Unterwäsche tragen wir jeden Tag und sie steht in direktem Kontakt mit unserem Körper. Daher müssen wir bei der Reinigung vorsichtig sein. Wie können wir sie also schnell und effektiv reinigen? Keine Sorge, wir stellen es Ihnen im Detail vor. So reinigen Sie Unterwäsche richtig: 1. Geben Sie kein Waschpulver oder Waschmittel direkt auf die Unterwäsche: Wenn Waschpulver/Waschmittel mit fluoreszierendem Bleichmittel verwendet werden, führt dies zu ungleichmäßiger Farbe, Verblassen oder Verfärbung. Das Waschmittel sollte zuerst in Wasser aufgelöst und dann in die Unterwäsche gegeben werden. Darüber hinaus kann die Verwendung von Bleichmittel dazu führen, dass die Qualität der Unterwäsche schimmelt und sich verfärbt, weshalb Sie am besten darauf verzichten sollten. 2. Die Waschzeit sollte so kurz wie möglich sein: 3 Minuten reichen für das Waschen in der Waschmaschine. Lange Waschzeiten können leicht zu Verfärbungen oder Fleckenbildung in der Kleidung führen. Vermeiden Sie es, die Kleidung vor dem Waschen zusammen mit dunklerer Kleidung einzuweichen. 3. Dunkle und helle Kleidung müssen getrennt gewaschen werden: Beim Waschen in der Maschine müssen dunkle und helle Kleidung getrennt werden; beim Waschen mit der Hand sollten sie in der richtigen Reihenfolge gewaschen werden, d. h. zuerst weiße Kleidung, dann helle Kleidung und schließlich dunkle Kleidung. Achten Sie darauf, dunkle Kleidung nicht mit anderer Kleidung zu kombinieren, um eine Farbübertragung zu vermeiden. Zweitens sollten weniger verschmutzte Kleidungsstücke zuerst und stärker verschmutzte Kleidungsstücke zuletzt gewaschen werden. 4. Der Reißverschluss muss geschlossen werden: Bei Ganzkörperkorsetts mit Reißverschluss muss der Reißverschluss vor dem Waschen geschlossen werden. Bei BHs mit beweglichen Schulterträgern ist es am besten, die beweglichen Schulterträger zuerst zu entfernen und separat zu waschen. 5. Nur die Hälfte der Wäsche in das Wäschenetz geben: Da Unterwäsche im Allgemeinen aus weicheren und empfindlicheren Materialien besteht, geben Sie sie beim Waschen gemäß den Anweisungen auf dem Etikett in das Wäschenetz. Es ist jedoch zu beachten, dass die im Netz eingelegte Wäsche nicht mehr als die Hälfte des Wäschenetzes ausfüllen darf. 6. Es sollten mindestens zwei Wäschenetze separat verwendet werden: Der Zweck besteht darin, Kleidungsstücke mit Metall- oder weichen Ringen von Kleidungsstücken ohne weiche Ringe zu trennen, um eine Beschädigung anderer Kleidungsstücke zu vermeiden. Wenn der weiche Ring verformt ist, reiben Sie ihn vorsichtig mit Ihren Händen zurück in seine ursprüngliche Form. Bringen Sie ihn nicht zu schnell in seine ursprüngliche Form zurück. Der Schlüssel liegt darin, ihn langsam in seine ursprüngliche Form zurückkehren zu lassen. 7. In der Maschine waschen und 30 Sekunden trocknen: Legen Sie die Kleidung zum Trocknen in das Original-Waschnetz, wickeln Sie sie anschließend in ein trockenes Handtuch und drücken Sie sie mit den Händen aus, sodass das Handtuch das Wasser aufnimmt. Wenn Sie das Wasser direkt mit den Händen auswringen, entstehen leicht Falten und das Material der Kleidung wird beschädigt. |
<<: So wählen Sie einen Kissenkern aus
>>: Kann Olivenöl zum Schaben verwendet werden?
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „THE...
Rotes und geschwollenes Zahnfleisch kommt im Allt...
Eine Erkältung mag wie eine gewöhnliche, geringfü...
Moxibustion ist eine Methode zur Entfernung von F...
Weiße Blutkörperchen, die wir Leukozyten nennen, ...
Der Reiz und das Gesamtbild der zweiten Staffel v...
Körperliche Bewegung ist nicht nur gut für die kö...
Schwefelsäure ist eine stark ätzende Chemikalie, ...
Es gibt einen gewissen Unterschied zwischen Kokos...
Grüner Tee ist eine Teesorte, die von den Mensche...
Moxibustion und Schröpfen sind beides Schätze der...
Rheumatoide Arthritis ist eine in der klinischen ...
Viele Menschen haben Haferbrei gegessen und Sojam...
Space Battleship Yamato: Ein Meisterwerk des Scie...
Ich glaube, dass jeder im Leben schon einmal mit ...