So gehen Sie mit auf den Boden verschüttetem Honig um

So gehen Sie mit auf den Boden verschüttetem Honig um

Viele Menschen haben Honig getrunken. Honig schmeckt sehr süß. Wie wir alle wissen, ist Honig bei der Honigherstellung etwas klebrig. Manche Menschen verschütten beim Honigmachen versehentlich Honig auf den Boden. Es ist schwierig, den Honig zu reinigen, wenn man ihn einfach wäscht. Daher müssen Sie beim Umgang mit Honig auf die Methode achten. Was also tun, wenn Honig auf den Boden verschüttet wird?

1. Wenn Honig auf den Boden verschüttet wurde, können Sie etwas Sand von der Stelle holen, etwas Sand auf den Honig auf dem Boden streuen und dann den Sand wegfegen. Wenn die Honigmenge groß ist, streuen Sie mehr Sand hinein. Wenn Sie Sägemehl finden, wäre das am besten; es ist trocken und nimmt Honig leicht auf. Nach dem Wegfegen des Sandes können Sie den Boden auch mit Zeitungspapier aufwischen und anschließend sauber wischen. Wenn Sie weder Sand noch Holzspäne finden, verwenden Sie einfach Zeitungen. Reinigen Sie den Boden wiederholt mit Zeitungen.

2. Entfernen Sie zunächst mit einem dicken Handtuch den mit Glasscherben vermischten Honig vom Boden und wischen Sie den Boden anschließend mit einem in heißes Wasser getauchten Handtuch ab. Gießen Sie kochendes Wasser darüber und verwenden Sie ein saugfähiges Tuch oder Papier, um das „Honigwasser“ aufzusaugen. Denken Sie daran, Gummihandschuhe zu tragen, damit Sie Ihre Hände nicht zerkratzen. Wenn nicht zu viel verschüttet ist, können Sie den Lappen anfeuchten und abwischen. Wenn es zu viel ist, können Sie eine angemessene Menge heißes Wasser darauf streuen, warten, bis es sich auflöst, es mit einem Tuch abwischen oder einen feuchten Mopp verwenden. (Verdünnen Sie das Bodenreinigungs- und Poliermittel im Verhältnis 1:20 mit Wasser und wischen Sie den Boden mit einem halbnassen Mopp.) Bei Bedarf können Sie auch einen Bodenschrubber mit langsam laufenden Reinigungs- und Reinigungsmitteln verwenden: Bodenwischer, Staubentferner und Bodenreinigungs- und Poliermittel.

3. Honig ist wasserlöslich und kann durch Waschen entfernt werden. Die Honigflecken auf den Bodenfliesen können mit einem feuchten Handtuch oder Mopp abgewischt werden. Mischen Sie 84 Desinfektionsmittel und Wasser im Verhältnis 2:8 und tragen Sie es gleichmäßig auf die Oberfläche der Teeflecken auf. Bedecken Sie sie mit Toilettenpapier, um sie feucht zu halten (weichen Sie das Toilettenpapier ebenfalls ein). Decken Sie sie nach 1 Stunde ab und kratzen Sie die Flüssigkeit auf der Oberfläche ab, um zu sehen, ob noch welche vorhanden ist. Wischen Sie sie mit klarem Wasser sauber. Wenn immer noch etwas vorhanden ist, wiederholen Sie den Vorgang wie oben beschrieben.

<<:  Hausgemachtes Rosenwasser

>>:  Wie man Rosenwasser macht

Artikel empfehlen

Leichte diffuse Veränderungen der Schilddrüse

Bei manchen Patienten mit leichten, diffusen Schi...

Wie entfernt man die dicke Kopfhaut?

Die Kopfhaut ist die Grundlage des Haarwachstums,...

Was ist ein gutes Einweihungsgeschenk?

Wenn ein Freund in ein neues Haus zieht, machen w...

Kann ein gerissener Zahn von selbst heilen?

Heutzutage ist die Zahngesundheit für viele Mensc...

Wie lange ist Sago haltbar?

Tapiokaperlen haben noch eine gewisse Haltbarkeit...

Wo schmerzt eine Beckenentzündung?

Bei einer entzündlichen Beckenerkrankung handelt ...

„My Jet“ im Test: Ein aufregendes Flugerlebnis und eine faszinierende Geschichte

„My Jet“ – Gute alte Fantasy und Abenteuer „My Je...

Kann Lotion die Poren verkleinern?

Es ist wichtig zu beachten, dass die von verschie...

Ist es Rheuma, wenn meine Arme Angst vor Wind und Kälte haben?

Rheuma ist eine hartnäckige Krankheit. Die modern...

Tipps zum Entfernen von Nagellack

Wir sehen oft einige Frauen, die Nagellack tragen...

Kann ein Elektrokocher Reis kochen?

In Städten ist das Kochen mit offenem Feuer keine...