Pacific Rim: The Black Review – Epische Story und Grafik, die die Erwartungen übertrifft

Pacific Rim: The Black Review – Epische Story und Grafik, die die Erwartungen übertrifft

Pacific Rim: The Black – Herausforderung aus der Tiefe

Pacific Rim: The Black ist eine Zeichentrickserie, die am 4. März 2021 weltweit auf Netflix veröffentlicht wurde. Das Drehbuch stammt von Travis Beacham, die Animation stammt von Polygon Pictures. Diese Serie führt die Weltsicht des Films „Pacific Rim“ fort und entwickelt gleichzeitig eine neue Geschichte. Obwohl es eine kompakte Struktur mit 7 Episoden hat, die jeweils etwa 27 Minuten lang sind, ist das Werk voller tiefgründiger Themen und großartiger Action.

Geschichte

Pacific Rim: The Black spielt 30 Jahre nach den Ereignissen der Filmreihe. Der Kampf zwischen den Monstern (Kaiju) und den riesigen Robotern (Jaegers) war vorbei und es schien, als sei Frieden eingekehrt. Doch plötzlich taucht eine neue Bedrohung auf. Es handelt sich um eine unbekannte Kreatur namens „Kaiju Black“, die vom Meeresgrund aufgetaucht ist. Dieser neue Feind hat andere Eigenschaften als die vorherigen Kaiju und wird die Menschheit erneut an den Rand der Verzweiflung treiben.

Die Geschichte dreht sich um das Bruder- und Schwesterpaar Taylor und Hailey. Sie verwenden die von ihrem Vater zurückgelassenen Jaegers, um gegen Kaiju Black zu kämpfen. Gemeinsam mit ihren Verbündeten wachsen die beiden und vertiefen ihre Bindungen, während sie sich unbekannten Feinden stellen. Die Serie beschäftigt sich mit Familienbanden, Freundschaft und dem Kampf ums Überleben der Menschheit.

Charakter

Die Hauptfigur Taylor ist ein junger Mann, der dem Wunsch seines Vaters folgt und einen Jaeger fährt. Sein Wachstum und seine Kämpfe bilden den Kern der Geschichte. Seine jüngere Schwester Haley geht den Kampf unterdessen aus einer anderen Perspektive an als ihr Bruder und demonstriert ihre eigene Stärke. Auch die Charaktere rund um die beiden sind faszinierend, allen voran der Mechaniker Void und das mysteriöse Mädchen Mei, die der Geschichte Tiefe verleihen.

Bilder und Aktionen

Die Animation von Polygon Pictures ist ein visueller Genuss mit realistischen Texturen und dynamischen Bewegungen. Die Kampfszenen zwischen den Jaegers und den Kaiju sind besonders spektakulär und zeigen die Entwicklung der CG-Technologie. Die Schlachten werden in unterschiedlichen Umgebungen dargestellt, von unter dem Meer bis hin zu Land, was für eine große visuelle Wirkung sorgt.

Thema und Botschaft

Pacific Rim: The Black ist mehr als nur ein Actionfilm; es enthält auch tiefgründige Themen. Der Film untersucht universelle Themen wie Familienbande, Freundschaft und den Kampf ums menschliche Überleben, die alle als Botschaften an die moderne Gesellschaft dienen. Der Film untersucht auch menschliche Stärken, Schwächen und Hoffnung im Kampf gegen einen unbekannten Feind.

Bewertungen und Empfehlungen

Diese Serie ist nicht nur für Fans des Films Pacific Rim zu empfehlen, sondern für jeden, der Anime und Action mag. Obwohl es sich um eine kurze Serie mit nur sieben Episoden handelt, enthält sie eine reichhaltige Geschichte und Charakterentwicklung. Für diejenigen, denen familiäre Bindungen und Freundschaften am Herzen liegen, ist dies ein besonders berührendes Werk. Darüber hinaus werden die Schönheit der CG-Animation und die Kraft der Action selbst diejenigen zufriedenstellen, die eher auf visuellen Genuss aus sind.

Ergänzende Angaben

Pacific Rim: The Black ist eine Netflix-Originalserie. Travis Beacham, der ursprüngliche Schöpfer, schrieb auch die Drehbücher für die Filmreihe und seine Weltanschauung wird in die Animation übertragen. Auch im Bereich der CG-Animation genießt Polygon Pictures großes Ansehen und hat an Titeln wie „Knights of Sidonia“ und „Godzilla: Planet of the Monsters“ mitgearbeitet.

Nach der Veröffentlichung erhielt die Serie positive Kritiken vom Publikum. Besonders gelobt wurde der Film für die Entwicklung der Geschwister Taylor und Hailey sowie für die spektakulären Actionszenen. Als Netflix-Originalserie wurde sie vom Publikum auf der ganzen Welt gut angenommen und es werden voraussichtlich Fortsetzungen und Spin-offs produziert.

Empfohlene Werke

Wenn Ihnen Pacific Rim: The Black gefallen hat, empfehlen wir Ihnen auch Folgendes:

  • „Knights of Sidonia“ – Eine CG-Animation von Polygon Pictures. Es zeigt Schlachten mit riesigen Feinden und menschliche Dramen.
  • Godzilla: Planet der Monster – Ebenfalls von Polygon Pictures produziert. Die Geschichte entfaltet sich im Kampf gegen Monster und um das Überleben der Menschheit.
  • „Evangelion“ – Ein klassischer Anime, der den Kampf zwischen riesigen Robotern und einem unbekannten Feind darstellt. Es fasziniert mit seinen tiefgründigen Themen und der spektakulären Action.

Zusammenfassung

„Pacific Rim: The Black“ ist eine Zeichentrickserie, die die Weltsicht der Filmreihe fortführt und gleichzeitig eine neue Geschichte entwickelt. Der Film behandelt Themen wie Familienbande, Freundschaft und den Kampf ums Überleben der Menschheit und bietet gleichzeitig mit der Schönheit der CG-Animation und der Kraft der Action einen visuellen Genuss. Obwohl es sich um eine kurze Serie mit nur sieben Episoden handelt, bietet sie eine reichhaltige Geschichte und Charakterentwicklung, was sie zu einem Werk macht, das die Zuschauer tief bewegen wird. Es ist auf Netflix verfügbar, also schauen Sie unbedingt vorbei.

<<:  ARIA The CREPUSCOLO-Rezension: Genießen Sie die wunderschöne Welt der Dämmerung

>>:  Eine gründliche Überprüfung des Anime-Blu-ray-Pakets „Dokyu Hentai HxEros 12“: Warum übertrifft die Qualität die Erwartungen?

Artikel empfehlen

Es gibt 6 Indikationen für eine Gastroskopie

Die Magenspiegelung ist ein Untersuchungsgegensta...

Einführung in die Behandlung der Nierentuberkulose

Nierentuberkulose ist eine systemische Tuberkulos...

Durchfall mit Bauchschmerzen

Kommt es im menschlichen Körper zu Durchfall, ist...

Behandlung von Kopfschmerzen und Schläfrigkeit

Wir alle kennen wahrscheinlich Kopfschmerzen und ...

Wie man die frühe Liebe von Kindern richtig lenkt

Besonders nach der Pubertät entwickeln Jungen und...

Kann ich Mango essen, wenn ich Husten und Schleim habe?

Der Hauptgrund für Schleim im Hals ist übermäßige...

Entfernt das Waschen des Gesichts mit Seife Akne?

Seife ist ein sehr verbreitetes Reinigungsprodukt...

So kompensieren Sie langes Aufbleiben

Langes Aufbleiben ist tatsächlich sehr schädlich ...

Die Rolle und Wirksamkeit von Vitamin C

Vitamin C ist ein sehr verbreitetes Nahrungsergän...

Welche Gefahren birgt langes Schlafen?

Die junge Generation von heute steht im Berufs- u...

Komplikationen der Klumpfußoperation

Eigentlich ist der Klumpfuß eine angeborene Erkra...

Schmerzen an der Verbindung von Oberschenkel und Hüfte

Schmerzen an der Verbindung zwischen Oberschenkel...

Was tun bei wiederkehrenden Kopfschmerzen?

Der Kopf ist das wichtigste Organ des menschliche...

Warum ist der Zungenbelag weiß?

Die Zunge ist der wichtigste Teil unseres Körpers...