Warum haben junge Menschen Rückenschmerzen?

Warum haben junge Menschen Rückenschmerzen?

Rückenschmerzen bei jungen Menschen sind ein sehr häufiges Phänomen im täglichen Leben. Viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht. Die jungen Menschen von heute stehen unter großem Arbeits- und Lebensdruck. Es gibt viele Gründe, die bei jungen Menschen Rückenschmerzen verursachen. Wenn Sie schwere körperliche Arbeit verrichten oder lange sitzen, können Sie leicht Rückenschmerzen bekommen. Bei leichten Rückenschmerzen können Sie mehr auf Ruhe achten. Bei schwerwiegenderen Schmerzen sollten Sie so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

Schmerzen im unteren Rücken, eine steife und schmerzende Taille beim morgendlichen Aufstehen sind für junge Männer möglicherweise keine Kleinigkeit. Derzeit gibt es in der Rheumatologie eine weit verbreitete Krankheit: Morbus Bechterew. Wenn die Krankheit zum ersten Mal auftritt, beginnt sie oft mit Steifheit und Schmerzen in der Taille. In der klinischen Praxis glauben jedoch viele Patienten, sie hätten einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule oder rheumatoide Arthritis und gehen in die Abteilung für traditionelle chinesische Medizin, Orthopädie, Rehabilitation usw., aber ihnen fehlt die richtige Behandlung, was zu Wirbelsäulensteifheit und Behinderung führt!

Morbus Bechterew ist eine häufige Erkrankung in der Rheumatologie. Sie befällt vor allem die Wirbelsäule und kommt häufiger bei Männern vor. Die meisten Patienten sind bei Erkrankungsbeginn noch relativ jung. Die Krankheit tritt zu Beginn relativ unauffällig auf und äußert sich im Frühstadium nur in Steifheit und Schmerzen in der Taille, insbesondere am frühen Morgen. Der Schmerz ist deutlicher und wird nach längerem Sitzen oder Stehen schlimmer. Nach körperlicher Aktivität lässt der Schmerz nach. Nach und nach wandert der Schmerz nach oben und breitet sich bis zur Brust- und Halswirbelsäule aus. Darüber hinaus kann es bei einigen Patienten auch zu peripherer Arthritis, Daktylitis, Sehnenscheidenentzündung und Uveitis der Augen kommen. Experten zufolge kann ein fortschreitender Entzündungsprozess zur Verknöcherung der Gelenke führen und dadurch Symptome wie Rundrücken, Deformationen, steifen Rücken und eine nicht beugbare Taille, Schwierigkeiten beim Gehen und schließlich den Verlust der Beweglichkeit und die Unfähigkeit, für sich selbst zu sorgen, zur Folge haben.

Experten weisen junge Männer darauf hin, dass sie auf eine ankylosierende Spondylitis achten sollten, wenn die Schmerzen im unteren Rückenbereich länger als drei Monate anhalten und die Symptome mit Morgensteifheit einhergehen und nach körperlicher Aktivität nachlassen. Im Allgemeinen kann die Diagnose anhand der klinischen Symptome durch bildgebende Untersuchungen wie eine Iliosakral-Computertomographie, eine Beckenbildaufnahme und einen HLA-B27-Serumtest bestätigt werden.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule - die halb liegende Haltung ist für die Taille am schädlichsten

Heutzutage sind junge Leute mit der Arbeit beschäftigt und das Angenehmste, was sie nach der Arbeit tun können, ist, auf dem Bett oder Sofa zu liegen, mit dem Handy zu spielen oder ein Buch zu lesen. In einer halb liegenden Position wird die Lendenwirbelsäule jedoch nicht ausreichend gestützt, wodurch ihre ursprüngliche Krümmung verändert wird, die Schwerkraft auf die Bandscheibe zunimmt und ein Bandscheibenvorfall verursacht wird. Die Lendenwirbelsäule weist eine normale physiologische Krümmung auf. Unter normalen Umständen liegen die Kraftpunkte der Lendenwirbelsäule im Allgemeinen bei L4, 5 und S1. In der halb liegenden Position schwebt der untere Rücken in der Luft, die Lendenwirbelsäule ist angewinkelt und es gibt keine Unterstützung, sodass das gesamte Gewicht des Oberkörpers auf die Lendenwirbelsäule drückt, die den Belastungspunkt darstellt. Beim Stehen helfen die Muskeln und Bänder im unteren Rücken der Lendenwirbelsäule, das Gewicht zu tragen. In einer halb liegenden Position sind die Muskeln und Bänder jedoch entspannt und verlieren ihre ursprüngliche Fixierungsfunktion. Dies führt zu einer Verformung der Wirbelsäule und einer Begradigung der physiologischen Krümmung, was schließlich zu einer Vorwölbung der Bandscheibe führt, die die Lendenwirbel verbindet.

Wirbelsäulenerkrankungen entstehen meist durch die Ansammlung von schlechten Gewohnheiten im Laufe der Jahre. Die folgenden drei Situationen sollten vermieden werden: Erstens führt das Bücken zum Heben schwerer Gegenstände zu „Verletzungen“ der Lendenwirbelsäule. Die richtige Haltung besteht darin, in die Hocke zu gehen, den Gegenstand festzuhalten und dann langsam aufzustehen. Die zweite Art besteht darin, sich auf dem Sofa zusammenzurollen und sich halb nach hinten zu lehnen. Dabei handelt es sich um die sogenannte „Couch Potato“-Position, bei der es leicht zu Deformationen der Lendenwirbelsäule kommen kann. Der Dritte sitzt lange. Für Personen, die häufig an Besprechungen teilnehmen oder an einem Schreibtisch arbeiten müssen, empfiehlt es sich, alle ein bis zwei Stunden aufzustehen und ein wenig umherzugehen. Beim Sitzen sollte die Linie, die den Schwerpunkt von Kopf und Lendenwirbelsäule verbindet, senkrecht zum Boden stehen und die Taille sollte gestützt sein. Ein gutes Kissen sollte in der Mitte vorspringend sein, bogenförmige Übergänge zwischen Ober- und Unterseite aufweisen und einen gewissen Härtegrad besitzen. Wenn kein Kissen vorhanden ist, sollte Ihr Gesäß vollständig auf dem Stuhl aufliegen, damit Ihre Lendenwirbelsäule gestützt ist, und Ihr Gesäß sollte nie in der Luft hängen.

<<:  Nebenwirkungen der Aknebehandlung mit rotem und blauem Licht

>>:  Tabu für Mungobohnen- und Kelpsuppe

Artikel empfehlen

Kann man weißen Honig nach der Kühlung noch essen?

Honig gibt den Menschen ein sehr süßes Gefühl und...

Wie viel kostet niedriger Blutdruck?

In letzter Zeit wurden viele Patienten wegen nied...

Augenzucken

Augenzucken ist ein Symptom von Tics. Wie wir all...

Warum schwitze ich im Schlaf so stark am Kopf?

Normalerweise schwitzen Erwachsene im Schlaf nich...

Was ist eine chronische Gastritis mit verruköser Erosion?

Chronische Gastritis mit verruköser Erosion ist e...

Wie behandelt man Herpes auf den Lippen?

Auch Herpes labialis ist eine Art von Herpes, all...

Ist eine Operation bei Talgdrüsennävus sinnvoll?

Talgdrüsennävus kommt relativ häufig vor, insbeso...

Tipps zum Entfernen von Flecken aus der Kleidung?

Normalerweise fällt es uns schwer, Flecken auf de...

Was sind die Ursachen einer hypotonen Enzephalopathie?

Viele Menschen wissen nichts über die hypoosmolar...

Kalorien in zuckerfreiem Kaffee

Der Kaloriengehalt von zuckerfreiem Kaffee ist ni...

Welche Methoden gibt es zum Nachweis von Helicobacter pylori?

Helicobacter pylori ist eine der wichtigsten Ursa...

Vier Möglichkeiten, psychische Untergesundheit loszuwerden

Zwischen psychischer Gesundheit und Krankheit gib...

Wo sollte ich massieren, wenn ich nach dem Trinken Kopfschmerzen habe?

Viele Menschen trinken in unserem täglichen Leben...

Wie behandelt man Immunurtikaria?

Urtikaria ist eine häufige Hauterkrankung im tägl...

Wie lange dauert die Stillzeit eines Kindes?

Die Frage, wie lange man ein Baby stillen sollte,...