Wie erfolgt die Infektion mit Ureaplasma urealyticum?

Wie erfolgt die Infektion mit Ureaplasma urealyticum?

Infektionen mit Ureaplasma urealyticum sind sehr häufig und weisen eine relativ hohe Inzidenzrate auf. Daher ist es für uns sehr wichtig, die Infektionswege von Ureaplasma urealyticum zu verstehen. Was sind also die Infektionswege von Ureaplasma urealyticum? Als Nächstes stellt Ihnen dieser Artikel die relevanten Inhalte zu den Infektionswegen von Ureaplasma urealyticum vor. Freunde, die mehr über dieses Wissen erfahren möchten, können einen Blick darauf werfen!

Ureaplasma urealyticum, auch bekannt als Ureaplasma urealyticum, ist eine der sechs Arten von Ureaplasma und eng verwandt mit Infektionen des menschlichen Urogenitaltrakts. Es kann seine eigene Urease nutzen, um Harnstoff abzubauen und so Stoffwechselenergie bereitzustellen. Es wird als Ureaplasma in der Mycoplasma-Familie klassifiziert. Ureaplasma urealyticum ist einer der häufigsten Parasiten im menschlichen Urogenitaltrakt und kann unter bestimmten Umständen Erkrankungen auslösen. Die Besiedlung des menschlichen Körpers kann einen sekundären Aufwärtstrend aufweisen, d. h. die Infektion des Neugeborenen erfolgt während der Geburt über den Geburtskanal der Mutter, nimmt dann rasch ab und nimmt ab Beginn des Sexuallebens allmählich zu. Infektionen des Urogenitaltrakts durch Ureaplasma urealyticum erfahren in den letzten Jahren zunehmende Aufmerksamkeit und zählen zu den Erregern der nicht-gonorrhoischen Urethritis. Mittlerweile gilt er als Erreger sexuell übertragbarer Krankheiten.

Wie erfolgt die Infektion mit Ureaplasma urealyticum? Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch Geschlechtsverkehr und kommt häufiger bei jungen Menschen in der Blüte ihrer sexuellen Entwicklung vor, insbesondere nach unsauberem Geschlechtsverkehr. Wenn im Urogenitaltrakt eine Entzündung auftritt und die Schleimhautoberfläche beschädigt ist, kann Ureaplasma urealyticum leicht durch den beschädigten Bereich eindringen und eine Infektion des Urogenitaltrakts verursachen. Nach einer Infektion mit Ureaplasma urealyticum zeigen die meisten Patienten keine offensichtlichen Symptome. Daher ist es für Patienten schwierig, die Infektion zu erkennen, und Ärzte können die Diagnose leicht verfehlen.

Ureaplasma urealyticum kann in die Harnröhre, den Gebärmutterhals und die Bartholin-Drüsen eindringen und Urethritis, Zervizitis und Bartholin-Drüsen verursachen; wenn die Infektion aufsteigt, kann sie Endometritis, entzündliche Erkrankungen des Beckens und Salpingitis, insbesondere Salpingitis, verursachen. Krankhafte Veränderungen der weiblichen Geschlechtsorgane durch eine Ureaplasma-Infektion sind eine wichtige Ursache für Unfruchtbarkeit. Inländische und ausländische Daten lassen darauf schließen, dass die positive Rate der Ureaplasma-Kultur im Zervixschleim und Sperma unfruchtbarer Paare bei über 50 % liegt. Dies zeigt, dass eine Ureaplasma-Infektion mit dem Auftreten von Unfruchtbarkeit in Zusammenhang steht.

Eine weitere ungünstige Ursache für eine Ureaplasma-Infektion ist eine Fehlgeburt. Manche Menschen haben festgestellt, dass die positive Rate an Ureaplasma in abgetriebenem Gewebe bei über 40 % liegt. Deshalb sollte bei unerklärlichen Fehlgeburten, insbesondere bei Mehrfachfehlgeburten, die Möglichkeit einer Ureaplasma-Infektion in Betracht gezogen werden. Entzündliche Verwachsungen der Eileiter aufgrund einer unvollständigen Obstruktion der Eileiter infolge einer Ureaplasma-Infektion können zu einer Einengung und Verstopfung des Lumens führen, was ebenfalls eine wichtige Ursache für eine Eileiterschwangerschaft ist.

Nach der Schwangerschaft unterdrückt der Progesteronanstieg die zelluläre Immunität, verringert die Widerstandskraft des Körpers und macht die Frau anfälliger für eine Ureaplasma-Infektion. Perinatale Infektionen durch Ureaplasma sind zu einem neuen Problem für die moderne Geburtshilfe geworden. Ureaplasma urealyticum kann vertikal durch die Plazenta übertragen werden oder sich vom unteren Genitaltrakt schwangerer Frauen nach oben ausbreiten und eine intrauterine Infektion verursachen. Beides kann zu einer Reihe von nachteiligen Folgen führen, wie Fehlgeburten, Frühgeburten, intrauterine Wachstumsverzögerungen, niedriges Geburtsgewicht, vorzeitigen Blasensprung und sogar intrauterinen Fruchttod.

Während der Geburt ist der Fötus bei der Entbindung durch den Geburtskanal außerdem anfällig für Infektionen. Zu den häufigsten Erkrankungen zählt die Neugeborenen-Ophthalmie, gefolgt von einer Neugeborenen-Atemwegsinfektion. Weitere sind Mittelohrentzündung, Rachenentzündung usw.

Das Obige ist eine Einführung in die Infektionswege von Ureaplasma urealyticum. Ich glaube, dass Sie nach dem Lesen der obigen Einführung die Infektionswege von Ureaplasma urealyticum bereits kennen. Aus der obigen Einführung können wir verstehen, dass der Hauptweg der Infektion mit Ureaplasma urealyticum die sexuelle Übertragung ist. Daher muss jeder auf die Sicherheit und Hygiene des Sexuallebens achten!

<<:  Was ist reduziertes Hämoglobin

>>:  Was ist der Normalwert von Fibrinogen?

Artikel empfehlen

Kann ich während der Entbindung einen Luftbefeuchter verwenden?

Wenn das Wetter relativ trocken ist, ist die troc...

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Eisenpräparaten?

Eisen ist ein Spurenelement, das wir täglich über...

Kann ich nach einer Operation Mango essen?

Aus Sicht der Lebensmitteleigenschaften ist Mango...

Vor- und Nachteile einer Gleitsichtbrille

Da heutzutage immer mehr Menschen unter Kurzsicht...

Ist das durch den Wasserreiniger gereinigte Wasser gut für den Menschen?

Heutzutage haben die Menschen immer höhere Ansprü...

Was verursacht juckende Augen?

Wenn Ihre Augen ständig jucken, sollten Sie wachs...

Der Wärmestoffwechselwert der Schilddrüse ist hoch

Bei ihren jährlichen Gesundheitschecks stellten e...

Kann ich einen Zahn ziehen, wenn er entzündet ist?

Zahnentzündungen sind heutzutage ein Problem, unt...

Was ist mit den Knoten an meinem Hals los? Das müssen Sie wissen

Knoten am Hals werden medizinisch als Schilddrüse...

Nur die Zahnwurzel bleibt im Fleisch

Viele Menschen haben abgebrochene Zähne, manche s...

Was ist der Zweck des Duhuo Xixin-Abkochens?

Man kann sagen, dass Duhuo Xixin Dekokt eine Art ...

Ist bei Gallengangsteinen eine Operation notwendig?

Das Vorhandensein von Steinen im Gallengang beein...