Künstliche Urtikaria ist eine häufige Hauterkrankung. Einfach ausgedrückt handelt es sich dabei um eine allergische Reaktion der Hautoberfläche auf die Außenwelt. Sie wird auch als Hautkratzurtikaria bezeichnet. Sie ist weit verbreitet und kann Männer, Frauen, Jung und Alt betreffen. Darüber hinaus kann künstliche Urtikaria allein und manchmal zusammen mit anderen Urtikaria-Erkrankungen auftreten. Patienten kratzen sich aufgrund des Juckreizes ständig die Haut mit Quaddeln, was zu Beulen auf der umgebenden Haut führt. Es gibt viele Gründe für künstliche Urtikaria, die hauptsächlich auf äußere Reize und Überreaktionen des Körpers zurückzuführen sind. Auch verschiedene Infektionen wie Virusinfektionen, bakterielle Infektionen, parasitäre Infektionen usw. können diese Krankheit verursachen. Im Folgenden wird die Behandlung künstlicher Urtikaria vorgestellt: 1. Antihistaminika Antihistaminika der ersten Generation sind für Menschen hilfreich, deren Schlaf durch Urtikaria beeinträchtigt ist, da sie eine schläfrig machende und sedierende Wirkung haben. Antihistaminika der zweiten Generation haben nicht nur antagonistische Wirkungen, sondern können auch als inverse Agonisten wirken und werden häufig bei der Behandlung der chronischen Urtikaria eingesetzt. Die Ursache der chronischen Urtikaria ist schwer zu finden, die Pathogenese ist komplex und Antihistaminika allein können sie nicht kontrollieren. Je nach Zustand können gleichzeitig H2-Rezeptorantagonisten wie Ranitidin oder Arzneimittel, die Mastzellmembranen stabilisieren, wie Tropanax Notoginseng, hinzugefügt und in Kombination verwendet werden. Um einer Arzneimittelresistenz infolge der langfristigen Einnahme von Antihistaminika vorzubeugen, können andere Arzneimitteltypen eingesetzt werden, wenn bestimmte Medikamente unwirksam sind. Bei Patienten mit kontrollierter chronischer Urtikaria wird zur Aufrechterhaltung der Remission eine schrittweise Reduzierung der Dosis oder sogar ein Absetzen der Medikamente vorgenommen. 2. Glukokortikoide. 3. Einsatz von Immunsuppressiva Aufgrund der hohen Anzahl an Nebenwirkungen wird es im Allgemeinen nicht zur Behandlung von Urtikaria empfohlen. Cyclosporin A kann zur Behandlung einer autoimmunbedingten chronischen Urtikaria eingesetzt werden. Zur Behandlung einer schweren Autoimmunurtikaria können an fünf aufeinanderfolgenden Tagen intravenöse Immunglobuline eingesetzt werden. Auch andere Immunsuppressiva wie Methotrexat und Cellcept können bei Autoimmunurtikaria eingesetzt werden. 4. Medikamente, die die Durchlässigkeit der Blutgefäßwände verringern Wie etwa Vitamin C- und Kalziumpräparate, die oft zusammen mit Antihistaminika verwendet werden. 5. Antibiotika Handelt es sich bei der Erkrankung um eine Infektion, können entsprechende Antibiotika zum Einsatz kommen. Künstliche Urtikaria mit leichten Symptomen erfordert natürlich keine medikamentöse Behandlung und heilt im Allgemeinen von selbst aus. Künstliche Urtikaria lässt sich relativ leicht diagnostizieren, die Ursache ist jedoch in der Tat schwierig herauszufinden. Nur wenn wir die Ursache herausfinden, können wir uns von nachteiligen Faktoren fernhalten und Infektionsquellen vermeiden, sodass wir uns erholen können. Mit den oben genannten medikamentösen Behandlungsmethoden können wir auch schneller wieder körperlich fit werden, die Widerstandskraft des Körpers stärken und vermeiden, erneut an künstlicher Urtikaria zu erkranken. |
<<: Die Wirksamkeit von Tsinghua Lipoprotein
>>: Wo kann man Kochsalzlösung kaufen?
In unseren Achselhöhlen befinden sich auch viele ...
Ab einem bestimmten Alter ist das Ergrauen der Ha...
Bauchschmerzen sind ein sehr häufiges klinisches ...
Jeder weiß, dass die inneren Organe und Knochen e...
Der Bauch ist der weichste Teil unseres Körpers u...
Heutzutage nimmt die Zahl der Krebspatienten zu u...
Für Patienten mit Kleinhirnatrophie ist die tägli...
„Eine Krähe sucht sich ihren Herrn nicht aus“ – E...
Manche Eltern, deren Zähne nicht so gut sind, ach...
Äpfel sind ein sehr gutes Obst, besonders für Fra...
Wie der Name schon sagt, hat ein Zinnobernävus ei...
Viele Freunde glauben, dass sie durch Strecken de...
Viele Menschen achten in jungen Jahren nicht auf ...
Bei Männern treten Lebererkrankungen im Gesicht h...
Schwitzen unter den Armen ist ein normales Phänom...