Der Reiz und die Kritiken des Films Macross F: The Itsuwari no Utahime: Eine Fusion aus bewegender Geschichte und Musik

Der Reiz und die Kritiken des Films Macross F: The Itsuwari no Utahime: Eine Fusion aus bewegender Geschichte und Musik

Macross F: Der Film – The Itsuwari no Utahime – Rezension und Empfehlung

„Macross F: The Movie – The Itsuwari no Utahime“ ist ein Animationsfilm aus dem Jahr 2009 und der neueste Teil der Macross-Reihe unter der Regie von Shoji Kawamori. Dieses Werk ist der erste Teil einer zweiteiligen Serie, die die Fernsehserie „Macross F“ neu interpretiert und eine Mischung aus einer großartigen Weltraumgeschichte, wunderschöner Musik und tiefem menschlichen Drama darstellt. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Rezension und Empfehlung des Films.

Geschichte

Wir schreiben das Jahr 2059 und auf der galaktischen Einwandererflotte „Macross Frontier“, die auf dem Weg in eine neue Welt ist, geht das Leben wie gewohnt weiter, doch es herrscht ein Gefühl der Klaustrophobie, als wären sie in der von Glaswänden umgebenen Einwandererflotte gefangen. Unterdessen ist ein Junge namens Saotome Alto, der Pilot werden möchte, mit seiner Umgebung unzufrieden. Dann kommt die beliebteste Diva der Galaxie, Sheryl Nome, für eine Konzerttournee an Bord. Alto geht mit Ranka Lee, einem Mädchen, das Sheryl bewundert, zum Konzert. Doch plötzlich wird die Flotte von einer schwer gepanzerten Lebensform namens Vajra angegriffen und gerät in Flammen. Um die Mädchen zu schützen, besteigt Aruto den neuesten variablen Jäger, den VF-25, und stürzt sich in die Schlacht. Und während sie durch die Flammen fliegen, erwartet sie ein legendäres „Lied“, das das Universum erschüttern wird, und ein neues „Geheimnis“, das die Mädchen umgibt.

Kommentar

„Macross F: The Movie – The Itsuwari no Utahime“ ist eine Neurekonstruktion der Fernsehserie und zeigt die erste Hälfte der Geschichte. Die Geschichte spielt im Jahr 2059 auf der Macross Frontier-Flotte und schildert die Dreiecksbeziehung zwischen Alto, Sheryl und Ranka sowie den Kampf gegen die Vajra. Der Film wird durch wunderschöne Bilder, die die Vision von Regisseur Shoji Kawamori widerspiegeln, und eine inspirierende Filmmusik von Yoko Kanno noch weiter aufgewertet. Insbesondere die Gesangsstimmen von Sheryl und Ranka sind ein wichtiges Element der Geschichte und berühren den Zuschauer zutiefst.

gießen

Die Besetzung dieser Produktion ist wie folgt:

  • Alto Saotome: Yuichi Nakamura
  • Sheryl Nome: Aya Endo
  • Ranka Lee: Megumi Nakajima
  • Ozma Lee: Katsuyuki Konishi
  • Michael Brand: Hiroshi Kamiya
  • Luca Angeloni: Jun Fukuyama
  • Clan Clan: Megumi Toyoguchi
  • Brera Stern: Soichiro Hoshi
  • Bobby Margo: Kenta Miyake
  • Catherine Glass: Sanae Kobayashi
  • Grace O'Connor: Kikuko Inoue
  • Leon Mishima: Tomokazu Sugita
  • Kanarische Berstein: Houko Kuwashima
  • Monica Lang: Rie Tanaka
  • Meena Roshan: Aya Hirano
  • Lam Hoa: Kaori Fukuhara
  • Henry Gilliam: Takashi Ohara

Die Darbietungen der einzelnen Darsteller bringen die Individualität ihrer Charaktere gut zum Ausdruck und tragen wesentlich zur Bereicherung der Geschichte bei. Insbesondere die Darbietungen von Nakamura Yuichi als Alto, Endo Aya als Sheryl und Nakajima Megumis Ranka hinterlassen bei den Zuschauern einen starken Eindruck.

Hauptpersonal

Die wichtigsten Mitarbeiter dieses Werkes sind:

  • Ursprünglicher Autor: Shoji Kawamori, Studio Nue
  • Direktor, Valkyrie Design: Shoji Kawamori
  • Regie: Yasuhito Kikuchi
  • Drehbuch: Hiroyuki Yoshino, Shoji Kawamori
  • Charakterdesign: Risa Ebata, Yuichi Takahashi
  • Mechanisches Design: Junya Ishigaki, Takeshi Takakura
  • Konzeptionelles Design: Kazutaka Miyatake
  • Künstlerische Gestaltung: Akihiro Hirazawa
  • Spezifikation: Masahiro Chiba
  • Mechanische Kunst: Hidetaka Tenjin
  • Technischer Direktor von CG: Hiroshi Yagishita
  • Chefanimationsdirektorin: Risa Ebata
  • Animationsregisseure: Yuichi Takahashi, Hiroki Marufuji, Atsushi Irie, Futoshi Fujikawa, Norihito Okago
  • Storyboard: Shoji Kawamori, Yasuhito Kikuchi, Takao Abo, Kiyoshi Matsuda, Takayuki Tanaka
  • Künstlerischer Leiter: Shunichiro Yoshihara
  • Farbdesign: Kumiko Nakayama
  • Kameramann: Itsuro Sasakura
  • Musik: Yoko Kanno
  • Tonregie: Masafumi Mima
  • Animationsproduktion: Satelight, Eightbit
  • Produziert von Big West, Macross F Movie Production Committee

Unter der Leitung von Direktor Shoji Kawamori arbeiteten alle Mitarbeiter zusammen, um diese Arbeit abzuschließen. Insbesondere die Musik von Yoko Kanno bringt die tiefen Emotionen der Geschichte zum Ausdruck und erobert die Herzen der Zuschauer. Darüber hinaus tragen auch die Charakterdesigns von Ebata Risa und Takahashi Yuichi sowie die mechanischen Designs von Ishigaki Junya und Takakura Takeshi zur Attraktivität des Werks bei.

Hauptfiguren

Die Hauptfiguren dieses Werkes sind:

  • Saotome Alto: Ein Highschool-Schüler, der den Pilotenausbildungskurs der Mihoshi Academy High School besucht. Ein junger Mann, der für eine Frau gehalten wird. Aufgrund einer Fehde mit ihrem Vater wollte sie Walkürenpilotin werden, doch nach dem Vajra-Angriff beschließt sie, sich „SMS“ anzuschließen …
  • Sheryl Nome: Ein Top-Idol aus der Macross Galaxy-Flotte. Vielleicht liegt es an ihrer Schönheit und ihrem herausragenden Gesangstalent, dass sie eine Frau mit außergewöhnlich viel Stolz ist. Sie ist so beliebt, dass man sagt: „In dieser Galaxie vergeht kein Tag, an dem man nicht Sheryls Lieder hört.“
  • Ranka Lee: Eine Highschool-Schülerin, die eine reine Mädchenschule besucht. Ozmas jüngere Schwester. Ein fröhliches Mädchen, das ein großer Fan von Sheryl ist. Sie arbeitet Teilzeit im chinesischen Restaurant „Nyan Nyan“. Sie liebte das Singen seit ihrer Kindheit und träumte davon, Sängerin zu werden.
  • Ozma Lee: Anführer des Skull Platoon der privaten militärischen Spezialorganisation „SMS“. Ein Mann mit reichlich Kampferfahrung, der zuvor in der Neuen Armee der Vereinten Nationen gedient hat. Sie ist äußerst lieb zu ihrer jüngeren Schwester Ranka. Obwohl er etwas nachlässig wirkt, kann er bei Missionen auch streng sein.
  • Michael Brand: Ein Highschool-Schüler, der den Pilotenausbildungskurs der Mihoshi Gakuen High School besucht. Ein junger Mann, der nicht anders kann, als mit jeder Frau zu flirten, die er sieht. Sie ist eine gute Rivalin von Alto und war diejenige, die ihm den Spitznamen „Prinzessin Alto“ gab. Seine Schießkünste sind herausragend.
  • Luca Angeloni: Ein Highschool-Schüler, der den Pilotenausbildungskurs der Mihoshi Gakuen High School besucht. Ein junger Mann, der jünger ist als Alto und die anderen. Er gerät oft in Verlegenheit, wenn er mit den lästigen Älteren zusammentrifft. Allerdings ist er ein Genie im Umgang mit Computern und Militärelektronik.

Der Hintergrund und die Persönlichkeit jeder Figur sind gut gezeichnet, sodass die Zuschauer ihre Entwicklung und ihre Kämpfe nachempfinden können. Insbesondere die Dreiecksbeziehung zwischen Alto, Sheryl und Ranka ist ein zentrales Thema der Geschichte und berührt die Zuschauer zutiefst.

Hauptroboterelemente

Die wichtigsten Roboter und Gegenstände, die in diesem Werk vorkommen, sind die folgenden.

  • VF-25 (Normal): Ab 2059 wird ein VF der neuen Generation als Nachfolger des VF-171 der Neuen Armee der Vereinten Nationen entwickelt. Zur Offensivbewaffnung gehören Maschinengewehre, Strahlenkanonen, Lasermaschinengewehre und neue Waffenkapseln. Da es sich jedoch um ein im Geheimen entwickeltes Flugzeug handelt, sind Einzelheiten hierzu nicht bekannt.
  • VF-25 (mit installiertem Super Pack): Zusatzsystem exklusiv für den VF-25. Es ist mit der äußerst wendigen Fast Pack-Option ausgestattet. Die Panzerung ist stärker als die der vorherigen Super Packs der VF-Serie. Wie bei der gepanzerten Ausrüstung ist es möglich, sich zu verwandeln und zu fliegen, während man sie trägt.
  • VF-25S Ozma (normal): Ab 2059 wird ein VF der neuen Generation als Nachfolger des VF-171 der Neuen Armee der Vereinten Nationen entwickelt. Zur Offensivbewaffnung gehören Maschinengewehre, Strahlenkanonen, Lasermaschinengewehre und neue Waffenkapseln. Da es sich jedoch um ein im Geheimen entwickeltes Flugzeug handelt, sind Einzelheiten hierzu nicht bekannt. Der S-Type verfügt als Spezialmaschine für den Kommandanten über verschiedene verbesserte Systeme. Es weist traditionelle gelbe und schwarze Linien auf.
  • VF-25S Ozma (gepanzert): Ein zusätzliches schweres Panzerungssystem exklusiv für den VF-25. Es wird installiert, um die Anzahl der mitgeführten Waffen usw. zu erhöhen. In der VF-1-Ära waren die gepanzerten Teile auf die Verwendung in der Battroid-Form beschränkt, aber der VF-25 ermöglicht die Verwandlung und das Fliegen, während er noch ausgerüstet ist. Genauere Daten sind nicht bekannt.
  • VF-171: Ein schwerer Mehrzweck-Verstelljäger, der auf Basis des VF-17 entwickelt wurde. Im Jahr 2059 ist es der am häufigsten eingesetzte bemannte umwandelbare Jagdbomber und dient als Hauptflugzeug der Neuen Streitkräfte der Vereinten Nationen in der Macross-Frontier-Flotte. Der VF-171 ist vielseitig und selbst für den durchschnittlichen Piloten einfach zu bedienen.
  • Macross Frontier: Macross Frontier ist eine riesige Einwandererflotte mit einer Gesamtbevölkerung von 10 Millionen Menschen. Macross Frontier besteht aus verschiedenen Raumschiffen unterschiedlicher Größe, mit dem Flaggschiff Island One im Zentrum. Ungefähr die Hälfte der Schiffsbevölkerung lebt auf Insel Eins.
  • EX-Gear: Ein Spezialanzug, der sowohl ein Antriebsanzug vom Typ Exoskelett ist als auch als Schleudersitz und Rettungseinheit für den neuen VF dient. Dank seines kleinen Düsentriebwerks und der großen verstellbaren Flügel kann es auch so fliegen, wie es ist. Im Pilotenausbildungskurs der Mihoshi Gakuen High School wird EX-Gear zur Vorbereitung auf das Fliegen mit dem neuen VF verwendet. Obwohl die Ausstattung vereinfacht wurde, entspricht die Grundleistung der des militärischen Einsatzes, sodass sie direkt im Cockpit des neuen VF angebracht werden kann.
  • Vajra: Eine mysteriöse außerirdische Lebensform.
  • VF-25G Michaels Maschine (normal): Ab 2059 wird eine VF der neuen Generation als Nachfolger der VF-171 der Neuen Armee der Vereinten Nationen entwickelt. Zur Offensivbewaffnung gehören Maschinengewehre, Strahlenkanonen, Lasermaschinengewehre und neue Waffenkapseln. Da es sich jedoch um ein im Geheimen entwickeltes Flugzeug handelt, sind Einzelheiten hierzu nicht bekannt. Michaels Flugzeug ist blau lackiert. Scharfschützengewehr ist Standard.
  • VF-25G Michaels Maschine (mit installiertem Super Pack): Zusätzliches System exklusiv für den VF-25. Es ist mit der äußerst wendigen Fast Pack-Option ausgestattet. Die Panzerung ist stärker als die der vorherigen Super Packs der VF-Serie. Wie bei der gepanzerten Ausrüstung ist es möglich, sich zu verwandeln und zu fliegen, während man sie trägt.
  • RVF-25 Luca‘s (normal): Ab 2059 wird ein VF der neuen Generation als Nachfolger des VF-171 der Neuen Armee der Vereinten Nationen entwickelt. Zur Offensivbewaffnung gehören Maschinengewehre, Strahlenkanonen, Lasermaschinengewehre und neue Waffenkapseln. Da es sich jedoch um ein im Geheimen entwickeltes Flugzeug handelt, sind Einzelheiten hierzu nicht bekannt. Lucas Flugzeug ist grün lackiert. Die Ausrüstung zur elektronischen Kriegsführung wurde verstärkt und auf der Rückseite wurde eine große Radarkuppel installiert.
  • RVF-25 Lucas Maschine (mit installiertem Super Pack): Zusätzliches System exklusiv für den VF-25. Es ist mit der äußerst wendigen Fast Pack-Option ausgestattet. Die Panzerung ist stärker als die der vorherigen Super Packs der VF-Serie. Wie bei der gepanzerten Ausrüstung ist es möglich, sich zu verwandeln und zu fliegen, während man sie trägt.
  • Quadran Rare (Clan-Maschine): Eine mobile Waffe, die seit der Antike von den Zentradi (hauptsächlich weiblichen Soldaten) verwendet wird. Es ähnelt eher einer Luftkampfkapsel als einem Infanterieanzug. Es wurde entwickelt, um der besonderen Körperform weiblicher Offiziere gerecht zu werden, und hat eine ziemlich einzigartige Form, da es nur aus einem Brustbereich und keinem Rumpf besteht. Das Quadran Lair ist auf seinem Rücken mit einer beweglichen Strahlenkanone ausgestattet. Zu den weiteren Verbesserungen gehört die Dreifach-Laserimpulskanone am Arm. Beim Einsatz im SMS Pixie Platoon ist seine Manövrierfähigkeit mit der des neuesten VF-25 vergleichbar.
  • Quadran Rare (Nene und Laramia): Eine mobile Waffe, die seit der Antike von den Zentradi (hauptsächlich weiblichen Soldaten) verwendet wird. Es ähnelt eher einer Luftkampfkapsel als einem Infanterieanzug. Es wurde entwickelt, um der besonderen Körperform weiblicher Offiziere gerecht zu werden, und hat eine ziemlich einzigartige Form, da es nur aus einem Brustbereich und keinem Rumpf besteht. Das Quadran Lair ist auf seinem Rücken mit einer beweglichen Strahlenkanone ausgestattet. Zu den weiteren Verbesserungen gehört die Dreifach-Laserimpulskanone am Arm. Beim Einsatz im SMS Pixie Platoon ist seine Manövrierfähigkeit mit der des neuesten VF-25 vergleichbar.
  • VB-6 Konig Monster: Dieser große variable Bomber wurde auf Grundlage des im Ersten Interstellaren Krieg eingesetzten Destroid Monster entwickelt und war mit überwältigender Feuerkraft ausgestattet. Je nach Situation kann es sich in drei Formen verwandeln: Shuttle-Modus, Gerwalk-Modus und Destroid-Modus. Seine Panzerung ist sehr dick und seine Verteidigungsfähigkeiten sind ziemlich hoch, aber der Körper ist auch schwer, was seine Bewegungsfreiheit einschränkt. In Zusammenarbeit mit VF führen sie Operationen durch, bei denen sie ihre vier Schienenkanonen und ihre Nutzlast mit großer Kapazität einsetzen.
  • VF-27: Ein mysteriöser variabler Jäger unbekannter Zugehörigkeit. Ein hochmodernes Flugzeug, das weder von SMS noch von den New Unified Forces eingesetzt wird. Seine Kampfleistung übertrifft die des VF-25 bei weitem, seine Kampfmanöver sind jedoch so leistungsstark, dass sie die Fähigkeiten eines menschlichen Piloten übersteigen. Die Silhouette der Nase und verschiedene Teile der Gliedmaßen wurden vom VF-22 übernommen und die Hauptflügel sind mit Boostern ausgestattet, die eine hohe Manövrierfähigkeit aufweisen.
  • Ghost: Ein unbemannter Kampfjet, der vom New Joint Command entwickelt wurde, um die Einschränkungen bei Kampfmanövern mit bemannten Kampfjets zu überwinden. Als unbemanntes Flugzeug verfügt es über eine hervorragende Manövrierfähigkeit und ist äußerst vielseitig einsetzbar, von der Aufklärung bis zum Kampf, aber als unbemanntes Flugzeug hat es auch viele Schwächen. Luka benutzt seinen eigenen Spezialgeist.
  • Destroid Work: Ein reiner Arbeitsmecha, der die Mobilität des Destroid als landgestützte Waffe nutzt. Obwohl es nicht mit Waffen ausgestattet ist, verfügt es über Manipulatoren, die für Präzisionsarbeiten geeignet sind.
  • Macross Quarter: Das Flaggschiff von SMS, einem privaten Militäranbieter, der in der Grenzflotte stationiert ist. Obwohl es mit 400 m Länge etwa die gleiche Größe wie ein mittelgroßes Schiff hat wie die Armed-Klasse, verfügt es über ein Transformationssystem, das es von einem Festungsschifftyp (Navigationsmodus) in einen Angriffstyp (Kampfmodus) verwandelt. Darüber hinaus ist es an der Steuerbordseite mit einer Hauptkanone namens „Macross Cannon“ ausgestattet, die über die gleiche Zerstörungskraft wie andere Schiffe der Macross-Serie verfügt. Die Backbordseite ist mit Flugzeugträgerkapazitäten ausgestattet. Obwohl es sich um ein mittelgroßes Schiff handelt, weist es eine Manövrierfähigkeit und Kampfleistung auf, die mit der eines Kampfjets vergleichbar ist.

Diese Roboter und Gegenstände sind wesentliche Elemente im Verlauf der Geschichte und bieten den Zuschauern realistische Kampfszenen. Insbesondere die variablen Kampfflugzeuge der VF-25-Serie haben mit ihrem schönen Design und ihrer hohen Kampfleistung die Herzen der Zuschauer erobert. Diese Roboter und Gegenstände kommen auch in den Kämpfen gegen den Vajra zum Einsatz und tragen zur Spannung der Geschichte bei.

Ähnliche Titel

„Macross F: The Movie – The Itsuwari no Utahime“ ist Teil der Macross-Reihe und bezieht sich auf die folgenden Werke:

  • Die Super Dimension Fortress Macross
  • Super Dimension Fortress Macross II – WIEDER LIEBHABER
  • Super Dimension Fortress Macross: Erinnerst du dich an die Liebe?
  • Macross Plus
  • Macross Plus MOVIE EDITION
  • Macross 7
  • Macross 7 nicht ausgestrahlte Folgen
  • Macross 7: Die Galaxie ruft mich!
  • Macross Dynamite 7
  • Macross Zero
  • Wir feiern das 25-jährige Jubiläum! Macross kommt zurück!
  • Macross F
  • Macross F Nyan×2 Musikclip
  • Macross Fufonfia
  • Macross F: Die Flügel des Abschieds
  • Macross F Super Dimension Super Live PS Zuhause mit Liebe
  • Macross FB7 Hör dir mein Lied an!
  • Macross Delta
  • Macross Delta: Leidenschaftliche Walküre
  • Macross Super Space Seminar!!

Diese Werke sind wichtig, um ein tieferes Verständnis der Geschichte und Weltanschauung der Macross-Reihe zu erlangen, und dienen als Referenz, um „Macross F: The Movie – The Itsuwari no Utahime“ noch mehr genießen zu können. Insbesondere die Fernsehserie „Macross F“ ist ein Prequel zu diesem Film und ein Muss, um den Hintergrund der Geschichte zu verstehen.

Titellieder und Musik

Die Titellieder und die Musik zu diesem Werk lauten wie folgt:

  • ED1: Das stimmt.
    • Texter: Maaya Sakamoto
    • Komponist: Yoko Kanno
    • Arrangement: Yoko Kanno
    • Gesungen von: Ranka Lee (Nakajima Megumi)
  • IN1: Was ist mein Stern?
    • Texter: hal
    • Komponist: Yoko Kanno
    • Arrangement: Yoko Kanno
    • Gesungen von: Sheryl Nome mit May'n
  • IN2: Universal Bunny
    • Text: Shihori, PA-NON, Gabriela Robin
    • Komponist: Yoko Kanno
    • Gesungen von: Sheryl Nome mit May'n
  • IN3: Willkommen zur Nacht meines Fanclubs!
    • Texter: hal
    • Komponist: Yoko Kanno
    • Arrangement: Yoko Kanno
    • Gesungen von: Sheryl Nome mit May'n
  • IN4: Aimo
    • Texterin: Gabriela Robin
    • Komponist: Yoko Kanno
    • Arrangement: Yoko Kanno
    • Gesungen von: Sheryl Nome mit May'n, Ranka Lee (Nakajima Megumi)
  • IN5: Rosa Monsun
    • Texterin: Gabriela Robin
    • Komponist: Yoko Kanno
    • Arrangement: Yoko Kanno
    • Gesungen von: Sheryl Nome mit May'n
  • IN6: Mein Freund ist Pilot
    • Texter: Akane Asa
    • Komponist: Kentaro Haneda
    • Arrangement: Hisaaki Hogari, Yoko Kanno
    • Gesungen von: Ranka Lee (Nakajima Megumi)
  • IN7: Was ist mein Stern? @Formo
    • Texter: hal
    • Komponist: Yoko Kanno
    • Arrangement: Yoko Kanno
    • Gesungen von: Ranka Lee (Nakajima Megumi)
  • IN8: Sternenlicht-Natto
    • Texter: Hiroshi Ichikura
    • Komponist: Yoko Kanno
    • Arrangement: Yoko Kanno
    • Gesungen von: Ranka Lee (Nakajima Megumi)
  • IN9: Pionier-Schwermaschinen
    • Texter: Hiroshi Ichikura
    • Komponist: Yoko Kanno
    • Arrangement: Yoko Kanno
    • Gesungen von: Ranka Lee (Nakajima Megumi)
  • IN10: Dynam Superlegierung
    • Texter: Kageji Kurokawa
    • Komponist: Yoko Kanno
    • Arrangement: Yoko Kanno
    • Gesungen von: Ranka Lee (Nakajima Megumi)
  • IN11: Daruma-Seminar
    • Texter: Hiroshi Ichikura
    • Komponist: Yoko Kanno
    • Arrangement: Yoko Kanno
    • Gesungen von: Ranka Lee (Nakajima Megumi)
  • IN12: Super Space Restaurant Niangniang
    • Texter: Hiroshi Ichikura
    • Komponist: Yoko Kanno
    • Arrangement: Yoko Kanno
    • Gesungen von: Ranka Lee (Nakajima Megumi)
  • IN13: FamilyMart Cosmos
    • Texter: Hiroshi Ichikura
    • Komponist: Yoko Kanno
    • Arrangement: Yoko Kanno
    • Gesungen von: Ranka Lee (Nakajima Megumi)
  • IN14: Schütze ☆ 21 Uhr Komm nicht zu spät
    • Texterin: Gabriela Robin
    • Komponist: Yoko Kanno
    • Arrangement: Yoko Kanno
    • Gesungen von: Sheryl Nome mit May'n
  • IN15: Diamantspalte
    • Texter: hal
    • Komponist: Yoko Kanno
    • Arrangement: Yoko Kanno
    • Gesungen von: Sheryl Nome mit May'n
  • IN16: Fee
    • Text: Mana Anju, Gabriela Robin
    • Komponist: Yoko Kanno
    • Arrangement: Yoko Kanno
    • Gesungen von: Sheryl Nome mit May'n
  • IN17: Obelisk
    • Texterin: Gabriela Robin
    • Komponist: Yoko Kanno
    • Arrangement: Yoko Kanno
    • Gesungen von: Sheryl Nome mit May'n
  • IN18: Löwe
    • Texterin: Gabriela Robin
    • Komponist: Yoko Kanno
    • Arrangement: Yoko Kanno
    • Gesungen von: May'n, Megumi Nakajima

Diese Lieder bringen die Emotionen der Geschichte zum Ausdruck und erobern die Herzen des Publikums. Insbesondere die Gesangsstimmen von Sheryl und Ranka sind ein wichtiges Element der Geschichte und berühren den Zuschauer zutiefst. Darüber hinaus verstärkt die Musik von Yoko Kanno die Weltanschauung der Geschichte noch weiter und sorgt für wunderschöne Melodien, die den Zuschauern im Herzen bleiben.

Auswertung

„Macross F: The Movie – The Itsuwari no Utahime“ ist ein Werk, das eine großartige Weltraumgeschichte, wunderschöne Musik und tiefes menschliches Drama vereint und beim Zuschauer einen starken Eindruck hinterlässt. Insbesondere die Dreiecksbeziehung zwischen Alto, Sheryl und Ranka ist ein zentrales Thema der Geschichte und berührt die Zuschauer zutiefst. Darüber hinaus werden die variablen Jäger der VF-25-Serie eine aktive Rolle im Kampf gegen den Vajra spielen und den Zuschauern realistische Kampfszenen bieten. Darüber hinaus bringt Yoko Kannos Musik die tiefen Emotionen der Geschichte zum Ausdruck und erobert die Herzen der Zuschauer. Die Kombination dieser Elemente macht „Macross F: The Movie – The Itsuwari no Utahime“ zu einem Werk, das beim Zuschauer tiefe Emotionen und Zufriedenheit hinterlässt.

Empfehlung

„Macross F: The Movie – The Itsuwari no Utahime“ ist nicht nur Fans der Macross-Reihe zu empfehlen, sondern jedem, der Science-Fiction-Anime und -Musik liebt. Das ist ein absolutes Muss, besonders für alle, die großartige Weltraumgeschichten, schöne Musik und tiefe menschliche Dramen mögen. Darüber hinaus können Zuschauer der Fernsehserie „Macross F“ die erste Hälfte der Geschichte durch diesen Film noch einmal erleben und ein tieferes Verständnis gewinnen. Darüber hinaus können Sie sich ein vollständiges Bild von der Geschichte machen, indem Sie sich die Fortsetzung dieses Films ansehen: Macross F: The Movie – Farewell. Schauen Sie sich unbedingt „Macross F: The Movie – The Itsuwari no Utahime“ an und erleben Sie seine Schönheit und Spannung.

<<:  Kritik zu „Kokoro Todokemasu Tegami Bachi“: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Bilder

>>:  Kritik zu „Mai Mai Shinko and the Thousand Year Magic“: Eine Fusion aus bewegender Geschichte und wunderschönen Bildern

Artikel empfehlen

Vitamin C und Milch

Vitamin C enthält viele Nährstoffe. Es kann dem m...

Augentropfen bei allergischer Bindehautentzündung

Allergien umfassen viele Faktoren, wie z. B. Haut...

Wie kann ich das Schwitzen unter den Achseln verbessern?

Bei heißem Wetter schwitzen wir viel, was zur Abk...

Das Waschen von Fleisch mit Reiswasser ist am saubersten

Reiswasser ist die sauberste Art, Fleisch zu wasc...

Ist regelmäßiges Dämpfen gut für die Gesundheit?

Im Sommer verfügt jeder Haushalt über eine Klimaa...

Ist nach einer Zahnentfernung wirklich eine Zahnprothese notwendig?

Jeder hat seinen eigenen Lebensstil. In unserem L...

Wie lange dauert es nach dem Streichen bis zum Einzug?

Beim Streichen eines Hauses wird mehr oder wenige...

Was ist der Unterschied zwischen Stör und Beluga?

Stör und Stör sehen Menschen sehr ähnlich, aber e...

Was ist Erysipel

Erysipel ist eine relativ häufige Erkrankung, die...

Harnröhrenschmerzen im Unterleib

Die körperliche Gesundheit einer Frau ist ihr gan...

Was sind die Symptome eines Nierenödems und 4 seiner Ursachen

Der Stoffwechsel ist ein sehr wichtiges Kreislauf...

Ich konnte von meinem Mittagsschläfchen nicht aufstehen

Wenn Sie mittags ein Nickerchen machen, haben Sie...

Welcher Tee ist gut für den Hals?

Tatsächlich achten viele Menschen sehr auf ihre k...