Das Kämmen der Haare im Frühling und März ist der beste Weg, um gesund zu bleiben

Das Kämmen der Haare im Frühling und März ist der beste Weg, um gesund zu bleiben



Am besten morgens, 50 Mal kämmen, um effektiv zu sein

In der „Theorie der Gesundheitserhaltung“ heißt es: „Kämmen Sie Ihr Haar in den drei Frühlingsmonaten jeden Morgen ein- bis zweihundertmal.“ Zu dieser Zeit entspricht die Yang-Energie des Körpers der Natur und weist die Eigenschaft auf, nach oben und außen zu steigen. Der Kopf ist der Treffpunkt allen Yang, und wenn Sie Ihr Haar jeden Tag häufiger kämmen, fördert das die Zirkulation der Yang-Energie und die Entblockierung von Qi und Blut. Es ist eine gesundheitserhaltende Methode, die von Ärzten aller Dynastien hoch geschätzt wurde.

Obwohl das Kämmen der Haare eine seit langer Zeit entwickelte Gewohnheit ist, ist es im Frühling nicht so einfach, die Haare gut zu kämmen und so das Wachstum der Yang-Energie zu fördern. Zunächst einmal ist die beste Zeit zum Kämmen der Haare im Frühling der Morgen, denn morgens wird die Yang-Energie erzeugt. Das Kämmen der Haare zu dieser Zeit kann die Erzeugung von Yang-Energie fördern, die Zirkulation von Qi und Blut unterstützen, den Kopf klären und das Auftreten von Frühlingsmüdigkeit verhindern. Zweitens sollten Sie beim Kämmen Ihrer Haare an der Stirn beginnen. Egal, ob Sie die Mitte oder die Seiten kämmen, Sie sollten am vorderen Haaransatz vorbei bis zu den Haarwurzeln im Nacken kämmen. Dadurch können die Meridiane effektiv gereinigt und Milz und Magen gestärkt werden. Die Anzahl der Kämmvorgänge sollte nicht zu gering sein, die Wirksamkeit sollte nach über 50 Kämmvorgängen gewährleistet sein und die Obergrenze für das Kämmen richtet sich nach Ihrem Wohlbefinden. Verwenden Sie vorzugsweise einen Hornkamm, einen Jadekamm oder einen Holzkamm. Darüber hinaus können Sie auch versuchen, Ihr Haar mit den Fingern zu kämmen: Verwenden Sie die zehn Finger beider Hände, um das Haar vom Haaransatz auf der Stirn bis zum Haaransatz im Nacken zu kämmen, und reiben Sie dabei Ihre Kopfhaut mit langsamen und sanften Bewegungen, jedes Mal etwa 10 Minuten lang. Es kann die Kopfhaut massieren, das Haar nähren, das Gehirn und die Ohren beleben, Kopfschmerzen lindern und den Körper stärken.

Stehen Sie früh auf und kämmen Sie Ihre Haare, um Erkältungen im frühen Frühling vorzubeugen

Nach Frühlingsbeginn sind die Temperaturschwankungen zwischen Morgen und Abend deutlicher und wer nicht aufpasst, kann sich eine Erkältung einfangen. In diesem Zusammenhang sagte Wang Tong, ein Forscher bei der Beijinger Verwaltung für Traditionelle Chinesische Medizin und Experte für Gesundheitsfürsorge nach chinesischer Medizin, dass die Menschen im frühen Frühling vor allem aufgrund des bösen Windes anfällig für Erkältungen seien. Neben dem Tragen zusätzlicher Kleidung können Menschen auch ihre Haare kämmen, um Wind und Kälte wirksam zu widerstehen.

Das Kämmen der Haare kann Wind und Kälte vorbeugen. Der Schlüssel liegt darin, beim Kämmen der Haare die Fengchi- und Fengfu-Punkte effektiv zu stimulieren. Der Fengfu-Punkt befindet sich 2,5 cm über der Mitte des Haaransatzes am Hinterkopf. Er ist der schwächste Punkt im Gehirn. Wenn dieser Ort vom Wind betroffen ist, treten bei den Menschen Symptome wie Kopfschmerzen, Schüttelfrost und ein steifer Nacken auf. Zwei Zoll außerhalb des Fengfu-Punkts befindet sich eine Vertiefung, der Fengchi-Punkt. Der Fengchi-Punkt befindet sich am Fuß des Shaoyang-Gallenblasenmeridians und ist auch der Eingang des bösen Windes. Wer sich hier einmal erkältet, verspürt ein bitteres Gefühl im Mund und Schwindelgefühle. Wenn Sie Ihre Haare kämmen, können Sie durch wirksame Stimulation dieser beiden Akupunkturpunkte positive Energie steigern sowie Wind und Kälte vertreiben.

Wang Tong meinte, dass das Kämmen der Haare am Morgen wirksamer sei als zu anderen Tageszeiten, da morgens noch positive Energie im Körper erzeugt werde. Kämmen Sie zunächst vom Haaransatz der Stirn nach hinten, beugen Sie sich dann nach vorne und kämmen Sie von den Haarwurzeln im Nacken nach vorne, und kämmen Sie anschließend vom oberen Teil des linken und rechten Ohrs jeweils in entgegengesetzte Richtungen. Beugen Sie sich beim Kämmen Ihrer Haare nach vorne oder lehnen Sie sich nach hinten, um die Durchblutung anzuregen, und wenden Sie langsame Kraft und Geschwindigkeit an. Wiederholen Sie jede Kämmbewegung 5 bis 6 Mal.


<<:  Oft beißt er sich auf die Zunge, um darauf hinzuweisen

>>:  Verrückte Insektenfresser

Artikel empfehlen

Können Haare nach langem Aufbleiben nachwachsen?

Langes Aufbleiben, Überstunden oder das Anschauen...

Was verursacht Fußschmerzen im Sommer

Im Sommer tragen wir normalerweise leichtere Schu...

Wie entfernt man Gesichtsmilben?

Milben sind eine Art Parasit und die Wahrscheinli...

Schwierigkeiten beim Sprechen im Hals

Schwierigkeiten beim Sprechen im Hals sind eine d...

Warum tut meine Zunge weh, wenn ich Bananen esse?

Bananen sind in unserem Leben eine sehr verbreite...

So verlängern Sie die Haltbarkeit von Safran

Safran hat viele Funktionen. Er kann nicht nur He...

TCM-Syndromdifferenzierung der chronischen Pharyngitis

Chronische Pharyngitis tritt sehr häufig auf. Bis...

Was ist los mit meinen wunden Oberschenkeln

Es kommt sehr häufig vor, dass man Schmerzen in b...

Ist frittierter Joghurt kalorienreich?

Wie wir alle wissen, ist frittierter Joghurt ein ...

Was ist die beste Behandlung für Gallensteine?

Wenn es um Gallensteine ​​geht, denken die meiste...

So behandeln Sie Schweißflecken unter den Achseln

Pityriasis versicolor ist eine oberflächliche Pil...

Was tun, wenn Sie nach Fieber schwitzen?

Viele Menschen beginnen nach einem Fieber zu schw...

Welche Wirkung haben in Alkohol eingelegte Kastanien?

Kastanien sind ein Lebensmittel, das wir alle ken...

Ist es normal, dass ein ein Jahr und sechs Monate altes Baby nicht spricht?

Viele Eltern sind besonders besorgt, wenn sie ein...