Die Lumbalpunktion ist die am häufigsten verwendete Methode in der klinischen Anästhesiechirurgie und auch die beste Diagnosemethode für Meningitis. Dies zeigt die Bedeutung der Lumbalpunktion in der klinischen Anwendung. Allerdings ist eine Lumbalpunktion nicht für alle Patienten geeignet und muss anhand des Zustands des Patienten beurteilt werden, was vor der Operation eine gute Diagnose erfordert. Was ist also der allgemeine Zweck einer Lumbalpunktion? Die Lumbalpunktion, auch Lumbalpunktion genannt, ist eine Methode zur Messung des Hirndrucks durch Punktion des lumbalen Zwischenwirbelraums und Entnahme von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit zur Untersuchung. Vor der Einführung der CT war zur Diagnose zerebrovaskulärer Erkrankungen grundsätzlich eine Lumbalpunktion erforderlich. Seit der weit verbreiteten Anwendung von CT-Untersuchungen sind Lumbalpunktionen zwar relativ seltener geworden, können jedoch Lumbalpunktionen immer noch nicht vollständig ersetzen. Einige zerebrovaskuläre Erkrankungen können nur durch eine Lumbalpunktion diagnostiziert und differenzialdiagnostisch abgeklärt werden. Wenn bei Patienten Symptome einer Hirnhautreizung wie Kopfschmerzen, Erbrechen und Nackensteifheit auftreten, handelt es sich dann um eine Subarachnoidalblutung oder eine Meningitis? Bei der Differentialdiagnose ist die CT-Untersuchung machtlos, aber eine Lumbalpunktion kann den Unterschied auf einen Blick erkennen. Wenn sich eine Subarachnoidalblutung bestätigt, kann die Freisetzung von 5 bis 10 ml Liquor cerebrospinalis während der Lumbalpunktion gleichzeitig einen gewissen therapeutischen Effekt haben. Neben der Linderung von Kopfschmerzen können dadurch auch die Folgen von Subarachnoidalverwachsungen vermieden werden. Darüber hinaus kann durch eine Lumbalpunktion auch der Hirndruck direkt gemessen und die Zusammensetzung der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit untersucht werden. Obwohl die Lumbalpunktion in der klinischen Praxis immer noch einen sehr wichtigen Stellenwert einnimmt, haben manche Patienten und ihre Angehörigen immer noch Angst davor, vor allem weil sie befürchten, dass die Lumbalpunktion das Rückenmark schädigt und ihre Gesundheit beeinträchtigt. Tatsächlich sind diese Sorgen unnötig. Denn das Rückenmark hat innerhalb des Wirbelkanals eine gewisse Länge. Das obere Ende ist am Foramen magnum mit der Medulla oblongata verbunden, und das untere Ende ist auf Höhe der Unterkante des ersten Lendenwirbels, den sogenannten Vertebrae corporis, kegelförmig und verzweigt sich in zahlreiche Cauda-equina-ähnliche Nerven, die als Cauda equina bezeichnet werden. Bei Erwachsenen befindet sich unterhalb des ersten Lendenwirbels kein Rückenmark mehr, dafür aber eine größere Ansammlung von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit, in der viele Nerven der Cauda equina schwimmen. Nachdem man die Rolle der Lumbalpunktion kennt, wird im Allgemeinen empfohlen, keine Lumbalpunktion durchzuführen, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich. Wenn Ärzte über andere Diagnosemethoden verfügen, werden sie Patienten natürlich nicht empfehlen, eine Lumbalpunktion durchzuführen, um festzustellen, ob der Patient an bestimmten Krankheiten leidet. Klinisch ist erwiesen, dass eine Lumbalpunktion für den Körper nicht schädlich ist, sodass die Patienten beruhigt sein können. |
<<: Wie behandelt man subakute Dermatitis?
>>: Ist eine Operation bei einer lumbalen Spinalkanalstenose riskant?
Bei Myositis, auch Polymyositis genannt, handelt ...
Der Knöchel ist das Gelenk zwischen Fuß und Bein....
Es gibt viele Gründe, warum Frauen nicht heiraten...
Machen Sie sich im Klinikalltag oft Sorgen um den...
Erkältungen sind sehr häufig und können jeden tre...
Ein Bericht über eine Lebenserwartungsumfrage von...
Liebe ist für viele Menschen etwas Wunderbares, b...
Eigentlich sind Impfstoffe eine Art pharmazeutisc...
Silber kann grundsätzlich in Wasser abgekocht und...
Obwohl heutzutage nicht viele junge Leute kochen ...
Wenn wir Sport treiben oder Dinge bewegen und nic...
Viele Menschen haben gehört, dass der Körper säur...
Lungenfibrose muss im täglichen Leben richtig beh...
Ikki Tousen Western Wolves – Eine neue Herausford...
Apropos elektrischer Warmwasserbereiter: Ich glau...