Im Allgemeinen sind Schwitzen und Erröten nach dem Training normale Phänomene. Dies liegt hauptsächlich daran, dass der Energiestoffwechsel des Körpers relativ schnell ist, was zu Schwitzen und Erröten führt. Dies ist ein normales physiologisches Phänomen und Sie müssen sich keine allzu großen Sorgen machen. Wenn das Leber-Qi stagniert, kann natürlich schon ein wenig Training zum Schwitzen führen, wodurch der Körper schwach wird und errötet. In diesem Fall sollten Sie rechtzeitig bestimmte Medikamente einnehmen, z. B. unter ärztlicher Anleitung chinesische Medizin, um die Leber zu beruhigen und das Qi zu regulieren. Ich werde leicht rot. Stimmt etwas mit meinem Körper nicht? Das Erröten nach dem Training ist eigentlich harmlos für den Körper. Es liegt nur daran, dass Ihre Körpertemperatur während des Trainings steigt und der Körper zu schwitzen beginnt, um Wärme abzuleiten. Gleichzeitig weiten sich die Blutgefäße in der Haut, um die Temperatur des gesamten Körpers zu senken. Das Erröten ist eine der Manifestationen der Wärmeableitung des Körpers und kann Sie auch vor einem Hitzschlag schützen, also machen Sie sich keine Sorgen. Wir müssen jedoch alle daran erinnern, dass einfaches Erröten sicherlich nicht gesundheitsschädlich ist. Wenn jedoch Symptome wie Müdigkeit, Schwindel, übermäßiges Schwitzen, Erbrechen usw. auftreten, können dies auch Symptome einer Hitzeverletzung wie Hitzschlag und Hitzeerschöpfung sein. Sie müssen sich sofort ausruhen und Wasser nachfüllen. Wenn Sie dem Erröten vorbeugen möchten, können Sie auf diese 6 Methoden zurückgreifen: 1. Passen Sie die Trainingszeit an Wählen Sie für das Training eine kühlere Zeit, etwa früh morgens vor Sonnenaufgang oder abends oder später am Tag. Vermeiden Sie körperliche Betätigung während der heißesten Tageszeiten. 2. Zusätzlich zum Training jederzeit Wasser nachfüllen Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr verhindert nicht nur eine Überhitzung Ihres Körpers, sondern kann auch Überhitzungssymptomen wie Schwindel, Bauchschmerzen und Kopfschmerzen vorbeugen. 3. Vor dem Training kalt duschen Obwohl es seltsam erscheinen mag, vor dem Training zu duschen, kann kaltes Wasser effektiv dabei helfen, Ihre Körpertemperatur zu senken. Wenn Sie Ihr Haar nach dem Duschen leicht feucht halten, kann Ihnen das auch dabei helfen, sich während des Trainings abzukühlen. Tragen Sie eine Wasserflasche bei sich und gießen Sie sich bei Bedarf etwas Wasser über den Kopf, das kann ebenfalls zur Abkühlung beitragen. 4. Passen Sie Ihren Trainingsstil der Temperatur an Wenn Sie wissen, dass die Temperaturen heute hoch und es zum Laufen zu heiß sein wird, versuchen Sie es stattdessen mit Schwimmen im Pool, fahren Sie bei Wind Fahrrad oder trainieren Sie einfach drinnen. 5. Zieh coole Sportkleidung an Leichte, atmungsaktive Sportbekleidung ist im Sommer ein guter Helfer und sorgt für einen schnellen Wärmeabtransport beim Training. 6. Wählen Sie einen kühlen Ort zum Trainieren Egal ob beim Bergsteigen, auf Stadtboulevards oder beim Training im Fitnessstudio oder zu Hause, Sie können der sengenden Sonne aus dem Weg gehen und während des Trainings einen kühlen Kopf bewahren. |
>>: Wie Sie das Erröten schnell loswerden, wenn Sie introvertiert sind
Die Pille danach ist eine gängige Verhütungsmetho...
Wir sollten feststellen, dass manche Menschen, in...
Pityriasis versicolor ist eine häufige Hauterkran...
Die Bauchspeicheldrüse ist ein wichtiger Teil des...
Manche Menschen trinken vor dem Schlafengehen ger...
Abalone ist ein sehr wertvolles Lebensmittel mit ...
Viele ältere Menschen leiden unter chronischen Kr...
Viele Leute würden sagen, dass ein weißer Teint h...
Heutzutage spenden viele Menschen Blut oder Plasm...
Wir alle wissen, dass das Wetter im Sommer sehr h...
Jeder Mensch sieht anders aus und hat seine eigen...
Der Fersenhöcker-Gelenkwinkel, auch Böhler-Winkel...
Menschen verwenden im Alltag häufig Papiertücher....
Es gibt verschiedene Ursachen für Leberschäden, w...
Die Aufnahmeprüfung für das College ist das wicht...