Der Reiz und die Kritiken von "Laura, Mädchen der Prärie": Eine bewegende Geschichte und die Tiefe ihrer Charaktere

Der Reiz und die Kritiken von "Laura, Mädchen der Prärie": Eine bewegende Geschichte und die Tiefe ihrer Charaktere

„Laura, Mädchen der Prärie“: Eine bewegende Geschichte über die Verbindung zwischen Natur und Familie

■Überblick über die Arbeit

„Laura, Girl of the Prairie“ ist eine Anime-Serie mit 26 Folgen, die vom 7. Oktober 1975 bis zum 30. März 1976 auf TBS ausgestrahlt wurde. Die Serie basiert auf Laura Ingalls Wilders Roman „The Ingalls Story“ und ist eine animierte Adaption der Folgen „Little House in the Big Woods“ und „Little House on the Prairie“. Die Geschichte spielt im Mittleren Westen der USA im 19. Jahrhundert und schildert das Leben und die Entwicklung einer Pionierfamilie. Regie führten Mio Ezaki und Masaharu Endo, produziert wurde der Film von Nippon Animation und Tokyo Broadcasting System.

■ Geschichte

Diese Geschichte schildert das Pionierleben in der Wildnis Nordamerikas und dreht sich um den Alltag und die Abenteuer der Familie Ingalls. Drei Schwestern, Mary, Laura und Carrie, leben glücklich mit ihren Eltern Charles und Caroline. Es ist eine bewegende Geschichte, die zeigt, wie eine Familie selbst in einer rauen Naturumgebung durch starke Bindungen und Liebe Schwierigkeiten überwindet. Ab Folge 14 zieht die Familie vom Norden in den Westen und die Herausforderungen des Lebens in einer neuen Umgebung beginnen.

■Erklärung

Laura Ingalls Wilder wurde in Wisconsin, USA, geboren und schrieb autobiografische Romane über ihre Kindheit in den 1870er und 1880er Jahren. Darunter wurden insbesondere „Unsere kleine Farm“ und „Unsere kleine Farm“ als Zeichentrickfilme adaptiert. Der Originalroman wurde auch für das langjährige, beliebte amerikanische Fernsehdrama „Unsere kleine Farm“ adaptiert, das im Juli 1975 in Japan erstmals ausgestrahlt wurde. Ein bemerkenswertes Merkmal der Zeichentrickversion ist, dass die Ingalls-Schwestern jünger sind als im Originalwerk. Ein weiteres Highlight ist die Episode, in der die Familie in der Mitte der Geschichte vom Norden in den Westen zieht.

■Besetzung

Zur Hauptbesetzung gehören:

  • Laura: Kazuko Sugiyama
  • Vater (Charles): Hideo Nakamura
  • Mutter (Caroline): Eiko Masuyama
  • Maria: Masako Sugaya
  • Carrie: Yoneko Matsukane
  • Carlos: Toshio Furukawa
  • Dr. Tan: Jo Fujimoto
  • Maria: Natsumi Shiba
  • Edwards: Masaaki Okabe

■ Hauptpersonal

Die wichtigsten an der Produktion beteiligten Mitarbeiter sind:

  • Originalgeschichte: „The Ingalls Story“ von Laura Ingalls Wilder
  • Produziert von: Koichi Motohashi
  • Produktionsleitung: Mitsuru Takakuwa
  • Planung: Shoji Sato, Masaru Tadami
  • Musik: Akihiko Takashima
  • Regie: Ezaki Mio, Endo Seiji
  • Produzenten: Junzo Nakajima, Masaru Tadami (TBS), Hiroshi Inoue (TBS)
  • Drehbuch: Masao Maruyama, Iwao Yamazaki, Narumitsu Taguchi, Futoshi Takahashi, Kunihiko Okazaki
  • Charakterdesign: Koji Mori
  • Animationsdirektor: Masashi Endo
  • Regieassistentin für Animation: Megumi Mizuta
  • Künstlerischer Leiter: Masahiro Ioka
  • Stellvertretender künstlerischer Leiter: Toshikazu Yamaguchi
  • Kamera: Keiichi Kuroki
  • Aufnahmeleiter: Morio Kobayashi
  • Farbbezeichnung: Akiko Koyama
  • Videocheck: (nicht aufgeführt)
  • Illustrationen: Shigeru Aoki, Studio Look, Kazuko Hirose, Takeshi Tamazawa und andere
  • Ausführung: (nicht angegeben)
  • Hintergrund: Sun Art Atelier 69
  • Fotografie: Tetsuro Kumase, Toru Ogihara
  • Effekte: Ishida Sound
  • Aufnahmestudio: Tohokushinsha
  • Fotolabor: Tokio Fotolabor
  • Herausgegeben von Hajime Okayasu
  • Storyboard: Masashi Endo
  • Regie: Mio Esaki
  • Stellvertretende Direktoren: Takeyuki Kanda, Mitsuo Kobayashi
  • Produktionsbüro: Akira Negoro
  • Produziert von Nippon Animation, Tokyo Broadcasting System

■ Hauptfiguren

Die Hauptfiguren sind:

  • Laura: Zweite Tochter. Ein neugieriges und energiegeladenes Mädchen.
  • Mary: Die älteste Tochter. Sie ist ruhig, aber zuverlässig.
  • Carrie: Dritte Tochter. Immer noch wie ein Baby.
  • Charles: Vater. Mutig, weise und zuverlässig. Ein guter Vater.
  • Caroline: Meine Mutter. Sie ist eine gute Köchin und freundlich, kann aber manchmal streng sein.
  • Jack: Ein Bulldoggen-Wachhund. Es gibt auch Episoden, in denen er für eine gewisse Zeit verschwindet.

■Untertitel

Die Untertitel jeder Episode lauten wie folgt:

  1. Unsere kleine Farm (07.10.1975)
  2. Das Wolfsjunge ist da (14.10.1975)
  3. Jedermanns Schatz (21.10.1975)
  4. Junge im Planwagen (28.10.1975)
  5. Ein neues Haus jenseits des Waldes (04.11.1975)
  6. Ein Bärenbaby an einem Wasserfall (11.11.1975)
  7. Der Cowboy, den ich liebe (18.11.1975)
  8. Das Rehkitz ruft (25.11.1975)
  9. Von Papa gemachte Kugeln (02.12.1975)
  10. Bärtiger Kunde (09.12.1975)
  11. Verlorener Zugvogel (16.12.1975)
  12. Wo ist der Weihnachtsmann hin? (23.12.1975)
  13. Papa verschwand im Schneesturm (30.12.1975)
  14. Aufbruch in die Prärie (06.01.1976)
  15. Tolles Abenteuer! Überquerung des zugefrorenen Sees (13.01.1976)
  16. Jack, der verlorene Hund (20.01.1976)
  17. Mein geliebter Hund Jack, bitte komm bald zurück! (27.01.1976)
  18. Niedliche Tiere der Prärie (03.02.1976)
  19. Mach es schnell! Neues Haus (10.02.1976)
  20. Ein Wolfsrudel umzingelt das Haus (17.02.1976)
  21. Ein neues Haus mit Papa gebaut (24.02.1976)
  22. Ein süßes Kalb ist angekommen! (02.03.1976)
  23. Einen Brunnen graben unter Lebensgefahr (09.03.1976)
  24. Es ist etwas Schreckliches passiert! (16.03.1976)
  25. Mein Haus brennt (23.03.1976)
  26. Weizen! Viel Obst (30.03.1976)

■ Titellieder und Musik

Die Eröffnungs- und Schlussthemen lauten wie folgt:

  • Eröffnungsthema „Laura, das Mädchen der Graslandschaften“
    • Texter: Tokiko Iwatani
    • Komponist: Makoto Kawaguchi
    • Gesang: Kumiko Osugi, Coral Echo
  • Abspannthema „Lauras Wiegenlied“
    • Texter: Tokiko Iwatani
    • Komponist: Makoto Kawaguchi
    • Gesang: Kumiko Osugi

■ Bewertung und Eindrücke

„Laura, Mädchen der Prärie“ ist ein bewegendes Werk, das die Bindungen der Familie und die Schönheit der Natur darstellt. Insbesondere die Kämpfe der Familie Ingalls und die Entwicklung der Kinder werden sorgfältig geschildert und berühren die Zuschauer zutiefst. Die Anime-Adaption wurde dafür gelobt, dass sie die Atmosphäre des Originals originalgetreu wiedergibt und gleichzeitig nach visueller Schönheit strebt. Darüber hinaus war auch die Qualität der Charakterdesigns und der Hintergrundkunst hoch und die Show erhielt damals positive Kritiken von den Zuschauern.

■ Empfehlungspunkte

Hier sind einige Gründe, warum ich diesen Film empfehle:

  • Familienbande: Die Verbundenheit und Liebe der Familie Ingalls wird dargestellt, wodurch einem die Bedeutung der Familie bewusst wird.
  • Wunderschöne Natur: Die Wildnis Nordamerikas wird wunderschön dargestellt und ist ein Augenschmaus.
  • Eine Coming-of-Age-Geschichte: Das Heranwachsen von Laura und Mary wird einfühlsam geschildert und die Welt aus der Perspektive der Kinder ist bewegend.
  • Historischer Hintergrund: Sie erfahren etwas über das Leben an der amerikanischen Grenze im 19. Jahrhundert und befriedigen so Ihr historisches Interesse.

■ Verwandte Werke

„Laura, Girl on the Prairie“ basiert auf der „Ingalls Family Story“-Reihe von Laura Ingalls Wilder. Die Reihe besteht aus 9 Bänden und umfasst folgende Werke:

  • "Kleines Haus im großen Wald"
  • "Unsere kleine Farm"
  • "Das Haus am Ufer des Plum Creek"
  • "Haus am Ufer des Silver Lake"
  • "Langer Winter"
  • „Großes Haus in einer kleinen Stadt“
  • „Das Haus der Zukunft“
  • "Haus im Goldenen Tal"
  • Das erste Vierteljahrhundert

Darüber hinaus wurde in den USA ein auf diesem Originalroman basierendes Fernsehdrama mit dem Titel „Unsere kleine Farm“ produziert und auch in Japan ausgestrahlt. Das Drama umfasst 204 Episoden in neun Staffeln und hat weltweit großes Lob erhalten.

■So können Sie zuschauen

„Laura“ ist jetzt auf DVD und Blu-ray erhältlich. Es ist auch auf einigen Video-Streaming-Diensten verfügbar. Der Originalroman wurde auch auf Japanisch veröffentlicht. Wenn Sie also Interesse haben, lesen Sie ihn unbedingt.

Abschluss

„Laura, Mädchen der Prärie“ ist ein bewegendes Werk, das die Bindungen der Familie und die Schönheit der Natur darstellt. Die Zuschauer werden durch das Leben und die Entwicklung der Familie Ingalls inspiriert und lernen viel. Die Animation ist von hoher Qualität und sorgt für jede Menge visuellen Genuss. Bitte schauen Sie es sich an.

<<:  Der Reiz und die Kritiken zu „Urameshidenwa“: ein Anime-Erlebnis, das man gesehen haben muss

>>:  Die Attraktivität und Bewertungen von "The Original Genius Bakabon": Eine ausführliche Erklärung der empfohlenen Punkte

Artikel empfehlen

Was ist das Geheimnis, um nach dem 18. Lebensjahr größer zu werden?

Jeder Mensch hat andere körperliche Voraussetzung...

Der Reiz und die Bewertung des Yuyushiki-Bonusvideos "Nyanyashiki (1)"

Ausführliche Rezension und Empfehlung von „Yuyush...

Detaillierte Rezension und Bewertung von Shuumatsu no Valkyrie II Staffel 2 Teil 1

Review und Details zu „Record of Ragnarok II“ „Re...

Dumpfer Schmerz in der linken Brust

Auch unerklärliche Schmerzen auf der linken Herzs...

Eine ausführliche Rezension der Originalfolge von „Deadman Wonderland“!

Die Attraktivität und Bewertung der Originalfolge...

Darf ich Alkohol trinken, wenn ich Magenbeschwerden habe?

Alkohol ist unverzichtbar, wenn man Gäste bewirte...

Was ist mit der Beule unter dem Hals des Huhns los?

Die Leute essen oft Hühnchen, aber nur wenige hab...

Darf man morgens auf nüchternen Magen Tee trinken?

Viele Menschen trinken wahrscheinlich gerne Tee, ...

Wie schädlich ist die Arbeit in einer Batteriefabrik?

Aufgrund einer Analyse Ihrer Hauptbeschwerde wurd...

Kann Tee Formaldehyd entfernen?

Tatsächlich kann Tee Formaldehyd im Allgemeinen e...

Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Gastroptose?

Patienten mit Gastroptose sollten nicht nur den B...

Ist es gut, nach dem Trinken zu laufen?

Die meisten Menschen werden nach dem Trinken spür...