Die Folgen einer nicht gefüllten Zahnlücke

Die Folgen einer nicht gefüllten Zahnlücke

Karies, die wir im Allgemeinen als Zahnfäule oder Löcher bezeichnen, wird durch Zahnbelag verursacht, und süße und fettige Nahrungsmittel sind die Ursache für Karies. Bei einer Schädigung des Zahns kann es zu einer Pulpitis und einer apikalen Parodontitis kommen, es kann sogar zu einer Entzündung des Alveolarknochens kommen. Wenn Karies nicht rechtzeitig behandelt wird und sich weiter ausbreitet, bilden sich Löcher. Diese Löcher werden allmählich größer, zerstören schließlich die gesamte Zahnkrone und führen letztlich zum Verlust des gesamten Zahns.

1. Was ist Karies?

Karies, manchmal auch Zahnlöcher genannt, wird wissenschaftlich als Zahnkaries bezeichnet. Die Hauptursache für seine Entstehung ist Zahnbelag. Plaque ist ein fast farbloser Film auf der Zahnoberfläche, der Karies verursachende Bakterien enthält. Nach jeder Mahlzeit reagieren diese Bakterien im Zahnbelag chemisch mit dem Zucker oder der Stärke in der Nahrung und produzieren Säuren, die die Zähne angreifen. Mit der Zeit wird der Zahnschmelz zerstört und es bilden sich kleine, empfindliche Hohlräume. Wenn sich der Zustand weiter verschlechtert, bilden sich Hohlräume, die als Karies bezeichnet werden.

2. Die Folgen einer nicht gefüllten Zahnlücke

Bei bereits entstandenen Löchern ist ein sofortiger Gang zum Zahnarzt notwendig, damit dieser rechtzeitig Maßnahmen ergreifen kann, um das Loch zu füllen und einer weiteren Verschlimmerung vorzubeugen. Sie dürfen nie auf die Idee kommen, einfach abzuwarten und loszulassen. Die Ansicht, dass „Zahnschmerzen keine Krankheit“ sind, ist nicht nur falsch, sondern verzögert auch die Behandlung, führt zu einer Verschlimmerung der Karies, zu Zahnnekrosen und kann sogar zu weiterer Karies führen. Wenn die Schmerzen wirklich so groß werden, dass Sie sie nicht mehr ertragen können, kann Ihnen manchmal nicht einmal der Zahnarzt helfen. Wenn Sie ein kleines Loch nicht füllen, leiden Sie unter einem größeren. In schweren Fällen kann Karies zum Absterben und Verlust der Zähne führen.

3. Ernährungstabus zum Schutz der Zähne

1. Harte und grobe Nahrung

Das Essen von harten und groben Speisen über einen längeren Zeitraum kann leicht zu einer Abnutzung der Zähne und des Zahnfleisches führen. Beim Kauen vibrieren die Zahnnerven, was die Nerven in der Karies leicht „aufwecken“ und Zahnschmerzen verursachen kann. Essen Sie weniger oder vermeiden Sie frittierte Erdnüsse, frittierte Saubohnen, frittierte Sojabohnen und andere frittierte Nüsse, rohfaserhaltiges Gemüse wie Bambussprossen, Lauch, rohe Karotten usw. sowie frittierte Schweinekoteletts, gebratenes Lamm und andere fettige Lebensmittel.

2. Wein

Wein enthält Alkohol, der die Nerven im Zahnmark reizen und Schmerzen verursachen kann. Wenn Sie Karies haben, sollten Sie auf keinen Fall alkoholische Getränke zu sich nehmen. Auch anregende Getränke wie Kaffee, Cola etc. haben eine ähnliche Wirkung und sollten vermieden werden.

3. Saure Lebensmittel

Die Entstehung von Karies hängt mit säurehaltigen Lebensmitteln zusammen. Säurehaltige Lebensmittel sammeln sich in den Zahnzwischenräumen an und produzieren zu viel Milchsäure, die die Zahnoberfläche angreift und Karies verursacht. Daher begünstigen säurehaltige Nahrungsmittel die Zahnkorrosion und verschlimmern den Zustand. Nach dem Verzehr von Nahrungsmitteln wie Granatapfel, Myrica und saurer Jujube müssen Sie Ihren Mund ausspülen, um Speisereste zwischen Ihren Zähnen zu entfernen.

4. Süßes und fettiges Essen

Süße und fettige Nahrungsmittel sind die Hauptursache für die Säureproduktion, insbesondere für Saccharose, die wiederum für Karies verantwortlich ist. Wird der Zucker im Mund nicht rechtzeitig abgebaut, entsteht Säure, die zur Nekrose und Demineralisierung des harten Zahngewebes führt, die transparente Substanz auf der Zahnoberfläche angreift und den Zahnschmelz verfärbt.

<<:  Was tun, wenn der Zahn leer und schmerzhaft ist?

>>:  Was tun, wenn Ihr Zahn ein Loch hat?

Artikel empfehlen

Kann man aus getrockneten Seesternen Wein herstellen?

Natürlich kann man aus getrockneten Seesternen au...

Was tun, wenn die Sinusitis erneut auftritt?

Viele Patienten erleiden nach einer auskurierten ...

Was tun, wenn Ihr Handgelenk verletzt ist?

Sie müssen auf die richtige Behandlung von Handge...

Was sind die Ursachen für Schilddrüsenzysten?

Schilddrüsenzysten sind eine Krankheit, die derze...

Wie lange ist ein Fußbad nach dem Essen angemessen?

Fußbäder sind für viele Menschen zur Gewohnheit g...

Kalorien von gegrillten kalten Nudeln

Ich denke, jeder sollte mit Pasta vertraut sein, ...

Was verursacht Schwellungen in Beinen und Hals?

Schwellungen der Beine und des Halses kommen sehr...

Kann man morgens Salzwasser trinken um abzunehmen und wenn ja wie?

Ich glaube, dass Abnehmen ein Thema ist, das jede...

Was tun bei Depressionen und wie kann man sie lindern?

Heutzutage leiden viele Menschen an Depressionen....

So reinigen Sie einen schmutzigen Geleebeutel

Taschen sind unverzichtbare Gegenstände auf unser...

Welche Methoden gibt es, um dünne Haut zu reparieren?

Dünne Haut ist ein Problem, mit dem viele Mensche...

Wie behandelt man Akne im Mund?

Manche Freunde neigen eher zu Akne um den Mund he...

So lagern Sie Kirschen lange

Kirschen sind eine Art kostbare Frucht. Die Überl...