Kann chronische Pharyngitis geheilt werden? Welche Behandlungsmethode ist besser?

Kann chronische Pharyngitis geheilt werden? Welche Behandlungsmethode ist besser?

Chronische Pharyngitis ist keine tödliche Krankheit, aber sie ist schwer zu behandeln, da sie zu Rückfällen neigt und nur schwer vollständig ausgerottet werden kann. Um eine chronische Pharyngitis zu heilen, müssen Sie erstens die Ursache der Krankheit finden, zweitens das richtige Medikament verschreiben und drittens mental auf eine langfristige Behandlung vorbereitet sein, darauf bestehen, die Medikamente wie vom Arzt verschrieben einzunehmen und darauf achten, im Alltag gute Lebensgewohnheiten zu entwickeln.

Pharyngitis kommt in der klinischen Praxis häufig vor. Sie verläuft langwierig und weist Symptome auf, die zu Rückfällen neigen. Wenn Sie an chronischer Pharyngitis leiden, sollten Sie die zugrunde liegende Erkrankung aktiv behandeln, in Ihrer täglichen Ernährung scharfe und reizende Nahrungsmittel vermeiden, auf Ihre Mundhygiene achten und mit dem Rauchen und Trinken aufhören.

Bei einer Rachenentzündung analysieren Sie zunächst die Ursache Ihrer Erkrankung. Zu den Ursachen einer Rachenentzündung zählen übermäßige Müdigkeit, andauernder Einsatz der Stimme, übermäßiges Rauchen und Trinken, Erkältung und Wutanfälle. Nach Ausbruch der Krankheit ist eine frühzeitige Behandlung erforderlich. Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, bleibt sie bestehen und kann sich zu einer chronischen Pharyngitis entwickeln, die dem Patienten weiterhin Probleme bereitet.

Eine vollständige Heilung der Pharyngitis ist vor allem von der Eignung der gewählten Behandlungsmethode abhängig. Die derzeit beste Behandlungsmethode für Pharyngitis ist die minimalinvasive kryogene Ablation. Dabei wird eine Plasmatemperatur von etwa 40 Grad verwendet, um eine minimalinvasive kryogene Ablation der chronisch entzündeten, gestauten und geschwollenen primären Läsionen durchzuführen. Dadurch wird das entzündete, hyperplastische und andere erkrankte Gewebe zum Schrumpfen und zur Selbstheilung gebracht. Der gesamte Eingriff ist minimalinvasiv und schmerzfrei, die Behandlung gründlich und in der Regel kommt es nach der Genesung nicht zu einem erneuten Entzündungsausbruch.

Behandlungsmöglichkeiten bei chronischer Pharyngitis

Chronische Pharyngitis, auch chronische einfache Pharyngitis genannt (im Unterschied zur akuten Pharyngitis), ist hauptsächlich eine chronische Entzündung der Rachenschleimhaut. Diffuse Entzündungen sind oft Teil anderer chronischer Entzündungen der oberen Atemwege, während lokalisierte Entzündungen oft von einer Entzündung des Rachenlymphgewebes begleitet werden. Sie äußert sich vor allem durch folgende Symptome: Fremdkörpergefühl im Hals, Trockenheit, Juckreiz, Rötung und Schwellung, übermäßiger Sekretfluss, brennende Schmerzen usw. Diese Symptome verschlimmern sich bei übermäßigem Reden, scharfem Essen, Müdigkeit oder Wetterumschwüngen. Es gibt viele Methoden zur Behandlung von Halsschmerzen: 1. Lutschtabletten der chinesischen Medizin zur Behandlung von Pharyngitis: Lutschtabletten gegen Pharyngitis sind hauptsächlich Arzneimittel zur Hitzebeseitigung, Beseitigung von Giftstoffen, Räuspern und Linderung von Halsschmerzen. Sie lindern die durch Pharyngitis verursachten Halsbeschwerden in kurzer Zeit, haben jedoch keine wesentliche Wirkung bei der Behandlung von Pharyngitis. Darüber hinaus enthalten Lutschtabletten oft reizende Inhaltsstoffe und können bei langfristiger Anwendung die Rachenschleimhaut stark schädigen. Es wird empfohlen, dass Patienten Lutschtabletten nicht zu lange verwenden. 2. Behandlung von Pharyngitis durch westliche Medizin: Die Behandlung von Pharyngitis durch westliche Medizin umfasst hauptsächlich Antibiotika und entzündungshemmende Medikamente, die menschliche Gewebezellen stark zerstören. Gleichzeitig weisen Antibiotika auch eine starke Arzneimittelresistenz auf. Übermäßiger Gebrauch führt zu wirkungslosen Reaktionen. 3. Traditionelle chirurgische Behandlung von Pharyngitis: Bei der traditionellen chirurgischen Behandlung kommen meist medikamentöse Kauterisierung, Elektrokoagulation, Vereisung, Laser-, Mikrowellen- und Radiofrequenztherapie zum Einsatz. Die Operation ist hochgradig traumatisch, verursacht starke Blutungen und bereitet dem Patienten Schmerzen. Durch den Einsatz minimalinvasiver Technologien wurde dieser traditionelle chirurgische Eingriff nach und nach aufgegeben. Natürlich weisen alle diese traditionellen Behandlungsmethoden mehr oder weniger Mängel auf. Die derzeit relativ fortschrittliche und maßgebliche Methode ist die minimalinvasive Technologie, wie beispielsweise Jesses Kryoablation des Rachens in den USA. Wenn das erkrankte und geschwollene Rachengewebe durch einen 40 °C heißen Plasmastrom abgetragen wird, löst sich das erkrankte und geschwollene Gewebe auf und schrumpft, während die normale Gewebestruktur erhalten bleibt und die physiologische Funktion nicht beeinträchtigt wird. Durch die Zusammenarbeit mit der umfassenden Konditionierung durch den Arzt nach der Operation kann die physiologische Funktion des Rachens schnell wiederhergestellt werden. Bei der Auswahl eines Krankenhauses können Sie sich vertrauensvoll an ein örtliches reguläres Tertiärkrankenhaus wenden, um sich behandeln zu lassen.

Medikamente zur Behandlung chronischer Pharyngitis

Zur Behandlung einer chronischen Pharyngitis stehen zahlreiche Arzneimittel zur Verfügung, die hauptsächlich zur Behandlung unterschiedlicher Symptome bei unterschiedlichen Personen eingesetzt werden. Beispielsweise hat die orale Flüssigkeit Yinhuang folgende Funktionen und Indikationen: Hitze beseitigen und Wind zerstreuen, Halsschmerzen lindern und entgiften. Es wird bei trockenem Hals, Halsschmerzen, geschwollenen Kehlkopfhöckern, Durst und Fieber angewendet, die durch exogene Windwärme und übermäßige Hitze in Lunge und Magen verursacht werden; bei akuter und chronischer Mandelentzündung, akuter und chronischer Rachenentzündung und Infektionen der oberen Atemwege mit den oben genannten Symptomen. Nehmen Sie Medikamente entsprechend den Anweisungen Ihres Arztes entsprechend Ihrer individuellen Situation ein.

<<:  Wie behandelt man allergische Cheilitis?

>>:  Was sind die Symptome einer Candida-Infektion der Zunge?

Artikel empfehlen

„Tomorrow“: Die bewegenden Lieder aller neu bewerten

„Ashita“ – Ein meisterhafter Kurzanime von NHK, d...

Was verursacht Schmerzen in der Achillessehne?

Wir benutzen unsere Füße beim normalen Gehen im A...

Gängige Hausmittel zur Hautpflege und Aknebehandlung

Hautpflege und Akneentfernung sind Dinge, die jet...

Was verursacht juckende Pickel am Po?

Pickel auf der Haut sind für viele Menschen schon...

Was ist mit den dichten Pickeln auf meinen Schweißporen los?

Wenn sich im Leben viele dicht gepackte Beulen au...

Ist das Trinken von acht Gläsern Wasser beim Stuhlgang wirksam?

Im Leben heißt es oft, dass es am besten ist, ach...

Was sind die Vorteile von Gummikissen?

Im wirklichen Leben neigen viele Menschen dazu, i...

Was bedeutet Urinprotein 2+?

Wir alle haben Erfahrung mit routinemäßigen Urint...

Mein unterer Vorderzahn ist ausgefallen. Was ist passiert?

Ehrlich gesagt waren meine Zähne schon seit meine...

Was tun bei eitriger Otitis externa

Was ist eine eitrige Otitis externa? Vielleicht i...

Was ist Megakolon?

Apropos Megakolon: Die meisten Menschen haben wah...

Was tun, wenn das Herz zu schnell schlägt? Gängige Behandlungen

Ein schneller Herzschlag kann Herzklopfen, Brusts...

Führt Asthma zu Engegefühl in der Brust? Warum?

Asthma ist eine häufige Bronchialerkrankung. Bei ...