Weisheitszähne sind ein wichtiger Teil der Mundhöhle, aber sie sind auch der Teil der Zähne mit der höchsten Krankheitswahrscheinlichkeit. Sie haben einen großen Einfluss auf die Gesundheit der Menschen. Weisheitszähne sind anfällig für Entzündungen, die geschwollenes und schmerzhaftes Zahnfleisch und andere Probleme verursachen können. Daher ist die Entfernung schlechter Weisheitszähne für viele Menschen eine der Möglichkeiten. Beim Entfernen von Weisheitszähnen können jedoch leicht andere Probleme auftreten. Was soll ich beispielsweise tun, wenn ich nach der Entfernung von Weisheitszähnen meinen Mund nicht öffnen kann? Es gibt viele Gründe, warum Sie Ihren Mund nicht öffnen können. Die Hauptgründe können Gelenkprobleme oder eine interstitielle Infektion sein, die durch eine Infektionsquelle in der Mundhöhle verursacht wird. Es ist auch möglich, dass eine Kiefergelenkstörung und Läsionen im Gelenkbereich vorliegen. Als Infektionsquelle in der Mundhöhle kommen möglicherweise eine Entzündung der Achillessehnen, eine Parodontitis oder eine Perikoronitis der Weisheitszähne in Frage, die eine eingeschränkte Mundöffnung zur Folge hat. Die Behandlung der Erkrankung erfolgt überwiegend konservativ, Medikamente sind nicht notwendig. Die Hauptsache ist, die Ursache der Krankheit zu beseitigen. Lesen Sie bitte meinen Artikel, finden Sie die Ursache heraus und versuchen Sie, sie zu überwinden. Die Krankheit ist schwer zu heilen, aber solange die Ursache kontrolliert und mit leichter physikalischer Therapie sowie anderen Maßnahmen kombiniert wird, können die Symptome kontrolliert werden, ohne das normale Leben zu beeinträchtigen. Bei der Kiefergelenksarthritis handelt es sich um ein Syndrom mit Symptomen wie Schmerzen und Bewegungsstörungen, die durch eine Funktionsstörung oder strukturelle Schädigung des Kiefergelenks verursacht werden. Ursache und Pathogenese dieser Erkrankung sind gegenwärtig noch nicht vollständig geklärt und es gibt noch immer keine radikale Heilmethode. Das Wichtigste ist, die Symptome zu behandeln, die Grunderkrankung herauszufinden und unter Kontrolle zu bringen, ein zu weites Öffnen des Mundes und den Verzehr zu harter Speisen zu vermeiden und bei starken Schmerzen eine Blockade in Betracht zu ziehen. Minderungsmethoden: 1. Entwickeln Sie gute Kaugewohnheiten und vermeiden Sie einseitiges Kauen. 2. Essen Sie in der akuten Schmerzphase keine harten Nüsse oder Nahrungsmittel, die ein festes Zubeißen der Zähne und des Kiefers erfordern! Bevorzugt wird flüssige oder halbflüssige Nahrung. 3. Nehmen Sie magensaftresistente Diclofenac-Natrium-Kapseln mit verzögerter Wirkstofffreisetzung, Aminoglucosesulfat und Shenjindan oral ein. Wenn Schwellungen und Schmerzsymptome offensichtlich sind, nehmen Sie gleichzeitig entzündungshemmende Medikamente wie Roxithromycin-Tabletten oral ein. 4. Heiße Kompresse, Physiotherapie und Akupunktur am Kiefergelenk; intraartikuläre Injektion von Prednisolonacetat zur Behandlung. |
<<: Es tut weh, meinen Mund weit zu öffnen.
>>: Wie viele Tage dauert es, bis die Kruste nach der Laser-Muttermalentfernung abfällt?
Analer Juckreiz ist ein sehr häufiges Symptom, da...
Heutzutage gibt es Badeanzüge in vielen verschied...
Jasmintee hat ein reichhaltiges Aroma und einen e...
Nachtblindheit ist eine relativ seltene Krankheit...
Unser Körper besteht aus über 200 Knochen. Wenn e...
In unserer Bauchhöhle gibt es viele Lymphknoten. ...
Der Oberarmknochen ist der dickste Knochen in uns...
Heutzutage essen viele Menschen sehr gern westlic...
Glattes Haar ist der größte Wunsch jeder Frau, ab...
Viele Menschen leiden unter einer schlechten Mage...
Ein routinemäßiger Urintest ist eine Möglichkeit,...
Haarausfall war schon immer ein weit verbreitetes...
Im wirklichen Leben ist Feuchtigkeit im Körper ei...
Wer wirklich kochen kann, verwendet zum Kochen ei...
Auf dem menschlichen Rücken befinden sich viele A...