Eltern sind sehr besorgt, wenn ihre Kinder nicht groß werden. Tatsächlich gibt es viele Gründe, warum Kinder nicht groß werden. Die Genetik ist ein sehr wichtiger Faktor. Manche Eltern geben ihren Kindern verschiedene Vitamine, damit sie wachsen. Tatsächlich ist es der Wunsch aller Eltern, dass ihre Kinder größer werden. Wenn die Maßnahmen jedoch nicht richtig sind, hat dies gewisse Auswirkungen auf das Wachstum und die Entwicklung des Kindes. Kann Ihnen also das Sonnenbaden dabei helfen, größer zu werden? Werfen wir einen kurzen Blick auf dieses Thema. In der menschlichen Haut befindet sich eine Substanz namens 7-Dehydrocholesterin, die bei Bestrahlung mit ultravioletten Strahlen Vitamin D synthetisiert. Der Ultraviolettgehalt im Frühlingssonnenlicht ist der höchste aller Jahreszeiten. Vitamin D kann das Wachstum und die Knochenverkalkung fördern, die Zahngesundheit fördern und den Verlust von Aminosäuren über die Nieren verhindern. Wenn Kinder nicht ausreichend Sonnenlicht bekommen, führt dies zu einem Vitamin-D-Mangel und Aminosäureverlust, was das Wachstum behindert. Beim Sonnenbaden Ihres Babys im Frühjahr gibt es zwei Punkte zu beachten: 1. Sonnenbaden im Schatten Auch wenn die Sonne im Frühling nicht allzu stark scheint, müssen Eltern dennoch die richtigen Methoden beherrschen, wenn sie mit ihren Kindern häufig in die Sonne gehen. Kinderhaut ist sehr empfindlich und kann leicht verletzt werden. Sonnenbaden bedeutet nicht, Kinder direktem Sonnenlicht auszusetzen. Wenn Sie Ihr Baby zum Sonnenbaden mitnehmen, vermeiden Sie überfüllte Orte und setzen Sie Ihr Kind nicht der Sonne aus. Lassen Sie Ihr Kind einfach im Schatten eines Baumes bleiben. Wenn es keinen Schatten gibt, geben Sie Ihrem Kind einen Hut und einen Regenschirm. Die Zeit, in der Babys in der Sonne liegen, ist von der Jahreszeit abhängig. Im Frühjahr und Herbst liegt sie in der Regel zwischen 10 und 11 Uhr, im Sommer meist zwischen 9 und 10 Uhr. 2. Die Dauer sollte von weniger bis mehr reichen Die beste Zeit zum Sonnenbaden für Babys im Frühling ist zwischen 10 und 11 Uhr. Die Aufenthaltsdauer in der Sonne sollte schrittweise von 10 Minuten auf 30 Minuten gesteigert werden. Es ist wichtig, nach dem Sonnenbaden Wasser zu trinken. Besonders hervorzuheben ist, dass die Einwirkzeit schrittweise verlängert werden sollte, von mehr als zehn Minuten auf 1 Stunde. Am besten ist es, nach dem Sonnenbaden eine Pause im Schatten einzulegen. Können Sie durch Sonnenbaden größer werden? Tatsächlich gibt es viele Faktoren, die zu Ihrem Größenverlust beitragen können. Wenn Sie regelmäßig in der Sonne liegen, kann dies Ihrem Kind helfen, größer zu werden, aber dies ist nicht die einzige Möglichkeit, größer zu werden. Sie müssen den Zeitpunkt des Sonnenbadens kontrollieren. Wenn Sie den falschen Zeitpunkt wählen, hat dies keinen guten Effekt auf Ihr Größenwachstum. Zusätzlich zum Sonnenbaden müssen Sie auch bestimmte Nährstoffe zuführen. |
<<: Tötet Sonnenbaden Bakterien ab?
>>: Sonneneinstrahlung macht Sie nicht größer
Im modernen Leben achten die Menschen immer mehr ...
Wenn Sie Hitze in Ihrem Rücken spüren, sollten Si...
Die Verwendung von heißem Hühnerfederwasser zur L...
Analschmerzen treten beim Stuhlgang auf. Wenn Ana...
Leiden wir häufig unter Schmerzen und Schwellunge...
Der Reiz und die Bewertung von „Haiyoru! Nyaruko“...
Hortensia Saga – Eine großartige Geschichte, gebo...
Schlafen ist etwas, das jeder von uns jeden Tag t...
Dieses Gedicht zum Thema Schlaf wurde von Wang An...
Jeder Schönheitsliebhaber möchte, dass seine Haut...
Mundgeruch hat große Auswirkungen auf das Leben u...
Das Wetter ist jeden Tag heiß und viele Menschen ...
Wenn wir ein Jucken in den Ohren verspüren, verwe...
In der Schule sollte man den Begriff Photosynthes...
Blumen vergießen Tränen, wenn sie traurig sind, u...