Meridiane am Arm

Meridiane am Arm

Am menschlichen Arm verlaufen viele Meridiane, und jeder Meridian ist mit den Organen unseres Körpers verbunden. Regelmäßiges Massieren oder Klopfen dieser Meridiane fördert nicht nur unsere körperliche Gesundheit, sondern hilft auch bei der Entgiftung und Verschönerung der Haut. Obwohl die Meridianmassage gut für den menschlichen Körper ist, sollten wir im täglichen Leben dennoch mehr auf unsere Ernährungsstruktur achten. Gute Lebensgewohnheiten können uns helfen, Krankheiten fernzuhalten und einen gesunden Körper zu haben.

Es gibt sechs Meridiane, die durch den Arm verlaufen. Das sind die drei Yang-Meridiane, die an der Außenseite des Arms entlanglaufen (wo die Haut dicker und dunkler ist), und die drei Yin-Meridiane, die an der Innenseite des Arms entlanglaufen (wo die Haut weißer und zarter ist).

In der Meridiantheorie bezieht sich „auf und ab“ auf das Auf und Ab, wenn eine Person aufrecht steht, wobei ihre Hände natürlich herabhängen und ihre Beine natürlich zusammen sind. Obwohl diese Beschreibung leicht zu verstehen ist, ist sie nicht genau genug. Sie können Hände, Kopf und Füße hinzufügen, um die Beschreibung zu verfeinern.

Die drei Yang-Meridiane beginnen an den Fingerspitzen, verlaufen an der Außenseite des Unter- und Oberarms nach oben zur Schulter, passieren seitlich den Hals und verlaufen zum Kopf und Gesicht;

Die drei Yin-Meridiane beginnen im Brust- und Bauchbereich, verlaufen von den Achselhöhlen zu den Innenseiten der Ober- und Unterarme und enden an den Fingerspitzen.

Kurz gesagt: Die drei Yang-Meridiane der Hand verlaufen von der Hand zum Kopf (von unten nach oben), und die drei Yin-Meridiane der Hand verlaufen von der Brust zur Hand (von oben nach unten).

In ähnlicher Weise werden die Meridiane, die durch die Beine und Füße verlaufen, als „Fußmeridiane“ bezeichnet.

Die drei Yang-Meridiane des Fußes verlaufen vom Kopf durch den Rumpf, entlang der Außenseiten der Oberschenkel und Waden bis zu den Zehen; die drei Yin-Meridiane des Fußes verlaufen von den Zehen durch die Innenseiten der Waden und Oberschenkel bis zu Brust und Bauch.

Kurz gesagt: Die drei Yang-Meridiane des Fußes verlaufen vom Kopf zum Fuß (von oben nach unten), und die drei Yin-Meridiane der Hand verlaufen vom Fuß zum Bauch und zur Brust (von unten nach oben). Es ist zufällig mit den Handmeridianen austauschbar.

Die Ausrichtung der Meridiane basiert im Wesentlichen auf Erfahrungen aus der klinischen Massage und Akupunktur. Tatsächlich reicht es aus, wenn Sie im Rahmen der allgemeinen Gesundheitspflege beim Schaben oder Massieren nur in die oben angegebene Richtung vorgehen. Dadurch fühlt sich der Patient deutlich wohler.

In der klinischen Praxis können die Behandlung sowohl mit Vorwärts- als auch mit Rückwärtsakupunktur sowie die tonisierenden und reinigenden Effekte angewendet werden. Einzelheiten finden Sie in Büchern über Akupunktur, Massage und Meridiantheorie.

<<:  Sind Meridiane Blutgefäße?

>>:  Welcher Meridian liegt an der Außenseite des Arms?

Artikel empfehlen

Was ist Albinismus?

Albinismus ist eigentlich eine weit verbreitete H...

So entfernen Sie den Geruch neuer Schuhe

Viele Menschen stellen fest, dass die Schuhe, die...

Warum verursacht der Verzehr von Chilischoten Akne? Vorbeugung ist wichtig

Viele Mädchen essen gern Chilischoten und vertrag...

Mein Zahn tut weh und mein Nacken tut auch weh. Warum?

Zahnschmerzen und Nackenschmerzen scheinen zwei v...

Wie wäscht man Unterwäsche richtig?

Unterwäsche tragen wir jeden Tag und sie steht in...

Was tun, wenn ein Gerstenkorn immer größer wird?

Manche Menschen kümmern sich nicht groß darum, se...

Kann ich abgelaufenes Öl noch konsumieren?

In den letzten Jahren ist in verschiedenen Teilen...

Lithospermum officinale Öl kann zur Behandlung von Ekzemen verwendet werden

Der Herbst ist da. Obwohl der Herbst eine sehr kü...

Was sind die Vorteile von Red Baby Salbe für Hautallergien

Goodbaby-Salbe ist ein gängiges Babyprodukt. Da d...

Die Adern an den Händen sind sehr deutlich

Sehnen und Venen sind eines der wichtigsten Geweb...