Der Boden des Gasbrenntopfes ist sehr schwarz

Der Boden des Gasbrenntopfes ist sehr schwarz

Manche Familien verwenden immer noch Gas, was dazu führen kann, dass der Boden unter dem Topf besonders schwarz wird. Schließlich ist Kohlegas ein Gas, weil es Kohlenstoff enthält. Wenn die Kohle nicht vollständig verbrannt ist, entsteht am Boden des Topfes eine schwarze Substanz. Es gibt viele Gasarten. Denken Sie bei der Verwendung von Gas unbedingt daran, das Hauptventil zu schließen. Andernfalls kann es zu einer Gasvergiftung kommen. Achten Sie daher bei der Verwendung unbedingt auf die Sicherheit.

Der Grund, warum der Topfboden schwarz ist, liegt darin, dass Kohlegas ein organisches Gas ist. Der Hauptbestandteil dieses Gases ist Kohlenstoff. Bei unvollständiger Verbrennung sammelt sich überschüssiger Kohlenstoff am Topfboden und bildet eine schwarze Ascheschicht.

Kohlegas ist ein Gas mit brennbaren Bestandteilen, das aus dem Rohstoff Kohle gewonnen wird. Je nach Verarbeitungsverfahren, Gaseigenschaften und Verwendung kann die Kohlevergasung in Wassergas, Halbwassergas und Luftgas (oder Generatorgas) unterteilt werden.

Diese Gase haben einen niedrigen Heizwert und werden daher zusammenfassend als Gase mit niedrigem Heizwert bezeichnet; das durch Verkokung im Verfahren der trockenen Kohledestillation gewonnene Gas wird als Koksofengas oder Hochofengas bezeichnet. Es ist ein Gas mit mittlerem Heizwert und kann als ziviler Brennstoff in Städten verwendet werden. Kohlenmonoxid und Wasserstoff im Kohlegas sind wichtige chemische Rohstoffe.

Produzent

Generatorgas ist eine Art künstliches Gas. Es handelt sich um eine Art Kohlegas, das in einem Spezialgenerator unter Verwendung von festem, kohlenstoffhaltigem Brennstoff als Rohstoff gewonnen wird. Als Vergasungsmittel zur Erzeugung von Generatorgas werden Luft und Wasserdampf eingesetzt. Abhängig vom verwendeten Vergasungsmittel können Produktgase mit unterschiedlichen Bestandteilen und Eigenschaften entstehen, die üblicherweise in vier Kategorien eingeteilt werden:

Luftgas – verwendet Luft (tatsächlich Sauerstoff in der Luft) als Vergasungsmittel;

Gas

Mischgas – eine Mischung aus Luft und Wasserdampf als Vergasungsmittel;

Wassergas – verwendet Wasserdampf als Vergasungsmittel;

Sauerstoffangereichertes Gas – als Vergasungsmittel wird ein Gemisch aus Luft, Wasserdampf und Sauerstoff (mit Zusatz von reinem Sauerstoff) verwendet.

Luft Gas

Da fester Brennstoff aus Luftgas nur mit Sauerstoff reagiert, besteht der brennbare Bestandteil des Gases hauptsächlich aus Kohlenmonoxid, sodass sein Heizwert gering ist und im Allgemeinen nur 800 bis 900 kcal/Standardkubikmeter oder sogar noch niedriger beträgt. Daher wird es in der Industrie selten verwendet und ist im Allgemeinen ein Nebenprodukt der Hochofenproduktion.

Wasser Gas

Wassergas entsteht durch die Reaktion von Wasserdampf und Hochtemperaturkohlenstoff. Da die Reaktion endotherm ist, ist eine intermittierende Produktion erforderlich, um die Ofentemperatur aufrechtzuerhalten. Das gewonnene Kohlegas enthält einen hohen CO- und H2-Gehalt und hat einen hohen Heizwert, aber einen niedrigen thermischen Wirkungsgrad (ca. 54 %), hohe Kosten und eine komplexe Ausrüstung. Es wird im Allgemeinen als Rohgas für synthetisches Ammoniak verwendet und kommt seltener als industrielles Brenngas zum Einsatz. Manchmal wird bei der Wassergasherstellung eine kleine Menge Luft hinzugefügt, das entstehende Gas wird als Halbwassergas bezeichnet[1].

Mischgas

Das Mischgas kombiniert die Eigenschaften von Luftgas und Wassergas. Eine Mischung aus Wasserdampf und Luft wird in den Generator geblasen, um ein gemischtes Generatorgas mit einem höheren Heizwert als Luftgas und einem niedrigeren Heizwert als Wassergas zu erzeugen. Es wird in der Produktion allgemein als Generatorgas bezeichnet. Der Heizwert dieses Gases schwankt je nach Eigenschaften des verwendeten Brennstoffes zwischen 1200 und 1500 kcal/Normmeter. Es wird häufig als Heizbrennstoff in verschiedenen Industrieöfen verwendet.

<<:  Was tun, wenn der Reiskocher am Boden festklebt?

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Topfbodenasche

Artikel empfehlen

Warum fühlen sich meine Hände nachts im Schlaf taub an?

Manche Menschen schlafen oft gerne auf der Seite,...

So retten Sie sich, wenn eine Fischgräte im Hals steckt

Es gibt verschiedene Fischarten und die Gräten de...

Ich konnte nachts im Schlaf plötzlich nicht mehr atmen.

Wenn Menschen nachts schlafen, funktionieren best...

Ist die wiederholte Hormonveränderung eine Folge des Stoffwechsels?

Heutzutage nehmen Menschen aufgrund unterschiedli...

Ist die Wärme des Babys schädlich für den Körper?

Im Winter sind die Temperaturen niedrig und der K...

Zuckerrohrbirnen in Wasser kochen

Zuckerrohr ist nicht nur reich an Zuckerstoffen u...

Kann ich über Nacht Milch trinken?

Wir alle wissen, dass Milch ein Milchprodukt mit ...

So lindern Sie Schwellungen und Schmerzen im Zahn schnell

Viele Menschen leiden unter Zahnschmerzen. Es gib...

Ist es für schwangere Frauen gut, Tintenfisch zu essen?

Wenn eine Frau schwanger ist, sollte sie ihren Kö...

Schadet eine Keramikdauerwelle dem Haar? Was sind die Vor- und Nachteile?

Die Keramikdauerwelle ist eine beliebte Dauerwell...

Der Unterschied zwischen einem Grübchen und einem birnenförmigen Grübchen

In unserem Leben legt jeder viel Wert auf sein Au...

Beschleunigt eine Punktion das Tumorwachstum?

Eine Biopsie ist eine sehr häufige Untersuchung i...

Führt eine Pharyngitis zu einer Verstopfung beim Essen?

Jeder, der schon einmal eine Rachenentzündung hat...