Es gibt viele Gründe für Mundgeruch. Einerseits hängt er mit mangelnder Mundhygiene zusammen, andererseits mit einigen Magen-Darm-Erkrankungen. Es gibt viele Zahnpasten, die gegen Mundgeruch eingesetzt werden können, beispielsweise Zahnpasta mit Minze, die den Atem erfrischen kann. Wenn Sie Mundgeruch vollständig loswerden möchten, müssen Sie natürlich die spezifischen Gründe verstehen. Wenn es sich um ein Magenproblem handelt, sollten Sie das Magenproblem rechtzeitig behandeln. Wenn es auf schlechte Mundhygiene zurückzuführen ist, sollten Sie es rechtzeitig anpassen, z. B. bei Zahnstein, Karies usw. Welche Zahnpasta hilft gegen Mundgeruch? Der Ton ist sehr schwer. Zu den Gründen zählen mangelnde Zahnhygiene, Verdauungsstörungen, Schnupfen und andere Erkrankungen. Es wird empfohlen, die Ursache für Mundgeruch herauszufinden. Denken Sie daran, Ihre Zähne direkt nach dem Essen zu putzen und leichte und leicht verdauliche Kost zu sich zu nehmen. Sie können Atemerfrischer oder Kaugummi verwenden. Diese können Mundgeruch beseitigen 1. Sellerie Sellerie kann Hitze beseitigen und entgiften, den Appetit anregen, die Milz stärken und den Appetit steigern. Nehmen Sie den Sellerie in den Mund und kauen Sie ihn langsam. Der wohlriechende Geruch kann Mundgeruch effektiv beseitigen und ist gut für die Reinigung des Mundes. 2. Tee Kauen Sie mehrere Teeblätter langsam. Kann Mundgeruch vorübergehend beseitigen. Wenn Sie darauf bestehen, jeden Tag eine Tasse frischen Tee zu trinken, kann die Krankheit in etwa einem halben Monat ausgerottet sein. 3. Halten Sie Ihren Mund sauber Speisereste aus den täglichen Mahlzeiten sind eine der Hauptursachen für Mundgeruch. Daher ist es wichtig, gute Mundhygienegewohnheiten zu entwickeln. Wichtig ist außerdem, den Mund nach jeder Mahlzeit auszuspülen, um Speisereste zu entfernen. Bei starkem Mundgeruch empfiehlt es sich, nach jeder Mahlzeit die Zähne zu putzen. Eine möglichst saubere Mundhöhle ist eine Grundvoraussetzung für die Beseitigung von Mundgeruch. 4. Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel Flüssiges Chlorophyll, Verdauungsenzyme und Enzymhemmer-Kapseln sorgen für frischen Atem. Experten empfehlen die Einnahme von Verdauungsenzymen zu den Mahlzeiten, um die Verdauung und Zersetzung der Nahrung zu fördern und die Bildung unangenehmer Gase zu verhindern. 5. Putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig Putzen Sie Ihre Zähne 2–3 Mal am Tag und bürsten Sie morgens Ihre Zunge. Wichtig ist auch die Verwendung von Zahnseide zwischen den Zähnen. Darüber hinaus sollten Sie Ihren Zahnarzt regelmäßig aufsuchen. Wird eine Zahnerkrankung entdeckt, sollte sie frühzeitig behandelt werden. 6. Weißdorn 9–12 Gramm Weißdorn können zu einer Suppe gekocht und als Tee getrunken werden, um Mundgeruch zu beseitigen. 7. Kaugummi Zunächst einmal müssen wir das Problem an der Quelle bekämpfen und erfrischendere Dinge wie Kaugummi zubereiten. Es ist in Ordnung, Duojuejue. Obwohl es nur die Symptome und nicht die Grundursache behandelt, kann es tatsächliche Probleme wirksam lösen und ist sehr praktisch. 8. Auf andere Krankheiten prüfen Mundgeruch kann auch durch nicht-orale Erkrankungen verursacht werden. Wenn Sie nach dem Zahnarztbesuch immer noch Mundgeruch haben, müssen Sie tiefer in die Atemwege und den Verdauungstrakt einsteigen. |
<<: Darf man Achselhaare zupfen?
>>: Welche Vorteile bieten Teeblatt-Kissen?
Durchfall und Erschöpfung weisen darauf hin, dass...
Jetzt ist die Saison, in der Grapefruits auf dem ...
Frühling und Sommer sind auch Jahreszeiten, in de...
Achten Sie beim Essen unbedingt auf die Temperatu...
Viele Menschen sind im Laufe ihres Lebens anfälli...
Tactical Roar: Eine Geschichte über Seekriege und...
„Abseits“: Eine Fußballgeschichte über Jugend und...
Alle Teile und Organe des menschlichen Körpers kö...
Der wissenschaftliche Name der Onychomykose laute...
Viele Menschen praktizieren in unserem täglichen ...
Schwangerschaft und Geburt sind die wichtigsten D...
Brustschwimmen hat gewisse Vorteile bei lumbaler ...
Taubheitsgefühle an der Zungenspitze sind ein Pro...
Special Waiwai Donburi [2. Auflage] – Special Wai...
In der Medizin gibt es viele Instrumente zur Unte...