Was tun, wenn der Reiskocher am Boden festklebt?

Was tun, wenn der Reiskocher am Boden festklebt?

Heutige Reiskocher verfügen in der Regel über eine Antihaftbeschichtung an der Unterseite. Dadurch kann es nicht so leicht zu einem Anhaften in der Pfanne kommen, Ausnahmen gibt es natürlich auch. Diese Situation kann auftreten, weil die Temperaturregelung des Reiskochers beschädigt ist. Sie müssen regelmäßig auf die Wartung des Reiskochers achten und dürfen den Topfboden nicht mit Stahlwolle schrubben. Andernfalls wird der Antihaftboden des Topfes beschädigt, was dazu führt, dass der Reis am Topf festklebt. Es lässt sich aber mit heißem Wasser abwaschen.

Der elektrische Reiskocher besteht aus einer Heizplatte, einem Temperaturbegrenzer, einem Wärmeschutzschalter, einem Hebelschalter, einem Strombegrenzungswiderstand, einer Kontrollleuchte, einer Steckdose und dergleichen. Gleichzeitig enthält es eine Scheibe aus Aluminiumlegierung mit eingebettetem elektrischem Heizrohr. Es ist ein Wärmeleiter unseres Reiskochers, der unser Essen schnell kochen kann. Im Reiskocher befindet sich außerdem ein Metall-Innentopf. Die Qualität dieses Metall-Innentopfs kann direkt bestimmen, ob unser Reiskocher am Topf kleben bleibt.

Gründe für das Feststecken des Reiskochers

1. Heutzutage ist das Material der meisten Reiskocher sehr gut und es klebt grundsätzlich nicht am Topf. Wenn es am Topf klebt, ist möglicherweise der Temperaturregler-Thermistor beschädigt, der ausgetauscht werden kann. Wenn es sich um einen integrierten Block handelt, ersetzen Sie den integrierten Block.

2. Wenn beim Kochen nicht genügend Wasser hinzugefügt wird, kann dies auch dazu führen, dass der Reiskocher festklebt. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, kann dies die Lebensdauer des Reiskochers verkürzen.

3. Manche Leute verwenden Stahlwolle, um den Innentopf des Reiskochers zu reinigen. Dadurch wird die Beschichtung des Innentopfs des Reiskochers beschädigt, wodurch der Innentopf nicht mehr glatt ist und daran kleben bleibt.

Was tun, wenn der Reiskocher am Topf festklebt?

1. Stellen Sie sicher, dass die Menge an Reis und Wasser die richtige ist und dass der Wasserstand ein Fingergelenk höher ist als der Reis.

2. Gießen Sie ein wenig Salatöl in den Reiskocher, lassen Sie den Reis 15 Minuten einweichen und stecken Sie ihn dann zum Kochen ein. Dies spart Strom, macht den Reis köstlicher und klebt nicht am Topf fest.

3. Öffnen Sie den Deckel des Reiskochers nicht sofort, wenn er fertig ist. Lassen Sie den Reis noch eine Weile köcheln. Wenn der Strom abgeschaltet wird, wird die Reisschicht am Boden des Topfes durch den Boden des Topfes erhitzt, der stärker erhitzt wird als die obere Schicht und leicht verbrennen kann.

4. Verwenden Sie beim Reinigen des Reiskochers keine harten Gegenstände wie Stahlwolle oder Spatel, um den Innentopf des Reiskochers abzukratzen.

So reinigen Sie den Reiskocher richtig

Verwenden Sie zum Schrubben keine Stahlwolle. Schlagen Sie nach jeder Mahlzeit zuerst die Essensreste auf, weichen Sie sie dann in Wasser ein und schrubben Sie sie anschließend vorsichtig mit einem weichen Baumwolltuch.

Verwenden Sie den Innentopf beim Reinigen nicht als Behälter für anderes Geschirr, um ein Verkratzen des Innentopfs zu vermeiden.

Wenn Sie Speisen dämpfen, sollten Sie einen speziell für Reiskocher entwickelten Dampfgarer verwenden. Setzen Sie keinen Dampfgarer aus Edelstahl in den Reiskocher ein, da der Dampfgarer sonst während des Reiskochens den Innentopf abnutzen kann.

<<:  Was tun, wenn der Boden des Induktionsherdes uneben ist

>>:  Der Boden des Gasbrenntopfes ist sehr schwarz

Artikel empfehlen

Kann Stehen nach dem Essen beim Abnehmen helfen?

Viele Freundinnen können vieles tun, um abzunehme...

Was ist Brustkrebs?

Wenn Mädchen Anomalien an ihren Brüsten feststelle...

Was tun bei Bauchschmerzen?

Bauchschmerzen sind eigentlich eine Situation, di...

Wie schält man Kastanien am schnellsten?

Kastanien sind ein sehr beliebtes und köstliches ...

Welche Unterwäsche eignet sich für Mädchen mit flacher Brust?

Manche Mädchen haben eine unterentwickelte Brust ...

So entfernen Sie Ölflecken am effektivsten

Wir kommen in unserem täglichen Leben oft mit öli...

Myelomschmerzen – die besten Behandlungsmöglichkeiten

Myelom ist eine häufige Erkrankung bei älteren Me...

Wie passt man den Haaransatz an?

Die Anpassung des Haaransatzes bezieht sich haupt...

Was ist der schnellste Weg, um nüchtern zu werden?

Manchmal müssen wir immer trinken, wenn wir mit Fr...

Worauf muss ich achten, wenn meine Wadenhaut wie Fischschuppen aussieht?

Ichthyose ist eine häufige Hauterkrankung, die üb...