Herzfrequenz nach dem Training

Herzfrequenz nach dem Training

Bewegung ist eine Gewohnheit, an der viele Menschen festhalten. Schließlich sind Menschen, die lange Zeit Sport treiben, körperlich besser in Form als Menschen, die keinen Sport treiben. Darüber hinaus kann Bewegung die Körperform einer Person erhalten und sie gesünder machen. Beim Training müssen Sportler auch genau auf ihre Herzfrequenz achten, da die Trainingsherzfrequenz eine gewisse Bedeutung hat. Nachfolgend stellen wir Ihnen die relevanten Kenntnisse zur Trainingsherzfrequenz im Detail vor.

Da jeder Mensch einen anderen Gesundheitszustand und eine andere körperliche Verfassung hat, sollte auch der aerobe Herzfrequenzbereich für Fitnessübungen von Person zu Person und von Zeit zu Zeit variiert werden. So können Sie Ihren aeroben Herzfrequenzbereich bestimmen:

1. Menschen, die gesund und in guter körperlicher Verfassung sind

Die aerobe Herzfrequenz kann auf 120–180 Schläge/Minute kontrolliert werden, was weiter in leichte Übungen mit 120–140 Schlägen/Minute, mittlere Übungen mit 141–160 Schlägen/Minute und große Übungen mit 161–180 Schlägen/Minute unterteilt werden kann.

2. Wenn Sie eine Personalisierung wünschen, können Sie die allgemeine Formel verwenden, um zu berechnen

Angemessene Herzfrequenz bei aerobem Training = (maximale Herzfrequenz – Ruheherzfrequenz – Alter) × Q + Ruheherzfrequenz. Die maximale Herzfrequenz in der Formel beträgt ≈ 210; die Ruheherzfrequenz bezieht sich auf die Herzfrequenz in einem relativ ruhigen Zustand vor dem Training; Q stellt die Trainingsmenge dar, weniger als 50 % ist eine geringe Trainingsmenge, 50 % bis 75 % ist eine mittlere Trainingsmenge und mehr als 75 % ist eine große Trainingsmenge.

Wenn eine Person beispielsweise 50 Jahre alt ist, eine Ruheherzfrequenz von 76 Schlägen pro Minute hat und aerobe Übungen mit geringer Trainingsmenge durchführen möchte, sollte die aerobe Herzfrequenz (210-76-50) × 50 % + 76 = 118 Schläge pro Minute betragen.

3. Für Menschen mittleren und höheren Alters kann die einfachste und sicherste Methode verwendet werden

Angemessene Herzfrequenz für aerobes Training = 170 – Alter. Wenn Sie beispielsweise 60 Jahre alt sind, sollte Ihre Herzfrequenz bei aeroben Übungen bei 170-60 = 110 Schlägen pro Minute liegen. Für schwache und ältere Menschen können Sie aus Sicherheitsgründen (170-Alter) × 0,9 wählen.

Es ist zu beachten, dass der obige Inhalt nur eine allgemeine Regel ist. Er muss bei der Umsetzung flexibel entsprechend der spezifischen Situation verwendet werden. Der Gesundheitszustand, die Umgebung, die Jahreszeit, die Stimmung usw. zu unterschiedlichen Zeiten haben einen gewissen Einfluss auf die Wahl des Trainingsvolumens. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Trainingsintensität und die Trainingszeit entsprechend reduziert werden, und der Herzfrequenzindex sollte ebenfalls entsprechend reduziert werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.

<<:  Banane mit niedrigem glykämischen Index

>>:  Welches entzündungshemmende Medikament sollte ich bei roten und geschwollenen Augen einnehmen?

Artikel empfehlen

Die Wirkung von Trockenöl und weißem Essig

Glycerin und weißer Essig sind beide im täglichen...

Können thrombosierte äußere Hämorrhoiden von selbst heilen?

Hämorrhoiden Jeder kennt verschiedene Arten von H...

Natriumerythorbat

Viele Menschen sind mit Natriumerythorbat viellei...

Wie entstehen Tränen?

Der Aufbau des menschlichen Auges ist sehr komple...

Wie trägt man ein Tube-Top-Kleid

Der aktuelle Trend ist, dass Mädchen immer wenige...

So lindern Sie Kopfschmerzen bei Ihrer Ankunft in Lhasa

Wir alle wissen, dass Lhasa in Xinjiang, meinem L...

In welchem ​​Stadium findet eine psychologische Entwöhnung statt?

Der Begriff „psychologische Entwöhnungsphase“ ist...

Gesundheitsformel aus Fünfkorn-Sojamilch

Viele Menschen kennen Sojamilch nur als reine Soj...

Was soll ich tun, wenn ich einen Käfer in meinem Obst esse?

Viele Menschen essen gerne Obst. Obst enthält vie...

So entfernen Sie schwarze Flecken im Inneren der Zähne

Schwarze oder gelbe Zähne vermitteln einem das Ge...

Gefühl, als ob etwas im Hals feststeckt

Der Hals ist der Teil, der Kopf und Rumpf verbind...

Was sind die Kontraindikationen von Trimebutinmaleat-Kapseln?

Trimebutinmaleat-Kapseln sind ein in der klinisch...

Verbreiten Duschköpfe Keime?

Duschköpfe werden oft ignoriert. Untersuchungen h...