Kann ich abgelaufenes Öl noch konsumieren?

Kann ich abgelaufenes Öl noch konsumieren?

In den letzten Jahren ist in verschiedenen Teilen Chinas Gossenöl weit verbreitet. Jeder möchte echtes Speiseöl kaufen, aber wenn sie sehen, dass die Haltbarkeit des Speiseöls abgelaufen ist, zögern sie, das Speiseöl zu verschwenden, und stellen daher diese Frage: Kann abgelaufenes Öl noch gegessen werden? Hier gebe ich Ihnen eine klare Antwort: Nein. Abgelaufenes Speiseöl kann dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen. Im Folgenden sind die Schäden aufgeführt, die abgelaufenes Öl im menschlichen Körper verursacht.

Bei längerer Lagerung von Speiseöl, insbesondere von Restrohöl, das mehr Pflanzenrückstände enthält, kann das Öl ranzig werden. Speiseöl enthält eine Komponente namens Linolsäure, die leicht chemisch mit Sauerstoff in der Luft reagiert. Dieses Phänomen wird als „Öloxidation“ bezeichnet. Eine Reihe von Reaktionen wie Öl und Hydrolyse können kleine Moleküle von Aldehyden, Ketonen und Carbonsäuren mit speziellen Gerüchen, Oxiden, Peroxiden und anderen Zersetzungsprodukten erzeugen. Ranziger Geruch ist das Ergebnis von Öloxidation und Ranzigkeit. Wenn Öl ranzig wird, raucht es stark und ist beim Erhitzen erstickend. Es enthält Zersetzungsprodukte wie Glycidaldehyd, die bei Verzehr leicht zu Vergiftungen führen können.

1. Direkte Stimulation des Magen-Darm-Trakts. Das heißt, nach dem Essen treten nacheinander Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall usw. auf.

2. Giftige Substanzen wie Peroxide, die durch verdorbene Öle und Fette entstehen, wandeln Hämoglobin-Eisen(III)-Eisen in Hämoglobin-Eisen(III)-Eisen um. Durch seine toxische Wirkung verliert Hämoglobin seine Sauerstofftransportfunktion, was zu Sauerstoffmangel im Körper und Zyanose der Schleimhäute und der Haut führt.

3. Die Oxide ranziger Substanzen haben eine direkte zerstörerische Wirkung auf wichtige Enzymsysteme wie Succinatoxidase und Cytochromoxidase im körpereigenen Enzymsystem, stören den Tricarbonsäurezyklus und die oxidative Phosphorylierung in den Zellen, verursachen Störungen des intrazellulären Energiestoffwechsels, führen zu intrazellulärer Asphyxie und führen bei den Patienten zu akutem Atem- und Kreislaufversagen.

Gehen Sie bei abgelaufenem Speiseöl kein Risiko ein und denken Sie nicht, es sei okay, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum schon ein paar Tage überschritten ist. Beim Verzehr von abgelaufenem Öl besteht die Gefahr einer Vergiftung. Es können verschiedene unerwünschte Reaktionen auftreten, in schweren Fällen kann sogar Leben bedroht sein. Deshalb muss beim Kauf von Speiseöl unbedingt auf die Haltbarkeit geachtet werden. Hier hofft der Herausgeber, dass jeder auf Dachrinnenöl verzichten und gesundes Speiseöl essen kann.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen rohem und reifem Pu'er?

>>:  Welche Blumen können vor Strahlung schützen?

Artikel empfehlen

So locken Sie mit dem Glätteisen

Viele Menschen frisieren ihre Haare gerne einmal,...

Kann ein sechs Monate altes Baby eine Klimaanlage benutzen?

Wenn der Sommer kommt, nutzt jeder gerne eine Kli...

Langfristige psychische Belastungen und Angstfolgen

Die Folgen von langfristigem psychischem Stress u...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Fingerknochenhyperplasie?

Viele Menschen kennen Knochenhyperplasie, die vie...

Wie man mit geringem Selbstwertgefühl umgeht

Das Gefühl, beruflich nicht so erfolgreich zu sei...

Sollte ich vor dem Laufen mein Make-up entfernen?

Heutzutage trainieren Männer und Frauen, Jung und...

Kann das Waschen des Gesichts mit Reiswasser Allergien auslösen?

Viele Menschen mit empfindlicher Haut trauen sich...

Kann weißer Zucker ein Peeling bewirken?

Weißer Zucker ist ein relativ süßes Lebensmittel ...

Wissen Sie, wie viele Akupunkturpunkte es im menschlichen Körper gibt?

Akupunkturpunkte werden im Allgemeinen bei der Be...

Welche Vorteile hat es, auf den Bauch zu klopfen?

Obwohl viele Menschen der Klopfmethode skeptisch ...