Dieser Körper ist zu kurz, früher oder später wirst du einen Herzinfarkt bekommen

Dieser Körper ist zu kurz, früher oder später wirst du einen Herzinfarkt bekommen

Ein Bericht über eine Lebenserwartungsumfrage von Forschern der University of Louisville in den USA, der eine Analyse von Forschungsdaten mit etwa 500 Millionen Menschen aus den letzten 60 Jahren beschreibt. Die Ergebnisse zeigten, dass alleinstehende Frauen im Durchschnitt 7 bis 15 Jahre weniger leben als verheiratete Frauen und alleinstehende Männer 8 bis 17 Jahre weniger als verheiratete Männer. Das Sterberisiko alleinstehender Männer ist um 32 Prozent und das Sterberisiko alleinstehender Frauen um 23 Prozent erhöht. In der Altersgruppe der 30- bis 39-Jährigen beträgt das Sterberisiko alleinstehender Menschen 128 Prozent des Sterberisikos verheirateter Menschen. Abgesehen davon, dass Singles wahrscheinlich eine kürzere Lebenserwartung haben, dürfen Sie einige subtile Veränderungen in Ihrem Körper nicht ignorieren, wenn Sie ein gesundes und langes Leben führen möchten. Heute werden wir einen Blick auf Folgendes werfen:



1. Kurzer Zeigefinger

Frauen, deren Zeigefinger kürzer als ihre Ringfinger sind, haben einen niedrigeren Östrogenspiegel und erkranken doppelt so häufig an Kniearthrose. Auch Männer können dieses Problem haben. Menschen mit diesen Merkmalen sollten Knieübungen zur Stärkung durchführen: Setzen Sie sich gerade hin, heben Sie die Beine parallel zum Boden, halten Sie diese Position 10 Sekunden lang, senken Sie sie dann ab und wiederholen Sie dies 10 Mal.



2. Groß

Wenn eine Frau größer als 157,5 cm ist, fehlt ihr möglicherweise eine genetische Mutation, die es ihr ermöglicht, hundert Jahre alt zu werden. Deshalb sollten große Menschen gesunde Lebensgewohnheiten entwickeln, mit dem Rauchen aufhören, weniger Alkohol trinken und weniger Fleisch essen.



3. Lange Beine

Bei Frauen mit einer Beinlänge zwischen 50,8 und 73,7 Zentimetern waren die Werte von vier Leberenzymen erhöht. Dieser Menschentyp muss seinen Alkoholkonsum kontrollieren und sollte nicht mehr als 142 ml Rotwein oder mehr als 341 ml Bier pro Tag trinken. Er sollte bei der Hausarbeit eine Maske und Handschuhe tragen und giftige Chemikalien vermeiden.



4. Kurze Arme

Bei Frauen mit kürzeren Armen ist die Wahrscheinlichkeit, kognitive Beeinträchtigungen zu entwickeln, um 50 % höher. Dies kann folgendermaßen getestet werden: Stellen Sie sich mit ausgestreckten Armen parallel zum Boden hin und messen Sie die Länge von den Fingerspitzen Ihrer linken Hand bis zu den Fingerspitzen Ihrer rechten Hand. Die kürzeste Länge für eine erwachsene Frau sollte nicht weniger als 152 cm betragen. Menschen mit kurzen Armen sollten ihre Arme häufiger trainieren. Sie können auch Hobbys wie Malen oder Töpfern entwickeln, die ihre Arme beweglich machen.



5. Dicke Taille

Bei Menschen, die in ihren Vierzigern einen dicken Bauch bekommen, ist die Wahrscheinlichkeit, nach dem 70. Lebensjahr kognitive Beeinträchtigungen zu entwickeln, 3,6-mal höher. Menschen dieses Typs sollten auf ihre Ernährung achten, mehr Lebensmittel mit einfach ungesättigten Fettsäuren wie Oliven, Nüsse, dunkle Schokolade essen und sich mehr bewegen.



6. Große Brüste

Unter Berücksichtigung von Faktoren wie Ernährung, Fettleibigkeit, familiärer Vorbelastung und Rauchen stellte sich heraus, dass Frauen mit großen Brüsten ein 1,5-fach höheres Risiko haben, an Diabetes zu erkranken. Das Fettgewebe in der Brust von Frauen kann sehr hormonempfindlich sein und eine Insulinresistenz hervorrufen, was wiederum Diabetes verursachen kann. Diese Personengruppe kann ein hochintensives Intervalltraining durchführen.



7. Kleine Waden

Bei Frauen mit einem Wadenumfang von weniger als 33 cm besteht ein höheres Risiko für die Bildung von Plaques in der Halsschlagader, wodurch ihr Schlaganfallrisiko steigt. Dicke Waden weisen auf eine hohe Unterhautfettschicht hin, die Fettsäuren im Blut aufnehmen und speichern kann und so das Schlaganfallrisiko senkt. Menschen mit dünnen Waden können mehr grünen Tee trinken, um ihr Herz gesund zu halten und das Schlaganfallrisiko zu senken.



8. Falten an den Ohrläppchen

Wenn sich an den Ohrläppchen lineare Fältchen bilden, besteht ein höheres Risiko, dass Sie in Zukunft eine Herzerkrankung entwickeln. Wenn ein Ohrläppchen eine Falte hat, steigt das Risiko einer Herzerkrankung um 33 %, wenn beide Ohrläppchen eine Falte haben, steigt das Risiko um 77 %. Obwohl die genaue Ursache noch unbekannt ist, gehen Experten davon aus, dass Ohrläppchenfalten auf einen Mangel an elastischen Fasern zurückzuführen sein könnten, was ebenfalls zu Arterienverkalkung führen kann. Wenn Sie Falten an Ihren Ohrläppchen entdecken, sollten Sie darauf achten, Herzkrankheiten vorzubeugen, eine Diät zu machen und Gewicht zu verlieren, Ihre Cholesterinaufnahme zu reduzieren und auf die Senkung Ihres Blutdrucks zu achten.



9. Nicht-O-Blutgruppe

Eine groß angelegte Studie der Harvard Medical School in den USA ergab, dass Menschen mit den Blutgruppen A, B und AB ein um 44 Prozent höheres Risiko haben, an Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erkranken, als Menschen mit der Blutgruppe O. Dies kann daran liegen, dass die Gene, die die oben genannten Blutgruppen bestimmen, selbst das Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs bergen. Diese Menschen können Vitamin-D-Nahrungsergänzungsmittel einnehmen und mehr fettarme Milchprodukte und Lachs essen.



10. Schlechter Geruchssinn

Manche ältere Menschen können den Geruch von Früchten wie Bananen und Zitronen nicht unterscheiden und ihr Risiko, innerhalb von vier Jahren an Parkinson zu erkranken, ist fünfmal höher. Forscher gehen davon aus, dass der für den Geruchssinn zuständige Bereich des Gehirns der erste Bereich ist, der von der Parkinson-Krankheit befallen wird, und dass Anzeichen hierfür bereits 2 bis 7 Jahre vor dem Auftreten der Symptome auftreten können. Solche älteren Menschen können Nahrungsergänzungsmittel wie Fischöl einnehmen, um die Widerstandskraft des Gehirns zu stärken.

<<:  Welche Erkrankungen verbergen sich hinter plötzlichem Gewichtsverlust?

>>:  Es gibt Geheimnisse hinter den fünf Arten von Flüssigkeiten, die aus dem Körper fließen

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel können die Immunität stärken?

Unser eigenes Immunsystem kann dabei helfen, das ...

Wie lange trägt man eine selbstligierende Zahnspange üblicherweise?

Selbstligierende Zahnspangen sind ebenfalls eine ...

Was führt dazu, dass der kleine Zehennagel abfällt?

Ich glaube, dass meine Freunde nichts von abfalle...

Welche Lebensmittel sind gut bei Schmerzen im unteren Rücken?

Rückenschmerzen bekämpfen. Eine vernünftige und g...

Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Schwefelwasserstoffvergiftung

Schwefelwasserstoff ist ein chemischer Rohstoff m...

Der Schaden von kochendem Wasser

Jeder muss im Leben schon einmal den Begriff „Tau...

Nierenwärmendes und Yang-stärkendes Arzneimittel

Die meisten Menschen leiden im Laufe ihres Lebens...

So töten Sie Milben am effektivsten_So entfernen Sie Milben am gründlichsten

Milben kommen in unserer Umgebung sehr häufig vor...

Welche Wirkung haben Lysin-Calciumphosphat-Tabletten?

Wenn das Baby häufig unter Kalziummangel leidet, ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für einen Kehlkopfspasmus?

Der Rachen ist für den Menschen der wichtigste At...

Wo ist der Maulwurf, der dem Ehemann schadet?

In der traditionellen chinesischen Physiognomieth...

Worauf muss ich bei der Auswahl von Trekkingstöcken achten?

Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Fachkenntni...

Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung in den Wechseljahren achten?

Viele Freundinnen erleben die Wechseljahre. Währe...