CPR-Praxis

CPR-Praxis

Das Herz ist das wichtigste Organ unseres menschlichen Körpers. Wenn das Herz aufhört zu schlagen, bedeutet das das Ende des Lebens. In unserem täglichen Leben gibt es jedoch immer wieder plötzlich auftretende Herzerkrankungen, die dazu führen können, dass das Herz aufhört zu schlagen, was gewisse Auswirkungen auf die Sicherheit des Lebens hat. Wenn es nicht rechtzeitig gerettet wird, ist das Leben in Gefahr. Daher ist es notwendig, dass wir uns einen gesunden Menschenverstand aneignen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Praxis der Herz-Lungen-Wiederbelebung.

CPR-Praxis

Schritt A

Legen Sie den Patienten flach auf eine ebene Fläche. Der Ersthelfer steht oder kniet normalerweise auf der rechten Seite des Patienten, legt seine linke Hand auf die Stirn des Patienten und drückt fest nach hinten, legt seine rechten Finger auf den Kieferrand und hebt den Kopf nach oben und vorne.

Beachten

Bitten Sie den Patienten, den Kopf nach hinten zu neigen, sodass die Achse von Mund und Rachen des Patienten eine gerade Linie bildet. So wird verhindert, dass die Zunge die Atemwegsöffnung blockiert, und die Atemwege bleiben offen.

Schritt B

Mund-zu-Mund-Beatmung, auch künstliche Beatmung genannt. Der Ersthelfer drückt mit seiner rechten Hand den Kiefer des Patienten nach unten, um seinen Mund zu öffnen, hält mit Daumen und Zeigefinger seiner linken Hand die Nasenlöcher zu, verschließt die Außenseite des Mundes des Patienten mit seinen Lippen und bläst zur Rettung zwölfmal pro Minute mit mäßiger Kraft 800 ml Luft in den Mund.

Nach einem Atemzug hebt der Retter den Kopf, atmet tief ein und lässt dabei seine linke Hand los. Fahren Sie für die nächste Insufflation mit dem vorherigen Schritt fort, bis der Patient wieder spontan atmet.

Beachten

Die Insufflation sollte nicht zu stark sein oder zu lange dauern, um eine akute Magenerweiterung zu vermeiden. Beobachten Sie gleichzeitig, ob die Atemwege des Patienten frei sind und ob der Brustkorb aufgeblasen ist.

Schritt C

Externe Thoraxkompressionen. Der Helfer befindet sich auf der rechten Seite des Patienten. Die Basis seiner linken Handfläche liegt auf dem unteren Teil des Brustbeins auf der Brust des Patienten, und seine rechte Handfläche drückt auf den Rücken seiner linken Hand. Die Finger beider Hände sind angehoben, ohne die Brustwand des Patienten zu berühren. Er streckt seine Arme aus, ohne seine Ellbogen zu beugen, und drückt mit seinen Schultern nach unten, um Druck auszuüben, wodurch das Brustbein 4 bis 5 cm (1 bis 2 cm bei Kindern) nach unten gedrückt wird.

Beachten

Der Druck sollte nicht zu niedrig sein, um Schäden an Leber, Magen und anderen inneren Organen zu vermeiden. Der Druck muss angemessen sein. Zu geringer Druck reicht nicht aus, um die Blutzirkulation zu fördern; zu hoher Druck kann zu einer Fraktur des Brustbeins führen und zu einem Pneumothorax und Hämatothorax führen.

Schritt D

Die Schritte B und C sollten gleichzeitig durchgeführt werden. Führen Sie nach 30 Kompressionen zwei künstliche Beatmungen durch. Normalerweise besteht ein Rettungszyklus aus drei Runden, d. h. 90 Kompressionen und 6 künstlichen Beatmungen.

Wenn sich 30 Minuten nach der Rettung die Pupillen des Patienten verengen, er selbstständig atmen kann, sein Herzschlag sich erholt und die Zyanose verschwindet, kann die Wiederbelebung als erfolgreich angesehen werden.

Bedingungen für die Beendigung der Herz-Lungen-Wiederbelebung: Spontanatmung und Puls sind wiederhergestellt; medizinisches Personal ist am Unfallort eingetroffen; nach einer Stunde Herz-Lungen-Wiederbelebung sind die Pupillen des Opfers erweitert und fixiert, Herzschlag und Atmung setzen nicht ein, was auf Hirn- und Herztod hinweist.

Vorsichtsmaßnahmen

1. Die Mund-zu-Mund-Luftmenge sollte nicht zu groß sein und im Allgemeinen 1200 ml nicht überschreiten. Ein leichtes Heben und Senken des Brustkorbs ist ausreichend. Die Blasdauer sollte nicht zu lang sein, da es sonst zu einer akuten Magenerweiterung, Blähungen und Erbrechen kommt. Achten Sie während des Blasvorgangs darauf, ob die Atemwege des Patienten (Verletzten) frei sind und der Brustkorb aufgeblasen ist.

2. Eine externe Herzmassage kann nur durchgeführt werden, wenn das Herz des Patienten (Verletzten) aufgehört hat zu schlagen.

3. Mund-zu-Mund-Beatmung und externe Thoraxkompression sollten gleichzeitig durchgeführt werden, und das Verhältnis von Beatmung und Kompression sollte strikt eingehalten werden. Zu viel oder zu wenig Beatmung und Kompression wirken sich auf den Erfolg oder Misserfolg der Wiederbelebung aus.

4. Die Position der externen Thoraxkompression muss genau sein. Durch Ungenauigkeiten können leicht andere Organe geschädigt werden. Die Druckkraft sollte angemessen sein. Ist die Kraft zu groß oder zu stark, kann es leicht zu einer Brustbeinfraktur und einem Pneumothorax oder Hämatothorax kommen. Ist die Druckkraft zu gering, ist der Brustdruck zu gering und nicht ausreichend, um die Blutzirkulation zu fördern.

5. Bei der Durchführung einer Herz-Lungen-Wiederbelebung sollten die Knöpfe und der Gürtel des Patienten (der verletzten Person) gelockert werden, um Schäden an inneren Organen zu vermeiden.

Das Obige ist eine Einführung in die Praxis der kardiopulmonalen Wiederbelebung. Nachdem wir es verstanden haben, wissen wir, dass es viele Methoden der kardiopulmonalen Wiederbelebung gibt, wie z. B. künstliche Beatmung usw. Darüber hinaus müssen wir in unserem täglichen Leben einen regelmäßigen Zeitplan einhalten, um Symptome eines Herzstillstands zu vermeiden. Versuchen Sie außerdem, in Ihrer Ernährung weniger zu rauchen und zu trinken. Wenn Sie Herzbeschwerden haben, gehen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus.

<<:  Ist es gut, bei einer Erkältung Ananas zu essen?

>>:  Was tun, wenn das Foramen ovale des Herzens nicht geschlossen ist

Artikel empfehlen

Kann ich statt Abendessen Obst essen?

Viele Freundinnen, die abnehmen möchten, kontroll...

Wie lange kann man mit angeborener Anämie leben?

Werden die Symptome einer Anämie nicht rechtzeiti...

Postoperative Versorgung und Rehabilitationspflege bei Schenkelhalsfrakturen

Bei älteren Menschen mit Osteoporose kommt ein Sc...

Ist eine Duktoskopie schmerzhaft?

Die Katheteroskopie ist derzeit eine gängige Unter...

Welche Situationen sind für ein Fußbad nicht geeignet?

Fußbäder sind eine gute Methode, um gesund zu ble...

Wie kann eine Prostatahyperplasie wirksamer behandelt werden?

Männer sind anfällig für Prostatahyperplasie. Wen...

Was sind die Symptome eines Qi- und Yin-Mangels?

Patienten mit Qi- und Yin-Mangel leiden häufig un...

Normale Blutflussgeschwindigkeit in der Nierenarterie

Die Blutflussgeschwindigkeit in der Nierenarterie...

Windpockenanfälle im Sommer

Der Sommer ist eigentlich die Jahreszeit, in der ...

Der Unterschied zwischen Eiswein und Wein

Eiswein eignet sich sehr gut zur Zubereitung von ...

Wie wird man eine Fettleber los?

Das Problem der Fettleber darf niemals ignoriert ...

Darf ich bei Zahnschmerzen Kirschen essen?

Zahnschmerzen sind ein besonders häufiges Problem...

Kann Gesichtsschaben Akne heilen?

Gua Sha hat viele Vorteile für den menschlichen K...

Fünf Indikatoren für blockierende Antikörper

Der Grund, warum der menschliche Körper erkrankt,...

Funktionieren Luftbefeuchter?

Die Lebensqualität der modernen Menschen steigt i...