Detaillierte Analyse, welche Sitzhaltung Ihre Beine schlanker machen kann

Detaillierte Analyse, welche Sitzhaltung Ihre Beine schlanker machen kann

Freunde, die ihre Beine schlanker machen möchten, müssen sich nicht die Mühe machen, Diätpillen zu nehmen. Sie können ihre Beine im Sitzen schlanker machen. Durch eine Sitzhaltung kann das Wachstum der Beinknochen korrigiert werden, was sich – sofern Sie diese Haltung konsequent beibehalten – sehr effektiv auf die Beinformung auswirkt.

Japanische Sitzhaltung: Knien Sie auf einem Hocker oder Bett, halten Sie den Rücken gerade und setzen Sie Ihr Gesäß auf Ihre Beine, d. h., verlagern Sie das gesamte Gewicht Ihres Oberkörpers auf Ihre Oberschenkel. Machen Sie dies 1 bis 3 Mal täglich für jeweils 15 bis 20 Minuten.

Beinschlankheitseffekt: Es kann effektiv die Beinstärke trainieren und die Beinmuskulatur dehnen. Tägliches Üben kann das Phänomen von zu viel Oberschenkelfett ändern.

Rechtwinklige Sitzhaltung: Basierend auf der japanischen Sitzhaltung beugen Sie Ihre Knie um 90 Grad, öffnen Ihre Kniegelenke in einem 90-Grad-Winkel und drücken Ihre Zehen sanft mit Ihren Händen, um Ihr Körpergleichgewicht zu halten. Nachdem Sie die Position jedes Mal 2 Minuten lang gehalten haben, kehren Sie für 1 Minute in die japanische Sitzposition zurück und sitzen Sie dann 2 Minuten lang im rechten Winkel. Wiederholen Sie dies 10 Mal, 1 bis 3 Mal am Tag.

Beinschlankheitseffekt: Beseitigen Sie effektiv Fett an den Innenseiten der Oberschenkel, um den Effekt schlanker Beine zu erzielen.

Sitzhaltung für Damen: Ausgehend von der rechtwinkligen Sitzhaltung den Oberkörper nach links neigen und 15 Sekunden halten. Nach Abschluss der Bewegung auf der linken Seite den Körper wieder nach rechts neigen. 30-mal hin und her wiederholen, 1 bis 3 Mal am Tag.

Beinschlankheitseffekt: Langfristiges Üben hat einen deutlichen Effekt auf die Reduzierung des Fetts an den Außenseiten der Oberschenkel und der Taille.

Sitzen im Schneidersitz: Ändern Sie beim Lesen oder Fernsehen Ihre bequeme Sitzhaltung, strecken Sie den Rücken, sitzen Sie 20 Minuten im Schneidersitz, wechseln Sie dann in eine andere Haltung und ruhen Sie sich 10 Minuten aus, setzen Sie sich dann wieder in den Schneidersitz und wiederholen Sie diesen Zyklus.

Bein-Schlankheitseffekt: Durch das Sitzen im Schneidersitz können Sie die X-Form der Beine verändern, das Fett an der Außenseite der Oberschenkel reduzieren und die Beinstärke verbessern.

<<:  Was ist die richtige Sitzhaltung beim Schreiben?

>>:  Welches Medikament hilft besser gegen Feuchtigkeit im Körper?

Artikel empfehlen

Muss ich mein Gesicht vor dem Training waschen?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, regelmäßig...

Vorteile des Milchbades

Milch ist ein Lebensmittel mit relativ hohem Nähr...

Die Gefahren einer Nasenscheidewandverkrümmung

Das Nasenseptum ist eigentlich das Gewebe in der ...

Klassische Yoga-Bewegungen, genieße Yoga

Um Yoga zu praktizieren, sollten Sie mit einigen ...

Welche Vorteile hat weißer Rettichbrei? Gibt es Tabus?

Ich glaube, dass die meisten Menschen es gewohnt ...

Sind Meridiane Blutgefäße?

Genau genommen sind Meridiane keine Blutgefäße. W...

Sind die schwarzen Punkte im Inneren der Warze die Wurzeln?

Warzen werden auch Fleischwarzen genannt, der Fac...

Welche Blumen absorbieren Formaldehyd am besten?

Die Schädlichkeit von Formaldehyd ist für jederma...

Achselfollikulitis

Während der Pubertät wachsen Schweißhaare in den ...

Ist es gut, frühmorgens Sport zu treiben?

Da jeder Mensch unterschiedliche Arbeitszeiten ha...

Dominion: Reiz und Testberichte zum Strategie-Kartenspiel

Dominion: Eine neue Art der Gerechtigkeit, darges...

Tipps zum Umgang mit Halsschmerzen

Beim Verzehr von Fisch muss jeder sehr vorsichtig...