Wenn Sie häufig erröten, müssen Sie aufpassen. Manche Erröten können durch Krankheiten verursacht werden. Natürlich sind die meisten davon physiologisches Erröten. Beispielsweise können Sie schüchtern sein und sich oft schüchtern fühlen usw., was zum Erröten führen kann. Natürlich erröten manche Menschen, weil sie Alkohol trinken. Dies wird oft durch einen schlechten Leberstoffwechsel verursacht. Erröten während der Wechseljahre ist ebenfalls häufig. Darüber hinaus können Hautempfindlichkeit und allergische Reizungen zum Erröten führen. Warum wirst du oft rot? 1. Physiologisches Erröten. Jeder hat einen anderen Körperbau und manche Menschen neigen besonders zum Erröten. Ihre Wangen werden bei der kleinsten Bewegung rot. Dies bedeutet, dass Ihre periphere Durchblutung besser ist. Diese Art des Errötens von innen nach außen, abwechselnd rot und gelb, ist die Manifestation von ausreichend Qi und Blut und ein Zeichen der Gesundheit. Manche Menschen erröten aus Schüchternheit, Wut oder sogar Nervosität. Dies ist ein physiologisches Erröten, das durch emotionale Veränderungen verursacht wird. Menschen, die in Hochplateaus leben, haben häufig rote Wangen, weil ihr Körper mehr rote Blutkörperchen zum Transport von Sauerstoff benötigt. Das sind also alles gesunde Errötungen. 2. Erröten nach der Einnahme von Medikamenten bedeutet nicht, dass das Erröten ungesund ist. Es kann auch andere Gründe haben. Es hängt von der persönlichen Konstitution ab. Im Allgemeinen ist Erröten normal. Bei manchen Menschen führt eine Rötung des Gesichts zu einem Anstieg des Blutdrucks oder auch zur Rötung bei der Einnahme blutdrucksenkender Medikamente. Das liegt daran, dass das Medikament die Blutgefäße erweitert und den Blutdruck senkt, während es gleichzeitig die Kapillaren im Gesicht erweitert. Dieses Erröten ist eine normale Reaktion. 3. Zu viel Alkoholkonsum kann die Leber schädigen. Dennoch trinken die meisten Menschen gerne etwas zum Essen, und bei gesellschaftlichen Anlässen ist Alkohol noch unverzichtbarer. Bei manchen Menschen rötet sich die Haut im Gesicht und am Körper, wenn sie Alkohol trinken. Dies liegt daran, dass sich durch den Alkoholstoffwechsel produziertes Acetaldehyd im Körper ansammelt. Acetaldehyd ist ein hochaktives und giftiges Molekül, das die Leberzellen schädigen kann. Wenn Ihr Gesicht nach dem Trinken rot wird, sollten Sie daher nicht weiter trinken, unabhängig davon, ob Sie betrunken sind oder nicht. Alkohol wird im menschlichen Körper durch verschiedene Enzyme in verschiedene Substanzen zerlegt. Wenn dem Körper ein bestimmtes Enzym fehlt, wird es leicht abgebaut und Acetaldehyd produziert. Es verbindet sich mit Proteinen in den Zellen und beeinträchtigt die Funktion der Leberzellen. Dadurch wird die Immunreaktion des Körpers zum Angriff auf die Leberzellen angeregt und es kommt zu einer Entzündung der Leberzellen. 4. Es könnten die Wechseljahre sein. Wenn bei Frauen in den Wechseljahren Symptome wie Erröten oder Hitzewallungen auftreten, bedeutet dies, dass die Wechseljahre begonnen haben. Bei Frauen in den Vierzigern, die kurz vor der Menopause stehen, kommt es häufig zu unwillkürlichem Erröten und Hitzewallungen, was ein Anzeichen für die beginnende Menopause sein kann. Das Erröten in den Wechseljahren tritt normalerweise im Alter zwischen 45 und 55 Jahren auf. Während dieser Zeit leiden Frauen eine Zeit lang unter paroxysmalem Erröten und Hitzewallungen, wobei sie sich plötzlich heiß und schwitzig in Brust, Hals und Gesicht fühlen, manchmal begleitet von Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel und Müdigkeit. Auch kann es zu Blutdruckschwankungen kommen, die sich jedoch nach einigen Stunden wieder normalisieren können. Die Menopause ist eine Übergangsphase endokriner Veränderungen. Diese unangenehmen Symptome treten aufgrund des Rückgangs des Kalzium- und Östrogenspiegels im Blut auf. Bei schwerwiegenden Fällen sollten Sie einen Arzt aufsuchen und unter ärztlicher Anleitung Östrogenpräparate oder andere Behandlungen zur Linderung der Symptome einnehmen. 5. Achten Sie auf hohen Blutdruck. Menschen mit hohem Blutdruck können auch ungewöhnlich erröten. Manche Patienten mit Bluthochdruck haben häufig ein rotes Gesicht. Dies liegt daran, dass ihr Herz vergrößert ist, ihre Myokardhypertrophie zunimmt und ihre Myokardkontraktilität zunimmt, was dazu führen kann, dass sich die Blutgefäße in Kopf und Gesicht erweitern und verstopfen, was zu einem roten Gesicht führt. Die Prävalenz von Bluthochdruck ist hoch, aber die Symptome sind nicht offensichtlich. Für Patienten ist es nicht einfach, anhand der Symptome zu beurteilen, ob sie Bluthochdruck haben. Da die Symptome nicht offensichtlich sind, sind sich 40 % der Patienten dessen nicht bewusst. Wenn Ihr Gesicht rosig aussieht, bedeutet das nicht automatisch, dass Sie gesund sind. Sie sollten sofort Ihren Blutdruck messen. 6. Körperliche Schwäche und Hyperaktivität des Leber-Yang können ebenfalls Erröten verursachen. Menschen mit Yin-Mangel haben einen leuchtend roten Teint und neigen zu Mundtrockenheit, Schweißausbrüchen und Fußpilz. Menschen mit Yang-Mangel haben eine hellrote Haut, kalte Hände und Füße und leiden häufig unter Symptomen wie Engegefühl in der Brust, Rückenschmerzen und schwankendem Puls. Ältere Menschen erröten nachmittags oft plötzlich, was auf eine Überaktivität des Leber-Yangs zurückzuführen sein kann. Ich schlage vor, dass Sie einen chinesischen Arzt aufsuchen. |
<<: Gründe, warum Mädchen rot werden
>>: Warum werde ich rot, wenn ich beim Training schwitze?
Eine Spinalkanalstenose ist ein Problem, unter de...
Viele Frauen sind zu Beginn der Stillzeit sehr sc...
In unserem Leben gibt es viele schwangere Frauen....
Viele Leute fragen, ob man Sophora japonica-Blüte...
Manche Lebensmittel unterscheiden sich nur durch ...
Als Junge möchtest du unbedingt viele Muskeln hab...
Da die Knie eine sehr hohe Belastung des menschli...
Schulterschmerzen sind ein weit verbreitetes Phän...
Viele Leute denken, dass sie flüssige Grundierung...
Die Augen sind die Sekretionsorgane der Tränendrü...
Chemotherapie ist eine Methode zur Behandlung sch...
Eine Lebensmittelvergiftung entsteht dadurch, das...
Tatsächlich ist das Reinigen der Dunstabzugshaube...
Asthma ist eine weitverbreitete Atemwegserkrankun...
Jeder sollte es sich zur Gewohnheit machen, im Al...