünnem Belag, andernfalls von dickem Belag. Gelb zeigt Hitze im Körper an. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass der Zungenbelag durch Magen-Qi und Speisegase verursacht wird, die zur Zunge aufsteigen. 2. Dicker Zungenbelag und Mundgeruch deuten normalerweise auf kleinere Magenprobleme hin. Wenn Sie aktuell keine weiteren Beschwerden verspüren, können Sie zunächst Ihre Ernährung und Ihren Alltag umstellen. Führen Sie ein geregeltes Leben, seien Sie gut gelaunt, ernähren Sie sich leicht verdaulich, essen Sie mehr Gemüse und Obst, essen Sie weniger fettiges und frittiertes Essen und verzichten Sie am besten auf den Konsum von Alkohol und das Rauchen. 3. Neben dem Zungenbelag empfiehlt es sich, auch die Beschaffenheit der Zunge zu prüfen und mit der der Lippen zu vergleichen. Ist sie rötlich, deutet das auf Hitze hin, ist sie blass, deutet das auf eine Milzschwäche hin und ist sie dunkel, liegt möglicherweise eine Blutstauung vor. 4. Wenn der Zungenbelag dick und gelb ist, müssen Sie prüfen, ob er fettig ist. Das in der chinesischen Medizin erwähnte „fettig“ ist wie das Gefühl von „Öl“. Wenn ja, bedeutet dies, dass sich Feuchtigkeit und Hitze im Körper befinden, die beseitigt und Hitze abgeführt werden muss. 5. Wenn der Zungenbelag einfach dick und gelb ist, zeigt die gelbe Farbe an, dass sich Hitze im Körper befindet. Es wird empfohlen, abends normale und kühle Nahrung zu sich zu nehmen und keinen Alkohol zu trinken. Sie werden sich schnell daran gewöhnen können. Da der Zungenbelag manchmal wetterabhängig ist, herrschen im Sommer Hitze und Feuchtigkeit vor, und der Zungenbelag wird leicht dick. Wenn keine besonderen Beschwerden auftreten, können Sie im Alltag bewusst einige Dinge essen, die Schleim beseitigen und Hitze klären können, wie z. B.: Coix-Samen, Lotussamen, Wasserkastanien, Poria, Mandarinenschalen usw., die alle bestimmte therapeutische Wirkungen haben. |
<<: Kann Zahnpasta zur Reinigung der Eichel verwendet werden?
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Ösophagusstriktur?
Vaginale Candidose ist eine der häufigsten gynäko...
„Asateer 2: Tales of the Future“: Eine großartige...
Makibao Everywhere – Ein neues Meisterwerk aus mo...
Lymphknotenschwellungen in der Leiste sind im wir...
Ich glaube, dass viele Menschen im Alltag häufig ...
Wings of Rean: Yoshiyuki Tominos neue Herausforde...
Alle Teile des menschlichen Körpers sind eng mite...
Heutzutage ist Sport eine sehr effektive Training...
Die Methode, Blütenwasser zur Entfernung von Akne...
Der Augustzweig hat einen gewissen medizinischen ...
Wie das Sprichwort sagt, ist Wasser die Quelle de...
Die Vorteile des Honigtrinkens sind bekannt; es k...
Frauen tragen oft weiße Kleidung, beispielsweise ...
Es gibt einen gewissen Unterschied zwischen dem N...
Jeder hat ein oder zwei Muttermale am Körper. Man...