Heilt Candida albicans von selbst?

Heilt Candida albicans von selbst?

Menschen, die an Candida albicans leiden, heilen sich im Allgemeinen nicht von selbst. Diese Krankheit wird oft durch schlechte Lebens- und Hygienegewohnheiten verursacht. Am besten gehen Sie ins Krankenhaus und nehmen unter ärztlicher Anleitung Medikamente ein. Nehmen Sie Medikamente niemals blind ein, da sich der Zustand sonst verschlimmert. Sie müssen auch mehr auf Ihre persönliche Hygiene achten, häufig baden, Fremdkörper häufig austauschen, eine gute Stimmung bewahren, mehr frisches Gemüse und Obst essen und gute Lebensgewohnheiten entwickeln.

Welche Gefahren bergen die verschiedenen Arten von Vaginitis bei Frauen?

Der erste Typ von Vaginitis: Trichomonas-Vaginitis. Symptome: Erhöhter Leukorrhoe, der milchig weiß oder gelb, manchmal eitrig, oft schaumig und übelriechend ist. In schweren Fällen kommt es zu blutigem Leukorrhoe, Dysurie, häufigem Harndrang und Hämaturie. Gefahren: Es kann durch Trichomonas-Urethritis, Zystitis und Pyelonephritis kompliziert werden. Da Trichomonas Sperma fressen kann, kann es Unfruchtbarkeit verursachen und das Sexualleben beeinträchtigen.

Die zweite Art der Vaginitis: Candida-Vaginitis. Symptome: Juckreiz an der Vulva, brennende Schmerzen an der Vulva und Vagina, vermehrter Ausfluss mit tofuartigem Aussehen, manchmal begleitet von häufigem Harndrang, Dysurie und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Bei der gynäkologischen Untersuchung sind weiße, filmartige Substanzen an der Innenseite der kleinen Schamlippen und der Vaginalschleimhaut zu sehen, die abgewischt werden können und eine rote und geschwollene Schleimhautoberfläche freilegen. In der akuten Phase sind beschädigte, erosive Oberflächen oder oberflächliche Geschwüre zu sehen. Gefahren: schwer heilbar, anfällig für Rückfälle, verursacht Frühgeburten, fetale Infektionen und Missbildungen usw.

Die dritte Art der Vaginitis: bakterielle Vaginitis. Symptome: Vermehrter Weißfluss, der grauweiß, dünn und schaumig ist. Die Vaginalschleimhaut ist verstopft, es treten vereinzelte blutende Stellen auf, es kommt zu Juckreiz und Brennen im Bereich der Vulva und zu einem üblen Geruch im Bereich der Vulva. Gefahren: Kann Genitalinfektionen, entzündliche Erkrankungen des Beckens, Perinephritis, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr usw. verursachen.

Der vierte Typ der Vaginitis: unspezifische Vaginitis. Symptome: Ein Spannungsgefühl und Brennen in der Scheide, begleitet von Beckenbeschwerden und allgemeiner Müdigkeit. Der Vaginalausfluss nimmt zu, wird eitrig, serös und hat einen üblen Geruch. Weil die Sekrete die Harnröhrenöffnung reizen, kann es zu häufigem Harndrang, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen kommen. Gefahren: Es kann zu vaginalen Verwachsungen, vaginaler oder intrauteriner Pyometra kommen und leicht zu entzündlichen Erkrankungen des Beckens, vorzeitigem Blasensprung, Chorioamnionitis usw. führen.

Welche üblichen Tests werden bei Vaginitis durchgeführt?

1. Routineuntersuchung auf Leukorrhoe: Leukorrhoe ist eine Mischung aus Exsudaten der Vaginalschleimhaut sowie Sekreten aus dem Gebärmutterhalskanal und der Gebärmutterschleimhautdrüsen, und ihre Entstehung steht im Zusammenhang mit der Wirkung von Östrogen. Zu den allgemeinen Routineuntersuchungen bei Leukorrhoe gehören ein pH-Test, ein Vaginalreinheitstest, ein Pilz- und Trichomonas-Test, ein Amin-Test und ein Spurenzellentest.

2. Innere Untersuchung: Bei Frauen mit sexueller Erfahrung führt der Arzt eine innere Untersuchung durch, indem er den Gebärmutterhals berührt und mit einer Hand auf den Bauch drückt, um zu prüfen, ob die Gebärmutter vergrößert ist oder ob die Eileiter oder Eierstöcke vergrößert sind oder Tumoren aufweisen. Dieser Schritt ist eher für Personen geeignet, die bereits sexuelle Erfahrung haben. Ärzte werden dies im Allgemeinen nicht bei Personen ohne sexuelle Erfahrung durchführen, da sie eine Beschädigung des Jungfernhäutchens befürchten.

3. Bakterienkulturtest (BV-Test): Nehmen Sie Vaginalsekret für einen Abstrich, die Ergebnisse liegen in 20 Minuten vor und die pathogenen Bakterien der bakteriellen Vaginose können nachgewiesen werden. Wenn kein Schimmel- oder Trichomonadenbefall vorliegt und die Reinheitsklasse über 3 liegt, ist eine Untersuchung erforderlich.

4. Mykoplasmen- und Chlamydien-Test: Ein Test des Zervixschleims kann eine nicht-gonorrhoische Vaginitis bestätigen, die durch eine Mykoplasmen- und Chlamydien-Infektion verursacht wurde. Wenn Sie Geschlechtsverkehr haben, insbesondere wenn Sie Schmerzen beim Geschlechtsverkehr haben, unter Blähungen im Unterleib leiden, mehr als zwei Sexualpartner haben, sich Ihr Zustand trotz kontinuierlicher Medikamenteneinnahme nicht bessert oder erneut auftritt oder wenn bei Ihnen eine Erosion des Gebärmutterhalses vorliegt, müssen Sie untersucht werden.

5. Arzneimittelempfindlichkeitstest: Wenn bei Ihnen eine nicht-gonorrhoische Vaginitis diagnostiziert wurde, ist dieser Test sehr wichtig, um das für Sie geeignete Antibiotikum auszuwählen. Arzneimittelempfindlichkeitstest: S-empfindlich, M-mittelempfindlich, R-resistent.

<<:  Halsentzündung seit einem Monat

>>:  Welches Medikament wird gegen Candida tropicalis angewendet?

Artikel empfehlen

Helicobacter pylori positiv im Magen

Bei vielen Patienten mit Magenbeschwerden empfehl...

Einführung in die Behandlung von Folgen von Kompressionsfrakturen

Heutzutage haben viele Menschen sehr enge Arbeits...

Tipps, um zu verhindern, dass Reis am Reiskocher festklebt

Reis ist das Grundnahrungsmittel, das wir normale...

Der Unterschied zwischen einer Brühtasse und einer Thermostasse

Heutzutage sind Büroangestellte immer in Eile, we...

Welche Folgen haben Hormonspritzen?

Es gibt viele Krankheiten im Leben, die eine Horm...

Lippenhämangiom

Das Wachstum eines Hämangioms in den Lippen kann ...

Nebenwirkungen von Grapefruitblütentee

Die chinesische Teekultur hat eine lange Geschich...

Schmerzen an der Verbindung von Gesäß und Taille

Die Verbindung zwischen Gesäß und Taille stellt d...

Welche Tipps gibt es für Damen zum Öffnen von Rotweinkorken?

Viele Mädchen finden es sehr schwierig, Weinkorke...

Die Haut an meinen Armen ist verhärtet

Die Haut an den Armen ist im Allgemeinen rauer al...

Was sind die Hauptsymptome einer chronischen Hepatitis?

Jeder weiß, wie wichtig die Leber ist. Gleichzeit...

Warum ist die Zungenspitze taub?

Obwohl Taubheitsgefühle an der Zungenspitze kein ...

Ist der Formaldehydgehalt von Ökoplatten hoch?

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Gesellsc...

Gliom im rechten Temporallappen?

Gliome sind sehr häufige bösartige intrakraniale ...

Mein Bauch ist plötzlich größer geworden

Da sich unter dem Bauch viele wichtige Organe bef...