Welche Symptome treten bei einer Magenschleimhautschädigung auf?

Welche Symptome treten bei einer Magenschleimhautschädigung auf?

Eine Schädigung der Magenschleimhaut ist ein besonders schädlicher Zustand. Eine Schädigung der Magenschleimhaut ist meist auf chemische Faktoren zurückzuführen. Häufiges Rauchen und der Konsum von starkem Tee und starkem Kaffee können beispielsweise die Magenschleimhaut negativ stimulieren. Darüber hinaus kann auch die unsachgemäße Anwendung einiger entzündungshemmender Medikamente und Analgetika leicht zu einer Schädigung der Magenschleimhaut führen. Eine Schädigung der Magenschleimhaut kann leicht zu einem Ablösen der Magenschleimhaut und einer Verstopfung der Magenschleimhaut führen.

1. Atrophische Veränderungen der Magenschleimhaut:

Atrophische Veränderungen der Magenschleimhaut sind entzündliche Veränderungen der Magenschleimhaut und die klinischen Manifestationen einer chronischen atrophischen Gastritis.

2. Verdickung der Magenschleimhaut:

Es handelt sich um eine der klinischen Manifestationen der „chronischen atrophischen Gastritis“ (intestinale Metaplasie, atypische Hyperplasie), einer häufigen Magenerkrankung. Arteriosklerose, unzureichende Magendurchblutung sowie Tabak-, Alkohol- und Teesucht können leicht die Barrierefunktion der Magenschleimhaut schädigen und eine chronische atrophische Gastritis verursachen. Bei einer atrophischen Gastritis verkümmert die Magenschleimhaut und wird durch Darmepithelzellen ersetzt, was als intestinale Metaplasie bezeichnet wird. Wenn sich die Entzündung weiter entwickelt, wachsen die Zellen atypisch, was als Anaplasie bezeichnet wird. Sie können sich sogar vermehren und krebsartig werden.

3. Ablösen der Magenschleimhaut:

Die Magenschleimhaut ist relativ locker, und wenn sich der Magen zusammenzieht, fällt die Magenschleimhaut in der Nähe des Pylorus in die Duodenalhöhle hinein. Die klinischen Symptome entsprechen denen einer Gastritis.

4. Verstopfung der Magenschleimhaut:

Bei der Gastroskopie einer akuten Gastritis können starke Verstopfungen, Ödeme, Erosionen und Blutungen der Schleimhaut zutage treten. Manchmal sind auch Schleimflecken oder zurückfließende Galle auf der Schleimhautoberfläche zu sehen. Wenn eine Gastritis durch Hepatitis B ausgelöst wird, kann es sein, dass sich in der Magenschleimhaut kleine Knötchen bilden.

<<:  Korrektur und Behandlung von Wadenvalgus

>>:  Sind die juckenden roten Flecken an meinen Füßen Dermatitis?

Artikel empfehlen

Welche Folgen hat eine Aneurysma-Operation?

Tumore sind eine Krankheit, die in unserem Leben ...

Was sind die Ursachen für einen ausbleibenden Eisprung?

Der Eisprung bezieht sich hauptsächlich darauf, d...

Warum ist meine Zunge taub und adstringierend?

Die Zunge ist ein wichtiges Organ von uns und spi...

Wie kann ich die Ölflecken auswaschen?

Wenn sich Ölflecken auf der Kleidung befinden, we...

Wie behandelt man das Guillain-Barré-Syndrom?

In der modernen Gesellschaft, in der die Menschen...

Warum können Ohren Geräusche hören?

Vielleicht stellen viele Kinder Fragen, die wir f...

Eine ausführliche Rezension von „Deji Meets Girl – 30-Minuten-Special“!

Der Reiz und die Bewertung von „Deji Meets Girl –...

Mobile Suit Gundam ZZ: Eine neue Perspektive und Rezension

Mobile Suit Gundam ZZ: Ein neues Kapitel im Unive...

Welche Unterwäsche eignet sich im Sommer?

Der Sommer ist für Mädchen eine gute Zeit, um ihr...

Wie lange kann man mit einer chronischen Lebererkrankung leben?

Wenn im menschlichen Körper eine Krankheit auftri...

So verwenden Sie das Airbag-Tourniquet

Es gibt viele Arten von Tourniquets. Im Leben gib...

Welche Farbe hat Blut im Urin?

Viele Menschen, die die Krankheit Hämaturie nicht...

Um Mitternacht bekomme ich Hunger.

Viele Menschen haben mitten in der Nacht großen H...