Kann man Mineralwasser trinken, das der Sonne ausgesetzt war?

Kann man Mineralwasser trinken, das der Sonne ausgesetzt war?

Ich glaube, jeder hat schon Mineralwasser getrunken, und es ist zu Hause und auf Reisen ein Muss. Doch auch Mineralwasser hat eine begrenzte Haltbarkeit, was viele Menschen jedoch nicht wissen. Viele Menschen glauben, dass Mineralwasser, solange es nicht geöffnet wurde, beliebig gelagert werden kann. Tatsächlich ist das nicht wahr. Wenn Mineralwasser der Sonne ausgesetzt wird, wird nicht nur der Geschmack beeinträchtigt, sondern die äußere Flasche gibt nach der Sonneneinstrahlung auch organische Stoffe ab, die vom Wasser absorbiert werden. Kann Mineralwasser, das der Sonne ausgesetzt war, also noch trinkbar sein?

1. Sonnengetrocknetes Mineralwasser ist trinkbar

Auch wenn Mineralwasser der Sonne ausgesetzt ist, ändert sich seine Qualität nicht und es ist immer noch trinkbar. Heutzutage werden Mineralwasserflaschen aus PVC und PET hergestellt. Diese Materialien geben nach längerer Sonneneinstrahlung einige organische Stoffe ab und werden vom Wasser absorbiert, sind jedoch für den menschlichen Körper unschädlich. Daher kann Mineralwasser, das der Sonne ausgesetzt war, immer noch getrunken werden.

2. Warum schmeckt Mineralwasser nach dem Sonnenbad anders?

Der vollständige Name von PVC lautet Polyvinylchlorid. Bei Temperaturen über 100 °C oder nach längerer Sonneneinstrahlung zersetzt es sich und es entsteht Chlorwasserstoff, der sich leicht in Wasser auflöst. Dadurch erhöht sich der Säuregehalt des Wassers erheblich und der Geschmack des Wassers verändert sich, das Trinkwasser wird dadurch jedoch nicht beeinträchtigt.

3. Wie lange ist in der Sonne gelagertes Mineralwasser haltbar?

Aufmerksame Menschen müssen wissen, dass Mineralwasser zwar Wasser ist, aber eine begrenzte Haltbarkeit hat. Da die Flasche bei Sonneneinstrahlung weich wird, gelangen etwas Luft und Pilze in die Flasche, was die Haltbarkeit des Mineralwassers erheblich verkürzt. Daher ist es am besten, das Mineralwasser, das der Sonne ausgesetzt war, noch am selben Tag zu trinken.

4. So lagern Sie Mineralwasser bei heißem Wetter

In Innenräumen kann Mineralwasser in der Kühlschicht des Kühlschranks aufbewahrt werden. Es ist nicht nur sauber und hygienisch, sondern kann auch angemessen gekühlt werden, sodass die Temperatur zum Trinken geeignet ist. Im Freien sollte Mineralwasser aufgrund der relativ hohen Temperaturen am besten unter Bäumen, in Hausecken und an anderen Orten aufbewahrt werden, an denen kein direktes Sonnenlicht hinkommt, um ein Erweichen der Mineralwasserflasche und eine Beeinträchtigung der Hygiene und Sicherheit des Mineralwassers zu vermeiden.

5. Muss ich Mineralwasser zum Trinken abkochen?

Mineralwasser muss nicht abgekocht werden. Der Hauptwert von Mineralwasser besteht darin, dass es dem Trinkenden eine große Menge an Mineralien zuführt. Wenn Wasser erhitzt und gekocht wird, treten viele Oxidationsreaktionen und Austauschreaktionen auf. Insbesondere die oxidierenden Mineralelemente wie Selen und Zink im Mineralwasser werden stark reduziert, was den Nährwert des Mineralwassers erheblich verringert. Daher wird nicht empfohlen, Mineralwasser zum Trinken abzukochen.

<<:  Ist Wasserstoffperoxid essbar?

>>:  Die Rolle von Dimethylsulfoxid

Artikel empfehlen

Wie lindert man Juckreiz an der Vulva?

Die Vulva ist das äußere Gewebe des weiblichen Fo...

Welche Gefahren bergen Nitrate für den menschlichen Körper?

Der Hauptnutzen von Nitraten besteht darin, Pflan...

Akne im Nacken, vier Gründe

Wenn Sie aufwachen und beim Anziehen Ihren Hals b...

Helfen Anti-Zahnspangen wirklich?

Wenn Eltern feststellen, dass ihr Baby im Schlaf ...

Wie wäscht man die Buchweizenschalen im Kissen?

Normalerweise achten die meisten Menschen nicht b...

Welche Krankheiten können mit Nabelschnurblut geheilt werden?

Nabelschnurblut hat viele Verwendungsmöglichkeite...

Mehrere unerwartete Ergebnisse, nachdem ein Mann und eine Frau Sex haben

Unabhängig davon, ob es sich um Männer oder Fraue...

Was verursacht einen kalten Rücken bei Frauen?

Haben Sie schon einmal auf das Problem des kalten...

So reinigen Sie eine Edelstahlspüle

Viele Familien entscheiden sich bei der Einrichtu...

Was sind die Vorteile der Fußpflege

Mittlerweile gibt es vielerorts Fußbäder. Heutzut...

Wofür wird Folsäure verwendet?

Folsäure ist ein sehr verbreitetes Element. Viele...

Was man von Krabben nicht essen kann

Krabbenmägen, Krabbenherzen, Krabbenkiemen und Kr...

So verwenden Sie Hennapulver zum Färben der Haare

Hennapulver ist ein natürliches Pflanzenpulver, d...

So berechnen Sie den Menstruationszyklus

Die Menstruation ist ein besonderes physiologisch...