Gakuen-Babysitter - Gakuen-Babysitter■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienComics ■ Sendezeitraum 7. Januar 2018 - 25. März 2018 ■SenderTOKIO MX, BS11 ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenFolge 12 ■ OriginalgeschichteUhrfeld ■ DirektorMorishita Shusei ■ Produktion・Animationsproduktion: Brain's Base ■Werke©Tokino Hari, Hakusensha / Produktionskomitee „Gakuen Babysitters“. ■ GeschichteRyuichi und Kotaro haben ihre Eltern bei einem Flugzeugabsturz verloren. Die beiden wurden vom Vorsitzenden von Morinomiya Gakuen aufgenommen, der seinen Sohn und seine Schwiegertochter bei demselben Unfall verloren hatte, allerdings unter der Bedingung, dass Ryuichi als Babysitter im Kinderbetreuungsraum der Schule arbeitete! In der Schule wurde ein Kindergarten für Lehrerinnen eingerichtet. Ryuichi wird das erste Mitglied des „Babysitting Clubs“, der gegründet wurde, um den Personalmangel dort auszugleichen …! ? „Gakuen Babysitters“ ist eine herzerwärmende Geschichte über Familienliebe, Freundschaft und Wachstum. Der Protagonist Ryuichi Kashima verliert seine Eltern und seinen jüngeren Bruder Kotaro und wird vom Vorsitzenden der Morinomiya-Akademie aufgenommen. Als Bedingung für die Ernennung zum Vorsitzenden muss Ryuichi als Babysitter in der Kindertagesstätte der Schule arbeiten. Dieser Kindergarten wurde für berufstätige Mütter eingerichtet, die Lehrerinnen sind, und Ryuichi wird das erste Mitglied des „Babysitter-Clubs“, um den Personalmangel auszugleichen. Die Geschichte erzählt das neue Leben von Ryuichi und Kotaro und ihre Interaktionen mit den verschiedenen Kindern, die sie im Kindergarten treffen. Ryuichi wächst, während er gemeinsam mit den einzigartigen Kindern, die er im Kindergarten trifft, und seinen Mitmitgliedern im Babysitter-Club Schwierigkeiten überwindet. Die Geschichte zeigt auch, wie er durch den Umgang mit dem Vorsitzenden und anderen Erwachsenen die Bedeutung von Familie und Freundschaft lernt. Dies ist eine berührende Geschichte über Familienliebe, Freundschaft und Wachstum, die bei den Zuschauern warme Gefühle hinterlässt. Insbesondere die brüderliche Liebe zwischen Ryuichi und Kotaro und ihr herzerwärmender Umgang mit den Kindern im Kinderzimmer werden sicherlich viele Menschen berühren. Verpassen Sie auch nicht, Ryuichi beim Aufwachsen zuzusehen, während er das Leben in der Schule und seine Arbeit als Babysitter erlebt. ■Besetzung・Ryuichi Kashima/Kotaro Nishiyama・Torataro Kashima/Nozomi Furuki・Hayato Ookamitani/Yuichiro Umehara・Taka Ookamitani/Yuko Sanpei・Kirin Kumatsuka/Yoshimi Ohara・Takuma Tanukizuka/Ayaka Saito・Kazuma Tanukizuka/Atsumi Tanezaki・Mitori Saruwatari/Kaede Hondo・Yoshihito Usada/Tomoaki Maeno・Maria Inomata/Satomi Akesaka・Keigo Saigawa/Daisuke Ono・Vorsitzender (Yoko Morinomiya)/Tomoko Miyadera Die Besetzung von „Gakuen Babysitters“ ist ein wichtiges Element, das die Geschichte bereichert. Nishiyama Kotaro, der die Hauptfigur Kashima Ryuichi spielt, porträtiert den mutigen und zuverlässigen Ryuichi mit viel Wärme. Nozomi Furuki, die den jüngeren Bruder Kotaro spielt, bringt die Niedlichkeit des sanften Kotaro hervorragend zum Ausdruck. Darüber hinaus leistet Umehara Yuichiro, der Ookamitani Jun spielt, großartige Arbeit bei der Darstellung der Figur Jun, die zwar ungesellig ist, aber über ein ausgeprägtes Mitgefühl verfügt. Darüber hinaus bringen die Darsteller, die die Kinder mit ihren einzigartigen Persönlichkeiten spielen, den Charme jeder Figur zum Vorschein. Insbesondere die Leistungen von Kobayashi Yoshimi, der Kumatsuka Kirin spielt, und Maeno Tomoaki, der Usada Yoshihito spielt, hinterlassen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Darüber hinaus porträtiert Miyadera Tomoko, die den Vorstandsvorsitzenden spielt, den Charakter des Vorsitzenden, der sowohl streng als auch liebevoll ist, realistisch. ■ Hauptpersonal Regie: Shusei Morishita; Serienkomposition und Drehbuch: Yuko Kakihara; Charakterdesign und Chefanimationsdirektor: Mina Osawa; Künstlerischer Leiter: Yukihiro Shibuya; Farbdesign: Yuko Fukuda; Kameramann: Yorinobu Oda; 2D-Arbeiten: Hitoshi Tokumaru; Herausgeber: Yasutaka Ikeda; Tonregisseur: Satoshi Motoyama; Musik: Ruka Kawada; Animationsproduktion: Brain's Base; Produktion: NAS Das Produktionsteam von „Gakuen Babysitters“ arbeitet hart daran, das Beste aus der Geschichte herauszuholen. Regisseur Morishita Shusei inszeniert mit viel Einfühlungsvermögen eine Geschichte über Familienliebe und Freundschaft. Die Serienkomposition und Drehbuchautorin Yuko Kakihara hat bewegende Episoden gekonnt konstruiert. Darüber hinaus hat der Charakterdesigner und Chefanimationsdirektor Osawa Mina faszinierende Illustrationen einzigartiger Charaktere geliefert. Art Director Yukihiro Shibuya hat die Hintergründe der Schul- und Kindergartenräume realistisch dargestellt und so das Gefühl des Eintauchens beim Betrachter verstärkt. Farbdesignerin Yuko Fukuda bereichert die Atmosphäre der Geschichte durch ihren Einsatz von Farbe. Kameramann Yorinobu Oda strebt nach Schönheit in den Bildern und steigert so die visuelle Attraktivität. Darüber hinaus hat Sound Director Satoshi Motoyama das Beste aus den Leistungen der Synchronsprecher herausgeholt und Musikkomponist Ruka Kawada hat der Geschichte mit herzerwärmenden Melodien Spannung verliehen. ■ Hauptfiguren Nachdem Ryuichi Kashima und sein jüngerer Bruder Kotaro seine Eltern verloren hatten, wurden sie vom Vorsitzenden von Morinomiya Gakuen aufgenommen. Als Gegenleistung für die Betreuung hilft sie schließlich im Kinderhort der Schule als Mitglied im Babysitter-Club aus. Sie ist mutig und zuverlässig. Die Hauptfiguren in „Gakuen Babysitters“ sind alle einzigartig und charmant. Die Hauptfigur Ryuichi Kashima hinterlässt einen bleibenden Eindruck, als er tapfer versucht, seinen jüngeren Bruder Kotaro zu beschützen. Sein jüngerer Bruder Kotaro hat einen sanften Charakter und liebt Ryuichi sehr. Ookamitani Jun ist ein mürrischer, aber mitfühlender Charakter und auch seine Beziehung zu seinem jüngeren Bruder Taka ist nicht zu übersehen. Obwohl Taka eine schelmische und weinerliche Seite hat, vergöttert er seinen älteren Bruder Hayabusa. Kumaduka Kirin ist ein neugieriges und frühreifes Mädchen, das seine gütige Mutter sehr liebt. Usada Yoshihito ist ein Mitarbeiter einer Kindertagesstätte, der gerne faulenzt und oft schläft, aber bei den Kindern sehr beliebt ist. Der Vorsitzende ist eine strenge und zugleich liebevolle Figur und eine wichtige Unterstützungsfigur für Ryuichi und Kotaro. Die Geschichten, die diese Charaktere erzählen, hinterlassen bei den Zuschauern ein Gefühl der Berührung und Wärme. ■Untertitel・Episode 1/Teil 1 Die Untertitel für jede Folge von „Gakuen Babysitters“ lauten einfach „Teil 1“ bis „Teil 12“, um dem Verlauf der Geschichte zu entsprechen. Mit diesem Mittel können die Zuschauer dem Fluss der Geschichte leichter folgen und jede Episode genießen, während sie sich weiterentwickelt. Jede Episode zeigt das Heranwachsen und die Interaktionen von Ryuichi, Kotaro und den Kindern im Kinderzimmer und bewegt die Zuschauer. ■ Titellieder und Musik OP1 „Endless happy world“, das Eröffnungsthema von „Gakuen Babysitters“, ist ein herzerwärmendes Lied, gesungen von Daisuke Ono. Dieses Lied passt perfekt zu einer Geschichte über Familienliebe und Freundschaft und wird die Herzen der Zuschauer erwärmen. Das Schlussthema „Oshieteyo“ ist ein lustiges Lied, das von einem dünnen Jungen gesungen wird und die Fröhlichkeit der Kinder im Kinderzimmer zum Ausdruck bringt. Diese Lieder sind ein wichtiges Element, um die Atmosphäre der Geschichte zu verstärken. ■ Bewertung und Empfehlung„Gakuen Babysitters“ ist eine herzerwärmende Geschichte über Familienliebe, Freundschaft und Wachstum. Die brüderliche Liebe zwischen der Hauptfigur Ryuichi Kashima und seinem jüngeren Bruder Kotaro sowie ihre Interaktionen mit den einzigartigen Kindern, die sie im Kindergarten treffen, werden die Herzen der Zuschauer bewegen und erwärmen. Verpassen Sie auch nicht, Ryuichi beim Aufwachsen zuzusehen, während er das Leben in der Schule und seine Arbeit als Babysitter erlebt. Dieser Film lässt Sie über die Bedeutung von Familie und Freundschaft nachdenken und wird Menschen jeden Alters gefallen. Ich würde dies insbesondere jedem empfehlen, der sich für Familienliebe und Kinderentwicklung interessiert. Es ist auch für diejenigen zu empfehlen, die Schulgeschichten und Comedy-Elemente mögen. Die Geschichte ist durch berührende Episoden und einzigartige Charaktere miteinander verwoben und wird den Zuschauern mit Sicherheit jede Menge Spannung und Lacher bieten. Darüber hinaus erfreut sich auch der Original-Manga „Gakuen Babysitters“ großer Beliebtheit, sodass die Anime-Adaption für Fans des Originals eine lohnende Lektüre ist. Während die Episoden des Originalwerks originalgetreu nachgebildet werden, wird die Geschichte durch die einzigartige Produktion und Musik des Anime noch spannender gemacht. Selbst wer das Originalwerk gelesen hat, wird es aus einer neuen Perspektive genießen können. Insgesamt ist „Gakuen Babysitters“ eine berührende Geschichte über Familienliebe, Freundschaft und Wachstum, die beim Zuschauer warme Gefühle hinterlässt. Die einzigartigen Charaktere und herzerwärmenden Episoden werden sicherlich viele Menschen zu Herzen gehen. Schauen Sie sich diesen Film an und spüren Sie die Bedeutung von Familie und Freundschaft. |
Blinddarmentzündungen sind in der klinischen Prax...
Lotussamenkapseln werden auch Lotusschoten genann...
Die meisten Büroangestellten müssen jeden Tag im ...
Jedes Mädchen möchte langes, wallendes Haar haben...
Natriumchlorid-Injektion ist eigentlich normale K...
Schlaganfall ist eine Krankheit, und die häufigst...
Ginseng-Kräuter sind sehr hilfreich für den Körpe...
Die Knochenmarksentnahme, umgangssprachlich auch ...
Perlenpulver ist ein guter Helfer beim Aufhellen,...
Future GPX Cyber-Formel - Future Grand Prix Cyber...
Als Erstes möchte ich allen klarmachen, dass es s...
Meshima. - Mesinuma - Umfassende Überprüfung und ...
Erkältungen sind ein Problem, mit dem wir häufig ...
Was verursacht einen hohen Kreatininspiegel? Wenn...
Die Niere ist ein sehr wichtiges Organ im menschl...