Eine Candida-Infektion der Zunge ist auch eine Art von oraler Candida-Infektion. Viele Menschen möchten wissen, welche Symptome eine Candida-Infektion der Zunge hat. In diesem Fall hängt es von der Art ab. Verschiedene Arten von Infektionen haben unterschiedliche Symptome und können auch Soor und Mundwinkelrhagaden hervorrufen. 1. Candida-Cheilitis Diese Krankheit wird in zwei Typen unterteilt. Der erosive Typ ist durch das langfristige Vorhandensein einer hellroten erosiven Oberfläche in der Mitte der roten Lippe und der Unterlippe gekennzeichnet, mit Hyperkeratose und Abschuppung darum herum. Daher kann sie leicht mit Läsionen des diskoiden Lupus erythematodes verwechselt werden und ähnelt auch der lichtempfindlichen Cheilitis. Beim granulären Typ ist die Unterlippe angeschwollen und an der Verbindungsstelle zwischen Lippe und roter Haut sind häufig vereinzelt kleine hervorstehende Körnchen zu sehen, die einer glandulären Cheilitis sehr ähnlich sind. 2. Chronische mukokutane Candidiasis Es handelt sich um eine spezielle Form der durch Candida albicans verursachten Infektionskrankheit, bei der die Läsionen die Mundschleimhaut, die Haut und das Nagelbett betreffen. Manche Menschen gehen davon aus, dass die Malignitätsrate bei über 4 % liegt. Wir sollten daher wachsam sein und eine frühzeitige Biopsie sowie eine eindeutige Diagnose anstreben. Die Krankheit entwickelt sich normalerweise in der Kindheit und dauert mehrere Jahre bis Jahrzehnte, oft begleitet von endokrinen oder immunologischen Funktionsstörungen und einer geringen zellulären Immunität. 3. Candida-Mundwinkelrhagaden Kennzeichen der Krankheit sind beidseitiger Befall, rissige Haut und Schleimhäute an den Mundwinkeln, Verstopfung der angrenzenden Haut und Schleimhäute, Erosion und Exsudat an den rissigen Stellen oder dünne Krusten sowie Schmerzen oder Blutungen beim Öffnen des Mundes. Außerdem kann es zu Komplikationen wie Glossitis, Cheilitis, Skrotitis oder Vulvitis kommen. 4. Bei allen Formen chronischer mukokutaner Candidose sind die ersten Symptome oft lang anhaltender oder wiederkehrender Soor und Mundwinkelrhagaden, gefolgt von erythematösen, desquamativen Ausschlägen und Verdickung der Nagelplatte an Kopf, Gesicht und Gliedmaßen sowie Kahlheit und Hornhautläsionen an Stirn und Nase. |
<<: Kann chronische Pharyngitis geheilt werden? Welche Behandlungsmethode ist besser?
>>: So behandeln Sie Muskelzerrungen effektiv
Lunchpakete sind ein alltägliches Nahrungsmittel....
„Run for Money“ – Eine neue Herausforderung für e...
Medizinische Moxibustion ist eine Art Akupunktur....
Egal ob Mann oder Frau, jeder kauft Schuhe aus ec...
Tatsächlich schenken viele Menschen dem Schutz ih...
Die Augen spielen als Fenster zur Seele im täglic...
Wenn Sie sich im Freien in der Wildnis aufhalten,...
Träume sind ein unverzichtbarer Teil des Schlafpr...
Ich glaube, viele Leute haben von Hirschblutpulve...
Bleistifte sind eine Art Stift, den Schüler häufi...
Es gibt viele kleine Tricks im Leben, wie zum Bei...
Das Ausscheiden von altem Stuhl und das Entfernen...
Obwohl es sehr häufig vorkommt, dass sich auf der...
Viele Menschen wissen nicht, welche Symptome ein ...
Rissige Haut ist ein sehr häufiges Problem, das o...