Warum führt eine Vollnarkose zum Tod?

Warum führt eine Vollnarkose zum Tod?

Eine Vollnarkose ist eine Art der Anästhesie während einer Operation. Dabei werden hauptsächlich Anästhetika eingesetzt, damit der Patient während der Operation keine Schmerzen oder Empfindungen verspürt. Bei einigen schweren Erkrankungen ist häufig eine Vollnarkose für Operationen erforderlich. Einige Menschen sterben jedoch unerwartet nach einer Vollnarkose. Ist dies auf das Tier zurückzuführen, das die Vollnarkose erhalten hat? Kann eine Vollnarkose tatsächlich zum Tod führen? Lassen Sie uns unten gemeinsam einen Blick darauf werfen.

1. Aufgrund der Erkrankung des Patienten und der Auswirkungen der chirurgischen Anästhesie kommt es bei Patienten, die sich während der perioperativen Phase einer Anästhesie unterziehen, zu Todesfällen. Es ist auch möglich, dass der Todeszeitpunkt aufgrund einer ursprünglichen schweren Herzerkrankung oder anderer Erkrankungen während der Perianästhesiephase eintrat. Todesfälle während der Einleitung einer Vollnarkose sind häufig das Versagen der künstlichen Beatmung, eine starke medikamentöse Unterdrückung der Herz-Kreislauffunktion oder mechanisches Versagen. Die intraoperative Mortalität hängt häufig mit dem Grunderkrankungszustand des Patienten und unvermeidbaren Komplikationen zusammen. Die postoperative Sterblichkeit hängt häufig vom Patienten, der Operation und der Anästhesie ab und erfordert eine spezifische Analyse des jeweiligen Einzelfalls. Aufgrund der rasanten Entwicklung der heutigen Medizinbranche konnten die Zahl der Anästhesieunfälle bei chirurgischen Eingriffen auf ein äußerst niedriges Niveau reduziert werden, was einen echten Schutz für chirurgische Patienten darstellt.

2. 1. Die Bedeutung der Lokalanästhesie

3. Unter Lokalanästhesie im engeren Sinne versteht man die Verwendung von Lokalanästhetika (Lokalanästhetika), um die Operationsstelle lokal zu infiltrieren und zu blockieren und dadurch die Weiterleitung von Schmerzreizen auf sensorische Nerven zu blockieren. Die Anwendung dieser Art der Anästhesie ist jedoch begrenzt. Sie kann nur bei einigen oberflächlichen und kleinen Operationen verwendet werden, wie z. B. bei einigen Augenoperationen, lokaler Tumorresektion usw., bei größeren Operationen ist sie jedoch machtlos.

4. Vollnarkose

5. Vollnarkose ist ein besonderer Zustand, der durch die Verwendung einer Reihe von Medikamenten erreicht wird. In diesem Zustand wird der menschliche Körper sediert und verliert dann das Bewusstsein und die Schmerzwahrnehmung und behält ein gewisses Maß an Muskelentspannung bei, was fast alle Operationen erleichtern kann. Es ist leicht zu erkennen, dass bei der Lokalanästhesie nur ein einziges Medikament verwendet wird, nur begrenzte Wirkungen hat und sich kaum auf den gesamten Körper auswirkt. Sobald das Lokalanästhetikum jedoch in großen Mengen ins Blut aufgenommen wird, kann es dennoch Nebenwirkungen im zentralen Nervensystem und im Kreislaufsystem verursachen. Die schwerwiegendsten können sogar einen Herzstillstand verursachen.

6. Daher ist die Menge der verwendeten Lokalanästhetika bedingt. Beispielsweise beträgt die sichere Dosis von Lidocain 3 mg/kg Körpergewicht (nach Zugabe von Adrenalin zur Verringerung des Bluteintritts kann sie auf 7 mg/kg Körpergewicht gesenkt werden).

7. Die Anwendung einer Vollnarkose ist die kombinierte Wirkung mehrerer Medikamente. Auch die Schäden, die eine Vollnarkose dem Körper zufügt, sind bis zu einem gewissen Grad begrenzt. Wenn alles im akzeptablen Bereich des menschlichen Körpers liegt, ist es für den Körper ungefährlich! Wir müssen daran glauben, dass die Stoffwechsel- und Reparaturfähigkeiten des menschlichen Körpers extrem leistungsstark sind! Der Schaden, den eine Vollnarkose dem Körper zufügt, ist nur vorübergehend. Wenn die Wirkung des Medikaments nachlässt und es vom menschlichen Körper verstoffwechselt wird, ist es nicht mehr schädlich.

<<:  Wie lange dauert es, bis die Haare nach dem Waschen mit Ingwer wachsen?

>>:  Kann ich Ingwer zum Haarewaschen verwenden?

Artikel empfehlen

Es gibt einen harten Knoten neben dem Zeh

Eine harte Beule neben dem Zeh kann durch Hühnera...

Wie lange hält eine Fetttransplantation?

Menschen haben Fett im Körper. An manchen Stellen...

So verwenden Sie ätherisches Lavendelöl zur Entfernung von Narben

Das ätherische Lavendelöl ist ein Schönheits- und...

Wie kann ein Vaterschaftstest genauer gemacht werden?

Vielen Paaren mangelt es an Vertrauen und sie hab...

Was sind die drei Gerinnungstests?

Gerinnung und Blutplättchen sind eng miteinander ...

So waschen Sie Kugelschreibertinte aus der Kleidung

Kugelschreiber, Bleistifte und Kohlestifte sind a...

Was ist der Unterschied zwischen Garnelenschwänzen und Flusskrebsen?

Viele Menschen haben bestimmt schon einmal Garnel...

Lila Flecken an den Oberschenkeln

Plötzlich treten violette Flecken an den Obersche...

Was sind grüne Bläschen im Hals?

Grüne Bläschen im Hals sind meist Lymphfollikel u...

Was sind die offensichtlichen Symptome eines Thymoms?

Thymom ist eine relativ schwere Erkrankung. Wir w...

Die Schönheitsvorteile von Glycerin

Glycerin ist ein sehr verbreitetes Hautprodukt un...

Kann Reiswasser graue Haare heilen? Das sagt die chinesische Medizin

Graues Haar war schon immer ein Problem, das mode...

Wie viele Jahre kann man nach einer Meningiomoperation leben?

Viele Menschen glauben, dass die Krankheit nach e...

Indikationen für temporäre Herzschrittmacher

Es gibt zwei Arten von Herzschrittmachern: tempor...