Mit zunehmendem Alter verändern sich die Gelenke, beispielsweise durch Arthritis und einige Gelenkerkrankungen. Das Ellenbogengelenk ist ein sehr wichtiges Gelenk im Arm. Wenn es Probleme damit gibt, wirkt sich dies auf die täglichen Bewegungen und die Arbeit aus. Manche Menschen haben möglicherweise Schwierigkeiten, ihre Ellbogen zu strecken. Es ist wichtig, die Ursache zu verstehen. Wenn es sich um eine funktionelle Gelenkerkrankung handelt, kann Rehabilitationstraining zur Korrektur eingesetzt werden. Das Trainieren des Bewegungsumfangs des Ellenbogens und die Rehabilitationsbehandlung sind langwierig und es ist schwierig, einen vorgeschriebenen Trainingsplan aufzustellen. Wenn bei bestimmten Operationen besondere Anforderungen an die Winkelübungen gestellt werden, wird Sie Ihr Arzt im Allgemeinen nach der Operation konkret darüber informieren. Da die organisatorischen Bedingungen von Person zu Person sehr unterschiedlich sind, fallen auch die Reaktionen in der Praxis sehr unterschiedlich aus. Sie dürfen nicht blindlings dem Fortschritt hinterherjagen. Sie sollten den Winkel schrittweise vergrößern, ohne dass sich Schwellung und Schmerzen im Gelenk verstärken. Erhöhen Sie ihn bei jeder Behandlung um 1-2°, bis Sie jede Woche deutliche Fortschritte sehen. Andernfalls kann es zu schwerwiegenden Folgen wie beispielsweise einer Myositis ossificans kommen! Sie sollten die ganze Zeit, insbesondere bei zunehmender Belastung, genau auf Schwellungen und Schmerzen in den Gelenken achten und es unbedingt vermeiden, sich durch erträgliche Schmerzen zum Training zu zwingen. Gleichzeitig ist eine gewaltsame Massage absolut verboten. Gelenkfunktionsstörungen: Nach einer Verletzung des Ellenbogengelenks selbst oder einem Bruch im umliegenden Bereich, wie zum Beispiel einem Oberarmbruch oder einem Unterarmbruch, ist während der Behandlung eine gewisse Ruhigstellung über einen gewissen Zeitraum hinweg erforderlich. Gängige Schutzmaßnahmen sind beispielsweise Hängeschutz „Dreieckstuch“, Gipsfixierung, Schienen- oder Orthesenschutz usw. In beiden Fällen kommt es zu einer Entzündung und Ruhigstellung der Weichteile rund um das Ellenbogengelenk. Dies führt zu Veränderungen der Morphologie, Struktur, Biomechanik usw. der Muskeln, Bänder, Gelenkkapseln und anderer Gewebe rund um das Ellenbogengelenk, was zu Gelenkverwachsungen und einer Atrophie der Muskeln rund um das Ellenbogengelenk führt. Nach einer Verwachsung des Ellenbogengelenks ist die Hauptsymptomatik eine Einschränkung der Beuge- und Streckfunktion des Ellenbogengelenks. Tatsächlich hat es jedoch keine großen Auswirkungen auf die Funktion, wenn nur die Streckung des Ellenbogengelenks eingeschränkt ist. Der Arm sieht nur hässlich aus, wenn er nicht gerade ist. Kommt es jedoch gleichzeitig zu einer Einschränkung der Pronation und Supination des Unterarms, kann dies den Alltag erheblich beeinträchtigen. Wenn Sie beispielsweise Ihr Gesicht waschen, muss Ihr Unterarm supiniert sein, damit Sie Ihr Gesicht mit der Handfläche nach oben abwischen können. Beim Essen müssen Sie die Schüssel mit der Handfläche nach oben halten. Und wenn Sie mit einem Stift schreiben oder Dinge mit Stäbchen aufheben, müssen Sie Ihren Unterarm pronieren, um diese Aufgaben zu erledigen. Wenn Sie Ihre Arme nicht beugen können, ist das Problem natürlich noch schwerwiegender. Selbst wenn Sie Essen in den Händen halten, können Sie es nicht in den Mund nehmen, wenn Sie Ihre Arme nicht beugen können! Jedes Mal, wenn ich esse, muss ich meinen Hals recken, um etwas zu finden, was wirklich schmerzhaft und unansehnlich ist! Als Reaktion auf diese Funktionsstörungen und die eingeschränkte Beweglichkeit des Ellenbogengelenks müssen Rehabilitationsbehandlungen und Funktionsübungen durchgeführt werden, um die Funktion zu verbessern und wiederherzustellen! Vorsichtsmaßnahmen bei der Rehabilitationsbehandlung einer Ellenbogenverklebung: Das Ellenbogengelenk ist sehr anfällig für Myositis ossificans, was im Klartext bedeutet, dass sich Kalziumsalze in Weichteilen wie Muskeln ablagern und in den Knochen einwachsen! Dies ist eine sehr beängstigende Komplikation. Stellen Sie sich vor, wenn sich weiches Gewebe in Knochen verwandelt, wie können sich dann die Gelenke bewegen? Warum das Ellenbogengelenk anfällig für dieses schwerwiegende Problem ist, ist nicht ganz klar, der Mechanismus ist jedoch nicht klar, die Fakten stehen jedoch außer Zweifel und dürfen daher nicht auf die leichte Schulter genommen werden! Erhöhen Sie die Übungsdauer nicht eigenmächtig und wenden Sie keine Gewalt an. Die Winkelverbesserung nach einer einzigen Übung wird zu groß sein! |
<<: Welche Formen haben Doppellider?
>>: Ursachen für Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogens
Zusätzlich zu seiner eigenen Form kann Obst durch...
Viele Menschen trinken viel Wasser, wenn sie Durs...
Manche Menschen neigen zu einer Plantarsehnenentz...
„Undead Unluck“: Ein einzigartiger Action-Anime, ...
Menschen tragen normalerweise alle Arten von Schu...
Zu den Folgen eines Schlaganfalls zählen Gesichts...
Wir bekommen oft versehentlich Flecken auf unsere...
Viele Menschen züchten gerne Blumen, besonders we...
Die Berufung und Bewertung von „B B-Daman Bakugai...
Viele Menschen glauben, dass Ginseng eine gewisse...
Eine idiopathische Thrombozytopenie lässt sich vo...
Im Alltag fällt den großen Zehen nicht so viel Au...
In unserem Leben gibt es viele Dinge, mit denen w...
The Tale of Saiunkoku [Staffel 2] – Umfassende Re...
Taubheitsgefühle in Händen und Füßen kommen im Al...