Während der Pubertät wachsen Schweißhaare in den Achselhöhlen, aber wenn Sie häufig schwitzen, kann dies zu einer Achselfollikulitis führen. Im Frühstadium treten rote Flecken in den Achselhöhlen auf, begleitet von Schmerzen, Rötungen und Schwellungen. Um diese Krankheit zu bekämpfen, müssen Sie die Achselhöhlen trocken halten und können etwas Talkumpuder auftragen. In schweren Fällen muss zur Lösung des Problems eine Salbe aufgetragen werden, da es sonst zu Geschwüren kommt. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung. Es ist sehr häufig bei Follikulitis, aber aufgrund der besonderen Lage des Auftretens der Achselfollikulitis ist die Behandlung unbequem. Wenn die Achselfollikulitis zum ersten Mal auftritt, sind es oft verstreute, reiskorngroße, leuchtend rote oder dunkelrote Follikelpapeln, mit Haaren in der Mitte und einem entzündlichen roten Hof am Rand, der sich dann schnell in Pusteln verwandelt, aber nicht miteinander verschmelzt. Wenn die Achselfollikulitis nicht so schnell wie möglich behandelt wird, verschlimmern sich die Schäden, die sie verursacht. Daher sei den Patienten gesagt, dass sie die Achselfollikulitis nicht unterschätzen dürfen. Die Symptome einer Achselfollikulitis sind mal mild, mal schwerwiegend und es kommt immer wieder zu keiner Abheilung. Der Juckreiz kann unterschiedlich stark ausgeprägt sein und geht manchmal mit leichten Schmerzen einher. Bei der Untersuchung sind die Lymphknoten in der Nähe der betroffenen Stelle geschwollen und eine schwere Achselfollikulitis kann von Fieber begleitet sein. Daher ist es sehr wichtig, die Achselfollikulitis zu verstehen, da sonst schwerwiegende Folgen die Behandlung erheblich beeinträchtigen. 1. Systemische Therapie: Bei großflächigen Hautveränderungen und deutlich sichtbaren Eiterköpfen sollten Breitbandantibiotika verabreicht werden. Wenn die Bedingungen es erlauben, kann Eiterflüssigkeit zur Kultur und zum Arzneimittelempfindlichkeitstest eingesandt werden, was wichtige Hinweise für die Auswahl wirksamerer Medikamente liefert. 2. Immuntherapie: Patienten mit chronisch wiederkehrenden Anfällen kann einmal wöchentlich ein Furunkulose-Impfstoff subkutan injiziert werden. Die Anfangsdosis beträgt 0,5 ml, die zweite Dosis 1 ml, die dritte Dosis 1,5 ml und jede weitere Dosis 2 ml. Im Allgemeinen treten nach der Injektion keine Nebenwirkungen auf. Wenn Sie Fieber oder andere Beschwerden verspüren, erhöhen Sie die Dosis nicht. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Dosis oder beenden Sie die Anwendung des Produkts. 3. Lokale Therapie: Wenn Hautläsionen auftreten, vermeiden Sie es, den betroffenen Bereich mit Wasser zu waschen und zu kratzen. Die Haare im betroffenen Bereich sollten kurz geschnitten werden. Bakterizide und juckreizstillende Medikamente können lokal angewendet werden. Das Obige ist eine Einführung dazu. Abschließend erinnern Experten die Patienten daran, auf die Sauberkeit ihrer Haut zu achten, Kratzen zu vermeiden, möglichst wenig reizende Lebensmittel und tierische Fette zu sich zu nehmen und täglich Stuhlgang zu haben. Wenn Sie an Achselfollikulitis leiden, ist es besser, sie so schnell wie möglich zu behandeln. Es wird empfohlen, für die Untersuchung ein normales Krankenhaus aufzusuchen. |
<<: Stimuliert das Wachstum der Haarfollikel
>>: Untersuchung der Haarfollikel der Kopfhaut
"Empty Sea" – 2 Minuten Kunst, die Eins...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal eine Katalysa...
Im Sommer trinken viele Menschen aufgrund des hei...
„Laura, Mädchen der Prärie“: Eine bewegende Gesch...
Magersucht macht keinen Unterschied zwischen Alte...
Der menschliche Körper besteht aus vielen Gelenkst...
Die Struktur des Auges ist relativ komplex und ze...
Ich glaube, jeder hat schon einmal gehört, dass L...
Viele Menschen wissen nicht viel über Nebennieren...
Wir vergessen oft Dinge, besonders wenn der Druck...
Freundinnen sollten im Alltag häufig Joghurt trin...
Im Leben haben viele Menschen starke Körperbehaar...
Früher habe ich meine Augen gerne mit den Händen ...
„Gintama: Silver Soul Arc“: Gintamas neue Herausf...
Milch ist ein Getränk, das wir täglich trinken. S...