Was tun, wenn die Haare abstehen

Was tun, wenn die Haare abstehen

Viele Menschen legen großen Wert auf ihr Haar und tragen gerne verschiedene Frisuren oder färben es sogar in verschiedenen Farben. Sowohl Männer als auch Frauen legen großen Wert auf ihr eigenes Aussehen. Manche Menschen stellen jedoch fest, dass ihre Haare nach einer erholsamen Nacht immer nach außen abstehen und sie das Problem auch nach dem Ausprobieren vieler Methoden nicht lösen können. Für diesen Fall gibt es viele Lösungen. Manche davon sind weniger schädlich, andere wiederum sehr schädlich für das Haar. Was also sollten Sie tun, wenn Ihre Haare abstehen?

Was tun, wenn die Haare abstehen

1. Verwenden Sie eine Spülung und einen Haartrockner. Es ist unvermeidlich, dass sich die Spitzen kurzer Haare nach außen kräuseln. Sie sollten beim Haarewaschen eine Spülung verwenden, die das Kräuseln der Haare stark reduzieren kann. Darüber hinaus sollte jeder daran denken, die Haare beim Föhnen nicht von unten nach oben, sondern von oben nach unten zu föhnen und gleichzeitig zu kämmen, um zu verhindern, dass sich die frisch gewaschenen Haare wieder nach außen kräuseln.

2. Wenn Ihr Haar nach dem Föhnen immer noch lockig ist, können Sie es ordentlich kämmen und dann eine Mütze oder einen speziellen Druck verwenden, um Ihr Haar nach unten zu drücken, damit es lange Zeit glatt bleibt. Nach einer Weile wird sich Ihr Haar nicht mehr locken.

3. Freunde mit abstehenden Haaren sollten ihre Haare abends nicht waschen. Nach der abendlichen Haarwäsche werden die Haare kraus und kräuseln sich leicht nach außen, wenn Sie sie im Schlaf flach drücken. Dies ist sehr zeitaufwändig und schwer zu lösen. Deshalb empfiehlt es sich, die Haare morgens zu waschen. Das tut nicht nur den Haaren gut, sondern verhindert auch, dass sich die Haare nach außen kräuseln.

4. Waschen Sie Ihr Haar nicht mit zu heißem oder zu kaltem Wasser. Das Waschen mit warmem Wasser schadet Ihrem Haar nicht. Waschen Sie Ihre Haare nicht zu stark und kratzen Sie Ihre Kopfhaut niemals kräftig mit den Fingernägeln, da dies zu einer Schädigung Ihrer Kopfhaut führt. Das ist nicht gut für Ihr Haar.

So pflegen Frauen ihre Haare

1. Lassen Sie sich öfter die Haare schneiden

Viele Mädchen mit langen Haaren waren seit einem halben oder sogar einem oder zwei Jahren nicht mehr beim Friseur und haben ihre Haare auch nicht selbst geschnitten. Das ist eigentlich nicht förderlich für das Haarwachstum. Haare wachsen jeden Monat etwa 1,5 cm. Damit deine Haare gesund und glänzend bleiben, solltest du sie alle zwei Monate schneiden lassen, damit sie genügend Nährstoffe aufnehmen können. Wenn Sie Spliss sehen, sollten Sie diese unbedingt abschneiden.

2. Vermeiden Sie das Färben oder Dauerwellen Ihrer Haare

Das Färben und Dauerwellen von Haaren kann unser Haar schädigen, da sie Chemikalien enthalten, die den Glanz und die Festigkeit des Haares beeinträchtigen können. Haare, die häufig gefärbt oder dauergewellt werden, werden trocken, spalten und brüchig. Sie fallen häufig aus und wachsen langsamer. Vermeiden Sie daher das Färben oder Dauerwellen Ihrer Haare.

3. Haare richtig trocknen

Die Methode und Temperatur des Föhnens stehen in direktem Zusammenhang mit der Gesundheit Ihres Haares. Lassen Sie Ihr Haar möglichst an der Luft trocknen. Wenn die Bedingungen es nicht zulassen, drücken Sie zunächst das Wasser mit einem sauberen Handtuch aus Ihrem Haar und föhnen Sie Ihr Haar dann mit einem Hochleistungsföhn schnell von den Wurzeln aus, bis es zu 70 % bis 80 % trocken ist. Föhnen Sie es nicht vollständig trocken.

4. Intensivpflege stärken

Haare brauchen genau wie Haut unsere sorgfältige Pflege. Viele Mädchen kümmern sich sehr um ihre Haut, vernachlässigen aber ihr kostbares Haar. Es ist wichtig, mindestens einmal pro Woche eine intensive Haarpflege durchzuführen. Sie können Haarmasken oder Haarkuren verwenden, damit Ihr Haar Nährstoffe erhält und seinen Glanz und seine Feuchtigkeit zurückerhält.

Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren, empfiehlt es sich, ein Glätteisen zu kaufen. Es schädigt zwar das Haar, aber die Wirkung ist offensichtlich, oder Sie können es glätten. Dies kann allerdings auch zu Haarschäden führen. Wenn Ihr Haar nicht zu kraus ist, versuchen Sie, kein Glätteisen oder Lotionen zu verwenden, um es zu frisieren.

<<:  So glätten Sie dauergewelltes Haar

>>:  Was tun, wenn Ihr Haar unordentlich ist?

Artikel empfehlen

Schwellung und Engegefühl im Kopf

Aufgrund des hektischen Lebens heutzutage ist jed...

Kann Nesselsucht Fieber verursachen?

Urtikaria ist eine relativ häufige Hauterkrankung...

Welche Früchte sind gut bei akuter Rachenentzündung?

Akute Pharyngitis betrifft viele Menschen. Wenn S...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Andrographis paniculata

Im Supermarkt sieht man oft Lotussamen. In der Mi...

Was ist Weinsäure

Wenn es um Weinsäure geht, haben viele Menschen v...

Was verursacht große Schuppen auf der Kopfhaut?

Wenn Sie im Alltag feststellen, dass Sie häufig S...

Die Vorteile des Trinkens von Blaubeerwasser

Blaubeeren sind eine Spezialität aus Xinjiang, me...

Kann eine schwache Spontanatmung wiederhergestellt werden?

Wir alle wissen, dass manche Menschen mit Atemweg...

Was ist das für ein Knoten an meiner Taille?

Die Taille ist ein sehr wichtiger Teil des mensch...

Wissen Sie, wie Sie Nahrungsergänzungsmittel mit Bedacht auswählen?

Für unterernährte Menschen ist die Einnahme von N...

Was muss ich nach dem Auftragen eines Eyeliners beachten?

Die Augen müssen nicht groß sein, aber sie müssen...

Gefäßanatomie der unteren Extremität

Die menschlichen unteren Gliedmaßen sind reich an...

Welcher Körpertyp nimmt im Sommer leicht zu?

Generell ist es im Winter einfacher, an Gewicht z...