Kann ich nach einer Operation Mango essen?

Kann ich nach einer Operation Mango essen?

Aus Sicht der Lebensmitteleigenschaften ist Mango ein allergenes Lebensmittel. Daher ist es am besten, nach einer Operation keine Mango zu essen, da Mangos im Operationsbereich leicht Nebenwirkungen verursachen können, die die Erholungszeit nach der Operation leicht verlängern können. Auf diesen Aspekt sollten Sie achten. Beim Verzehr von Mangos sollten Sie auch einige Vorsichtsmaßnahmen beachten. Essen Sie Mangos nicht nach den Mahlzeiten. Sie können nach einer Mahlzeit etwa 2 Stunden warten, bevor Sie sie essen.

Kann ich nach einer Operation Mango essen?

Nach der Operation besteht das Wichtigste in Bezug auf die Ernährung darin, scharfe und reizende Lebensmittel zu vermeiden. Es gibt keine anderen Tabus. Das Wichtigste ist, den Verband zu wechseln und rechtzeitig eine entzündungshemmende Behandlung durchzuführen, um Infektionen zu vermeiden.

Mangos reifen normalerweise im Sommer, aber in tropischen Gebieten wie Hainan können Mangos zwei Saisons lang wachsen. Die Mangos, die wir jetzt essen, sind nicht so süß wie die, die wir im Spätsommer gegessen haben. Verschiedene Mangosorten reifen zu unterschiedlichen Zeiten und sind zu unterschiedlichen Zeiten auf dem Markt erhältlich.

Die genaue Zeit, zu der Sie Mangos essen, hängt eigentlich von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Es ist jedoch zu beachten, dass Sie Mangos am besten nicht nach dem Abendessen essen. Zu dieser Zeit werden Mangos sehr schlecht aufgenommen und belasten Ihren Magen leicht zusätzlich. Beachten Sie auch, dass Sie Mangos nur in kleinen Mengen essen sollten, wenn Ihre Nierenfunktion nicht sehr gut ist, da der Verzehr von Mangos Ihre Nierenentzündung leicht verschlimmern kann und Mangos kalte Früchte sind. Wenn Ihr Magen kalt ist, sollten Sie weniger essen.

Worauf sollte man beim Mango-Verzehr achten?

1. Essen Sie Mangos nicht nach einer vollen Mahlzeit und essen Sie sie nicht zusammen mit scharfen Substanzen wie Knoblauch. Andernfalls kann es zu Gelbsucht kommen. Der Mechanismus ist derzeit noch unklar, aber dies ist eine häufige Erfahrung. Aktuellen Berichten zufolge gibt es Fälle von Nierenentzündungen, die durch den übermäßigen Verzehr von Mangos verursacht wurden. Wir sollten also vorsichtig sein.

2. Mangoblätter oder -saft können bei Allergikern Dermatitis verursachen, seien Sie also vorsichtig.

3. Mangos gehören zu den wenigen Früchten mit hohem Proteingehalt. Wenn Sie mehr davon essen, werden Sie schnell satt. Traditionell wird ihm eine wohltuende Wirkung auf die Augen und eine Feuchtigkeitsversorgung der Haut zugeschrieben, vermutlich aufgrund des enthaltenen Karotins. Sein Kern kann auch als Medizin verwendet werden, er kann entgiften, Stagnationen beseitigen und den Blutdruck senken.

4. Gemäß der Analyse der Beschaffenheit und des Geschmacks der Diättherapie der chinesischen Medizin ist die Mango eine Frucht mit milder Beschaffenheit, süßem Geschmack und der Fähigkeit, den Durst zu löschen und die Speichelbildung anzuregen. Der rohe Verzehr kann Erbrechen stoppen und Seekrankheit heilen und hat die gleiche Wirkung wie saure Pflaumen. Wer nicht an Bootsfahrten gewöhnt ist und nach dem Schütteln ein Engegefühl in der Brust verspürt, für den kann Mango als „Medizin“ dienen. Wenn Schwangere unter einer verstopften Nase und Übelkeit leiden, können sie Mangofleisch essen oder einen Mangosud trinken. Zu beachten ist lediglich, dass Mangos feucht und giftig sind. Wer an Hautkrankheiten oder Tumoren leidet, sollte auf den Verzehr verzichten.

5. „Feuchtigkeit“ ist eine der sechs Krankheitsursachen in der traditionellen chinesischen Medizin. Hautkrankheiten wie Ekzeme und eitrige Wunden, gynäkologische Krankheiten wie Leukorrhoe, internistische Krankheiten wie Ödeme und Fußpilz usw. können alle als „feucht“ bezeichnet werden. Menschen mit feuchter Konstitution, die feuchte und giftige Lebensmittel wie Mangos essen, können die Situation verschlimmern. Im Gegenteil, manche Menschen befürchten, dass der Verzehr von Mangos die Akne verschlimmert, doch diese Befürchtung ist unnötig.

6. Menschen mit Allergien sollten beim Verzehr von Mangos vorsichtig sein. Nach dem Verzehr sollten sie den Mangosaft und das Fruchtfleisch, das auf der Haut um die Lippen herum verbleibt, umgehend abwaschen, um allergische Reaktionen zu vermeiden. Selbst wenn Sie keine Allergien haben, können Sie Ihre Stimme sofort verlieren, wenn Sie mehrere Mangos auf einmal essen. Glücklicherweise können Sie Ihren Mund sofort mit leichtem Salzwasser ausspülen, um das Problem zu lösen.

<<:  Symptome vor dem Tod durch fortgeschrittenen Speiseröhrenkrebs

>>:  Tabus beim Tragen von Pixiu-Glücksperlen

Artikel empfehlen

Wie reagiert man bei einer Asarum-Vergiftung?

Asarum, auch bekannt als Asarum, ist ein sehr ver...

Tipps zur Entfernung allergiebedingter Pickel

Im Alltag sind Allergien eine häufige Hauterkrank...

So lagern Sie Kiwis lange

Kiwi ist eine Frucht mit relativ hohem Nährwert. ...

Die geheime Technik, 5 Minuten zu schlafen entspricht 6 Stunden

Es ist normal, dass Büroangestellte lange aufblei...

Was tun, wenn der Gesamtcholesterinspiegel hoch ist?

Es gibt viele Arten von Cholesterin, das wiederum...

Was ist falsch an verschwommenen Augen?

Viele Menschen haben im Alltag verschwommenes Seh...

Welches Medikament ist besser gegen Diabetes insipidus?

Patienten mit Diabetes insipidus müssen rechtzeit...

Was sind die Ursachen für niedrigen Druck und hohen

In unserem täglichen Leben hören wir oft den medi...

Wie reinigt man die Nasenhöhle?

Wie wir alle wissen, befindet sich in der menschl...

Wie man Depressionen lindert

Viele Menschen leiden in ihrem Leben an Depressio...

Was sind die Symptome einer Nahrungsmittelinhalation?

Es kommt häufig vor, dass beim Essen Nahrung in d...

7 Lebensmittel, die am besten für Ihren Magen sind

Es gibt ein Sprichwort, dass Magenprobleme durch ...

Kann schlechter Schlaf zu hohem Blutzucker führen?

Lebensstil und Essgewohnheiten sind für Diabetike...

Erhöht Kalzium die Herzfrequenz?

Da die Lebensbedingungen immer besser werden, eng...

Wie wäscht man Ölflecken aus der Kleidung aus?

Es ist jetzt Spätherbst und die Temperaturen begi...